AW: Urlaubsplanung 2011 - Alpen im Sommer
Wenn du in Italien/Südtirol Rad fahren willst, würde ich dir entweder den Juni oder Ende August / Anfang September empfehlen. Im Juni ist touristisch noch nicht so viel los, was nur den Nachteil hat, dass die eine oder andere Unterkunft geschlossen sein mag. In jedem Fall erspart man sich so sehr viel Autoverkehr, denn der ist dort wirklich nennenswert, wenn du Pech hast, stehst du an einem Pass zumindest unten gar im Stau .... Das Wetter ist nach meinen Erfahrungen in den ital. Alpen generell instabil, also nie längere Zeit schlecht, aber auch selten längere Zeit gut. Etwas besser ist es im Spätsommer, aber da kann es weit oben schon empfindlich kühl sein. Andererseits: Ich bin letztes Jahr am 10. September auf etwa 2700m gewandert .... im T-Shirt.
In den frz. Alpen ist nach meinen Erfahrungen der Juli sehr gut geeignet. Das Wetter ist ziemlich stabil. Ich bin mittlerweile etwa 6 Wochen in verschiedenen Wochen dort herumgefahren und hatte davon an 3 Tagen Regen, der den Namen auch verdiente. Das war dann aber immer nur ein paar Stunden und meist gegen Abend, wo man evtl. schon im Hotel ist. Wenn du im Juni fährst, kann es dir passieren, dass die höchsten Pässe noch gesperrt sind (Iseran, Bonette, Agnel). Allein deswegen ist der Juli besser. Da ist es auch wärmer, nicht selten kann man in kurz/kurz die komplette Tour auch über die höchsten Pässe machen. Der einzige Nachteil ist, dass es in den Tälern furchtbar heiß sein kann .... überlege dir deshalb insbesondere gut, ob dein Hotel nicht lieber IN einem Anstieg sein soll.
Viel Spaß .... ich werde nächstes Jahr wohl nicht dazu kommen.
Gruß Kwak