• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Veganen Klassiker-Sattel

Jakoby

Mitglied
Registriert
5 November 2008
Beiträge
310
Reaktionspunkte
8
Ort
Berlin
hummel hummel liebe renngemeinschaft,
ich suche für mein kumpel ein Lederfreienrennradsattel der auch für klassiker geeignet ist...könnt ihr mir weiterhelfen:)
vielen dank!

jakob
 
Arius hatte auch einen im Programm. Ansonsten könnt ihr doch auch einen alten Sattel des Lederüberzugs berauben (ich hätte sogar noch einen über, könnt ihr geschenkt haben) und mit Textil neu beziehen. Anleitungen gibt es hier ja nun genug.

Grüße

Reisberg
 
brooks? ist doch mal ledersattel schlecht hin?oder irre ich mich^^
aber danke für die schnellen antworten, ich werds weitergeben!:)
und was machen deine presto???
 
Mein erster Gedanke war: Aua...

Na ja. Eine Idee habe ich trotzdem gleich gehabt: Einen englischen Sattel (habe ich mal in der Bucht gesehen, irgendwas mit P... am Anfang), aufgebaut wie ein Kernledersattel inkl. Chromdeckel vorn am Gestell, aber mit ner Plastik- oder Gummi- was-weiß-ich-Decke. In einem alten Ideale-Katalog habe ich Hinweise gefunden auf diese Bauart: Ideale Dunlop

P1030421.JPG

Falls es Dir nicht um ganz so alten Kram geht, einen Turbo oder Concor häuten, gleich ein bisschen dünner schleifen und mit Alcantara beziehen.
 
es ist ja so... klassikersättel bestehen bereits, es sollte für einen veganer kein hindernis darstellen, einen sattel zu benutzen, der u.U. schon 20 Jahre alt ist.
etwas anderes wäre es, einen neuen ledersattel im laden zu kaufen, durch dessen kauf der händler ja einen neuen zu bestellen geneigt wäre...

wie auch immer, alternativ kann man auch z.B. von nem Flite das Leder abziehen und entweder ohne Besatz fahren oder mit Kunstleder beziehen.. obwohl letzteres schon arg schizophren wäre
 
es ist ja so... klassikersättel bestehen bereits, es sollte für einen veganer kein hindernis darstellen, einen sattel zu benutzen, der u.U. schon 20 Jahre alt ist.
etwas anderes wäre es, einen neuen ledersattel im laden zu kaufen, durch dessen kauf der händler ja einen neuen zu bestellen geneigt wäre...

kann man so nicht sagen. das tier am döner spieß ist dann ja auch schon tot…
auch wenn er den sattel nicht kauft, vielleicht animiert er mit dem schönen rad einen nachamer, der ihn dann aber kauft.
ist ja zu dem auch ne idelle sache. hätte jetzt auch nen selle it. lase oder so vorgeschlagen, wobei der doch schon recht modern wirkt…
 
kennt ihr euch denn mit den veganenlebensstil aus?und mit dem häuten des sattels kommt für mich auch einfach ein wenig komisch rüber ist wie so ein wenig das fleisch ausn eintopf raussammeln^^aber es gibt auf jedenfall erstmal alternativen:)
 
Bis ins Detail und konsequent keine Produkte tierischen Ursprungs, also aufpassen bei Schuhen, Gürteln, Gummibärchen...
 
ist jetzt nicht unbedingt ein thema über das man sich so lustig machen sollte aber muss jeder für sich entscheiden.
finde es nur schade das viele denken vegan / vegetarisch leben wäre super anstrengend oder sogar ungesund…
die großen nährwerte stecken doch in dem fleisch heute (salami-pizza und döner) gar nicht drin, also das argument fällt weg.
oder gibt bei euch immer sonntagsbraten vom dorfmetzger der die kuh beim namen kannte, wie früher bei omi?
ich seh immer ein bisschen neid in den spöttischen kommentaren. ist fast wie wenn die raucher sage: ich will ja rauchen.
so, genu moral-apostelt, muss jeder selber wissen. raus jetzt in die sonne. ah ne, mist, ich bin ja auf arbeit…
 
Zurück