• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Velowino 2025

Ich bin dieses Jahr das erste Mal dabei. Vorsichtshalber nur die 42-km-Strecke. Ich komme mit meinem Bauer-Rad aus den 60ern, das in der Ebene ganz gut läuft, mit dessen Übersetzung ich im Odenwald "verhungern" würde.
Ich freue mich, euch kennen zu lernen und auf ein Wiedersehen mit der alten Heimat.
 
Hier die Links zu den Teilnahmeberichten:

Von @Fadenfischfan (und folgende Beiträge):



Von mir:

Ich war heute mit meiner Tochter bei der Velowino und wir sind auch die 55er Strecke gefahren. Nach der letztjährigen Teilnahme auf der flachen 40er Strecke war es für sie das erste Mal auf einer der "sportlichen" Strecken. Sie hat sich gut geschlagen. Aber die Temparaturen waren heute schon ziemlich heftig, vor allem im ebenen Teil durch die Felder der Rheinebene. Der Anstieg war zum Glück hauptsächlich im Wald mit relativ viel Schatten.

Am Start wird mit den Füssen gescharrt:
Anhang anzeigen 1640968

letzte Instruktionen:
Anhang anzeigen 1640969

allgemeine Verschnaufpause am Anstieg:
Anhang anzeigen 1640970


Seltsames Monument am Scheitelpunkt. Wie es sich später herausgestellt hat, handelt es sich hier um den Lüftungsschacht des unten im Berg gelegenen Saukopftunnels.
Anhang anzeigen 1640971

Die Abfahrt auf Schotter war tricky:
Anhang anzeigen 1640972

Wie ich später beim Bilder sortieren herausgefunden habe, habe ich hier ohne es zu wissen @Fadenfischfan und @Stahlrahmenbiker aus der Ferne fotografiert:
Anhang anzeigen 1640973

Schöne Landschaft:
Anhang anzeigen 1640977

ein bisschen Schatten:
Anhang anzeigen 1640980

Wahrscheinlich Mannheims kleinster Stadtteil: Straßenheim
Anhang anzeigen 1640981

Leckeren Kaffee und gute Jazz Musik am Ziel in Weinheim:
Anhang anzeigen 1640983

von @str808

Ich bin die 120er gefahren. Am Ende waren es 132km laut meinem Tacho, aber ich bin auch drei mal durch Ladenburg gefahren, weil ich das Carl-Benz-Museum nicht gefunden habe (einmal sogar direkt daran vorbeigefahren :eek:)

In Affolterbach waren der Kollege mit dem Tretlagerschaden und ich die letzten. Nr. 5 und 6 von 16 gestarteten.

Von einem habe ich mitbekommen, dass er gesundheitliche Probleme bekommen hat und von Ober-Abtsteinach direkt zurück nach Weinheim gefahren ist und zwei hatte Probleme mit vier oder fünf gerissenen Speichen. Die sind auch von da direkt zurückgefahren.

Anhang anzeigen 1641303


Von @Stahlrahmenbiker

Velowino 2025

Für mich war die Velowino 2025 meine vierte Velowino bei der ich auch wieder die 55 km Strecke gefahren bin. Wie auch die Jahre zuvor mit Markus @Fadenfischfan. Für 2025 hatte ich mir mein Kotter's Racing Team Rennrad ausgewählt. Extra dafür hatte ich mir ein passendes Team Trikot anfertigen lassen. Hose, Trikot und Mütze.
Am Samstag Abend hatte ich mich noch für das gemeinsame Abendessen mit anderen Velowinoteilnehmern angemeldet. Dort traf ich einige bekannte Gesichter wieder und es wurde gefachsimpelt.
Die Streckenführung der 55er Runde hatte sich zu den Vorjahren am Berg geändert. Jetzt ging es nicht mehr etappenweise durch den Wald bergauf. Über eine Seitenstraße ging es über Asphalt 2/3 des Anstiegs berghoch. Unten war es an einer Stelle etwas steiler. Am Waldparkplatz haben die meisten erst mal im Schatten eine Verschnaufspause eingelegt. Den Rest des Anstiegs ging es über Waldwege im Schatten Bergauf.
Markus hat oben auf mich gewartet. Ich glaube ich bin ein oder zwei Zigarettenlängen nach ihm oben angekommen ;).
Danach ging es wie die Jahre zuvor über eine kleine Asphaltierte Straße wieder bergab. Ich hatte noch genug Körner gespart so das wir die Flachetappe bis zum VP in Ladenburg schnell unterwegs waren. Vermutlich waren es die Shimano 6209 Aero Bremshebel an meiner 6207 / 6208er Gruppe die mich so befeuert haben. In Ladenburg angekommen gab es wieder köstliche Leckereien.
Von dort aus ging es dann über die Felder zurück nach Weinheim. Es war etwas Wind aufgekommen der aber keinerlei Abkühlung verschaffte. Über dem Asphalt flimmerte die Luft und Schatten gab es dort nicht. Ich habe mir dann die Trinkflasche über Helm und Nacken gekippt um doch etwas Abkühlung zu bekommen.
Die letzten 10 km waren bei mir nur noch der eiserne Wille ins Ziel zu kommen. Markus und ich sind dann glücklich gemeinsam durch Ziel gefahren. Die Hitze von 34,5° hat wohl nicht nur mir stark zugesetzt.

Anhang anzeigen 1641431

Anhang anzeigen 1641435

Anhang anzeigen 1641436

Anhang anzeigen 1641437

So das war es von mir von der Velowino 2025. Für mich eine super Veranstaltung. 2026 bin ich wieder am Start.

Stahlrahmenbiker Udo
 
Zurück