• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Varia: Verbindung zum Radar geht immer wieder verloren

maeckes

Mitglied
Registriert
28 Oktober 2024
Beiträge
27
Reaktionspunkte
42
Hallo zusammen,
ich habe mir vor zwei wochen bei deporvillage in Spanien ein Varia RTL515 bestellt und am Dienstag bekommen. Mittwoch und heute habe ich das Teil getestet und war auf den ersten 25-30 km total begeistert über den Mehrwert an Information, was hinter einem passiert. Nach der Distanz begann es aber an beiden Tagen zu nerven, Pieep, Pieep, "Verbindung zum Radar abgebrochen" nach wenigen Sekunden Piep, "Radar verbunden" das geht dann in immer schnelleren Rhytmus bis ich so genervt bin, dass ich das Teil abschalte. Was ja nicht Sinn der Sache ist.Ich hatte das Ding in Spanien bestellt, weil ich halt die Blitzfunktion haben wollte.
Die Kundenberater habe gestern auch erst sehr nett geantwortet. Ich sollte die Barcodes auf den Schachteln scanen. Hoffnung auf Hilfe keimte auf, aber das waren Nebelkerzen.
Darauf bekam ich von einen anderen Mitarbeiter die Nachricht, man würde mir 5€ gutschreiben, wenn ich das Gerät trotzdem behalte.
Aber keine Antwort auf meine Frage, ob das Gerät vlt defekt ist. Der Laden deporvillage hat eigentlich geute Bewertungen, ab so eine Hotline braucht man nicht. ;-(

Heute früh habe ich dann ein Firmware-Update versucht, aber die Firmware war wohl aktuell und bei der heutigen Ausfahrt der gleiche Zirkus.

Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt?

Als elektronischer Laie könnte ich mir vorstellen, dass die Probleme vlt beginnen, wenn das Gerät warm wird. Am Anfang funktioniert es ja prima.

Übrigens habe ich leider erst später gesehen, dass bike24 in Luxemburg das Modell mit der Blitzfunktion auch anbietet.
Danke für jeden Hinweis, Frank
 

Anzeige

Re: Varia: Verbindung zum Radar geht immer wieder verloren
Bei mir funktionierte das teil seit anderthalb Wochen problemlos - und heute die ersten 40km gab es einmal einen "Sensorfehler 0.5. Auf den zweiten 40 ging es dann los mit Sensorfehler, Verbindung verloren, Sensorfehler - nach 20km hat es so genervt, dass ich das teil abgeschaltet hab.
Versteh ich nicht - ggf. schlechter Ladezustand? Oder Interferenzen? Komisch.
 
Bei mir funktionierte das teil seit anderthalb Wochen problemlos - und heute die ersten 40km gab es einmal einen "Sensorfehler 0.5. Auf den zweiten 40 ging es dann los mit Sensorfehler, Verbindung verloren, Sensorfehler - nach 20km hat es so genervt, dass ich das teil abgeschaltet hab.
Versteh ich nicht - ggf. schlechter Ladezustand? Oder Interferenzen? Komisch.
Also schlechter Ladezustand kann nicht sein bei mir, hab das Teil natürlich nach dem Auspacken geladen. Der Akku soll ja 6 Stunden halten und als es bei mir begann, war ich ca eine Stunde unterwegs (25-30km)
 
Ähnliches hatte ich auch schon mal. Geholfen hat ein Entkoppeln und anschließend eine neue Verbindung mit dem Fahrradcomputer herstellen. Zuvor natürlich die alte Verbindung löschen.
 
Ähnliches hatte ich auch schon mal. Geholfen hat ein Entkoppeln und anschließend eine neue Verbindung mit dem Fahrradcomputer herstellen. Zuvor natürlich die alte Verbindung löschen.
Das könnte klappen, ja.

Ich habe selten Sensorfehler. „Lustigerweise“ habe ich an 1-2 Stellen IMMER einen Fehler, wenn ich dort vorbeifahre. Immer an der exakt gleichen Stelle.

Wurde aber alles auch schon hier rauf und runter diskutiert, am besten mal durchlesen:
 
Habe seit Beginn (gekauft irgendwann in 2023?) die selben Probleme. War schon wirklich oft drauf und dran das Varia ins Feld zu schmeißen...

Bei mir nutze ich das Radar in Verbindung mit einem Wahoo Bolt v2.

Bislang hat nichts nachhaltig geholfen. Neu-Koppeln, andere Position an der Sattelstütze, nix.
 
Das könnte klappen, ja.

Ich habe selten Sensorfehler. „Lustigerweise“ habe ich an 1-2 Stellen IMMER einen Fehler, wenn ich dort vorbeifahre. Immer an der exakt gleichen Stelle.

Wurde aber alles auch schon hier rauf und runter diskutiert, am besten mal durchlesen:
sorry, habe in den Thread reingeschaut, aber die Stelle nicht gesehen. Ist ja recht lang... ;-)
Eine eindeutige Ursache bzw. Lösung habe ich jetzt nach mehrstündigem Lesen dort nicht gefunden.
Wie es immer so ist: Ich habe erst Seite 1-20 gelesen und dann von hinten angefangen und genau in der Mitte (so um Beitrag #520 herum (Seite 26 unten) wird darüber diskutiert.

Interessant der Hinweis von Garmin : We suggest that we recommend avoiding large metal structures (like train tracks, metal-frame bridges or power sub-stations - these can cause an increase of radar signals bouncing back to the device, which could cause an error like this one), as well as areas with elevated RF noise

Andere Schreiben, dass ein Geräte-Tausch oder eine andere Position am Rad geholfen haben.
Vlt, war es bei mir Zufall, dass es beide Male nach ca. der gleichen Entfernung auftrat. Einmal war ich unter einer Autobahn-Unterführung, das andere Mal in einem Gewerbegebiet, wo große Stahkonstruktionen herum lagen.

Was ich aber nicht verstehe, dass der Fehler danach dann immer wieder auftritt, auch wenn diese speziellen Objekte hinter einem liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe mir vor zwei wochen bei deporvillage in Spanien ein Varia RTL515 bestellt und am Dienstag bekommen. Mittwoch und heute habe ich das Teil getestet und war auf den ersten 25-30 km total begeistert über den Mehrwert an Information, was hinter einem passiert. Nach der Distanz begann es aber an beiden Tagen zu nerven, Pieep, Pieep, "Verbindung zum Radar abgebrochen" nach wenigen Sekunden Piep, "Radar verbunden" das geht dann in immer schnelleren Rhytmus bis ich so genervt bin, dass ich das Teil abschalte. Was ja nicht Sinn der Sache ist.Ich hatte das Ding in Spanien bestellt, weil ich halt die Blitzfunktion haben wollte.
Die Kundenberater habe gestern auch erst sehr nett geantwortet. Ich sollte die Barcodes auf den Schachteln scanen. Hoffnung auf Hilfe keimte auf, aber das waren Nebelkerzen.
Darauf bekam ich von einen anderen Mitarbeiter die Nachricht, man würde mir 5€ gutschreiben, wenn ich das Gerät trotzdem behalte.
Aber keine Antwort auf meine Frage, ob das Gerät vlt defekt ist. Der Laden deporvillage hat eigentlich geute Bewertungen, ab so eine Hotline braucht man nicht. ;-(

Heute früh habe ich dann ein Firmware-Update versucht, aber die Firmware war wohl aktuell und bei der heutigen Ausfahrt der gleiche Zirkus.

Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt?

Als elektronischer Laie könnte ich mir vorstellen, dass die Probleme vlt beginnen, wenn das Gerät warm wird. Am Anfang funktioniert es ja prima.

Übrigens habe ich leider erst später gesehen, dass bike24 in Luxemburg das Modell mit der Blitzfunktion auch anbietet.
Danke für jeden Hinweis, Frank

Mit was verbindest du denn die Varia kann ich irgendwie nicht aus dem ganzen Text rauslesen oder ich hab es einfach überlesen.

Sensorfehler 0.9 hab ich immer an der selben Baustellenampel und kann dies dort auch so oft ich möchte wiederholen. Wo anders ist es an meinen beiden 515 noch nie vorgekommen.
Bei ist sind die Varias mit dem Edge 1040 verbunden.
 
@norman68 : Sorry, habe seit 4 Wochen einen neuen edge 1050. Bei mir kommt Sensorfehler 0.5.
Etwas auffälliges Elektisches war an der Stelle, wo es heute begann erkennbar nicht, nur Schlaglöcher und eine Autobahnunterführung.

Allerdings siehe oben, ich habe #7 nach Lesen des alten Threads erweitert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das Radar mal kurz nicht verbunden ist, habe ich auch immer nur an der gleichen Stelle. Keine Ahnung warum.

Beim 1050, so neu wie der ist, würde ich Deine Probleme zu 99% auf die Garmin Firmware des Edge schieben. Da ist bekanntlich der Kunde der Betatester und es dauert schon so 1 Jahr bis alles soweit ausgereift ist und funzt. Das kennen wir zu genüge von allen Garmin Produkten.
 
Mach mal nen Komplettreset, ich glaube 8 Sekunden Knopf gedrückt halten im ausgeschalteten Zustand. Dann mal mit Garmin Express (!) wirklich noch mal die Firmware checken. Dann die Verbindung im Radcomputer kappen, den Computer neu starten und dann erst neu koppeln. Dann in der Varia App den Blinkmodus zulassen, falls er ausgeschaltet ist (diese Funktion gibt es erst seit kurzem wg neuer Gesetze in Frankreich). Wir haben zwei 515er seit Jahren problemlos in Betrieb an Elemnt Roam V2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Chargend die besonders von diesem Problem betroffen sind.
Hier kannst du checken ob deine Lampe darunter fällt:
https://support.garmin.com/en-US/?faq=kupz5l5nov1tRPhkhTB4X6

Meine war eine von denen. Der Garminsupport war alles andere als hilfreich. Die haben das Problem darauf geschoben, dass ich die 515 in Verbindung mit einem Wahoo benutze. Dass es eine Rückrufseite gibt musste ich selbst rausfinden. Obwohl Garmin die Seriennummer meiner Lampe kannte und damit hätte wissen müssen, dass die ausgetauscht werden kann.

Im Endeffekt habe ich die Lampe dann über die oben gepostete Homepage ausgetauscht und habe mit der Neuen viiiiel seltener den Verbiundungsabbruch.
Vor dem Austausch war das zwischen 10 und 40x pro Ausfahrt, jetzt vllt 1x.
 
@Hans Werner : Das klingt plausibel, aber ich habe das Gerät auf Empfehlung eines Freundes gekauft, der auch ein Edge 1050 besitzt.
@Chris-mit-Rennrad : Danke für den Hinweis, aber ich habe jetzt den Austausch angemeldet bei Garmin.
@Michi_der : Super, danke für den Hinweis, der bestimmt auch anderen hilft. Mein Gerät wurde nach Eingabe der Serienummer zum Austausch akzeptiert. :)
Allerdings bekomme ich eine Version für Österreich und hoffe, dass die bzgl. Blitzen gleich ist wie mein Gerät aus Spanien. Google bringt dazu nichts aufschlussreiches.
 
Wenn es einen 515 ist ist diese immer mit Blinkfunktion. Senden die dir einen 516 blinkt diese nicht mehr da du dann einen mit StVZO bekommen hast
 
Es gibt Chargend die besonders von diesem Problem betroffen sind.
Hier kannst du checken ob deine Lampe darunter fällt:
https://support.garmin.com/en-US/?faq=kupz5l5nov1tRPhkhTB4X6

Meine war eine von denen. Der Garminsupport war alles andere als hilfreich. Die haben das Problem darauf geschoben, dass ich die 515 in Verbindung mit einem Wahoo benutze. Dass es eine Rückrufseite gibt musste ich selbst rausfinden. Obwohl Garmin die Seriennummer meiner Lampe kannte und damit hätte wissen müssen, dass die ausgetauscht werden kann.

Im Endeffekt habe ich die Lampe dann über die oben gepostete Homepage ausgetauscht und habe mit der Neuen viiiiel seltener den Verbiundungsabbruch.
Vor dem Austausch war das zwischen 10 und 40x pro Ausfahrt, jetzt vllt 1x.
DANKE!🙏🏻

Wie gesagt ich war wirklich oft drauf und dran mein Varia auf den Acker zu schmeißen, jetzt schickst du den Link🙏🏻😍

IMG_2893.png
 
Wenn es einen 515 ist ist diese immer mit Blinkfunktion. Senden die dir einen 516 blinkt diese nicht mehr da du dann einen mit StVZO bekommen hast
Die Sorge hatte ich auch kurz, aber s. Screenshot oben. Wenn sie sagen 515 wird in 515 getauscht, sollte es ja passen bzw werde ich im Notfall auf dieser Bestellbestätigung zum Garmin HQ reiten😂😂 Das 515 blinkt ja grundsätzlich.
 
Garmin hatte mir gesagt, sie würden in Deutschland die 515 nur gegen die deutsche Version tauschen.
Wie bei dir stand bei mir ein Tausch gegen eine 515 in der Tauschbestätigung.
Ich habe denen geschrieben, dass ich nie wieder ein Garmin Produkt kaufen werde, wenn sie mir die 516 schicken. Habe darauf keine Antwort bekommen.
Aber ich habe die 515 zurück bekommen. Ob das an meiner Email lag oder nicht weiß ich nicht...
 
Garmin hatte mir gesagt, sie würden in Deutschland die 515 nur gegen die deutsche Version tauschen.
Wie bei dir stand bei mir ein Tausch gegen eine 515 in der Tauschbestätigung.
Ich habe denen geschrieben, dass ich nie wieder ein Garmin Produkt kaufen werde, wenn sie mir die 516 schicken. Habe darauf keine Antwort bekommen.
Aber ich habe die 515 zurück bekommen. Ob das an meiner Email lag oder nicht weiß ich nicht...
Ich musste mein 515 auch tauschen lassen weil es bei Erschütterung immer ausgegangen ist. Habe ebenfalls ein 515 wiederbekommen ohne explizit nachzufragen. Eigentlich war ich davon ausgegangen ein 516 zurückzubekommen und hatte mich schon damit abgefunden es irgendwo zu verschachern.
 
Garmin hatte mir gesagt, sie würden in Deutschland die 515 nur gegen die deutsche ...
Ja dann würde ich mich halt an Garmin Spanien wenden, wenn ich das Gerät dort gekauft hätte... Lässt sich doch mit Übersetzungsprogramm machen und ggf..mittels lokal ansässigem Versandservice. Ich kann für EU-Einkäufe Mantel.com in NL empfehlen; ich hab da Top-Erfahrungen mit dem Service gemacht.
 
Zurück