• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Velo Challenge Hannover 2010

AW: Velo Challenge Hannover 2010

Habe mich nun auch für die 110km angemeldet. Kenne die ganze Strecke gar nicht! Komme aus Hamburg und dachte mir ich schau mir auf diesem Wege mal das Umland Hannovers an.
Freut mich das da nun ein weiteres Jedermannrennen hinzugekommen ist, bei dem man nicht durch ganz Deutschland reisen muß!
 
AW: Velo Challenge Hannover 2010

:) Ich bin dabei und freu mich auf das Event in Hannover !!!

Gruß
Hotch
 
AW: Velo Challenge Hannover 2010

na ein paar Starter sind ja schon zusammen gekommen....

Die ersten 300 sind laut Homepage gemeldet.
Bin gespannt wie viele es werden.
 
AW: Velo Challenge Hannover 2010

Ich freu mich drauf,auf 110km um Hannover , Startgebühr wurde auch schon abgebucht.
 
AW: Velo Challenge Hannover 2010

So, bin für die 60km gemeldet.

Soll es denn auch noch eine vernünftige Starterliste geben? Die jetzige is ja eher suboptimal... :rolleyes:
 
AW: Velo Challenge Hannover 2010

Ha bin auch gemeldet für die 60km freu mich schon darauf vorher fahre ich aber noch in göttingen
 
AW: Velo Challenge Hannover 2010

Hallo,

als Newbie bin ich auch dabei. Es ist ja ein Jedermann-Rennen, also denke ich mir da mitmachen zu können.

Irritiert bin ich lediglich über die geforderte Mindestgeschwindigkeit von 24 km/h.
Ich weiß gar nicht, ob ich mit meinem alten Herrenfahrrad so schnell fahren kann.

Viele Grüße
Frank Helbig
 
AW: Velo Challenge Hannover 2010

Hallo,

als Newbie bin ich auch dabei. Es ist ja ein Jedermann-Rennen, also denke ich mir da mitmachen zu können.

Irritiert bin ich lediglich über die geforderte Mindestgeschwindigkeit von 24 km/h.
Ich weiß gar nicht, ob ich mit meinem alten Herrenfahrrad so schnell fahren kann.

Viele Grüße
Frank Helbig
Mit 'nem alten Damenfahrrad wär's wahrscheinlich schwieriger. :D

Im Ernst: Mach Dir über die Mindestgeschwindigkeit mal keine Gedanken; wenn sich noch ein paar hundert Leute anmelden, hast Du damit wg. Windschatten überhaupt keine Probleme. Zum Vergleich: Ich bin beim Münsterland-Giro 08 über 110 km als absoluter Anfänger (8 Wochen Training) einen 32er Schnitt gefahren. Mit wenigen Höhenmetern, aber inkl. Reifenpanne und Pinkelpause. Du schaffst das schon. :)
Was Du allerdings üben solltest, ist das Fahren im Pulk. Wichtich, wichtich!
 
AW: Velo Challenge Hannover 2010

Hallo,

als Newbie bin ich auch dabei. Es ist ja ein Jedermann-Rennen, also denke ich mir da mitmachen zu können.

Irritiert bin ich lediglich über die geforderte Mindestgeschwindigkeit von 24 km/h.
Ich weiß gar nicht, ob ich mit meinem alten Herrenfahrrad so schnell fahren kann.

Viele Grüße
Frank Helbig

NUr mut das packst du schon der windschatten macht es möglich, das feld zieht einen mit. Ausserdem dabei sein ist alles es wird ne saugeile erfahrung.

Gruss Torti
 
AW: Velo Challenge Hannover 2010

Gibts auf solchen Veranstaltungen eigentlich Verpflegungsstellen? Ich würde mich glatt für die 108 km anmelden aber ohne Nachschub...
 
AW: Velo Challenge Hannover 2010

Dafür gibt's doch die Trikottaschen! :D
Verpflegungsstellen...*pffft*

Spaß beiseite......:D

Es gibt natürlich ein oder zwei offizielle Verpflegungspunkte !

Der Veranstalter grübelt schon wem er hinterher die ganzen Bananen spendet..........

für nen kaltes Hefe gibt es ja sonst die Tankstellen und Kioske an der Strecke :aetsch:
 
AW: Velo Challenge Hannover 2010

Spaß beiseite......:D

Es gibt natürlich ein oder zwei offizielle Verpflegungspunkte !

Der Veranstalter grübelt schon wem er hinterher die ganzen Bananen spendet..........

für nen kaltes Hefe gibt es ja sonst die Tankstellen und Kioske an der Strecke :aetsch:

Hefe? Ich hab da eher an 'ne schöne Curry-Pommes gedacht ;)
 
Zurück