• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Upgrade meines Rennrades - lohnt sich's?

Sollte ich eher...

  • ... die Sram Rival kaufen?

    Stimmen: 1 3,1%
  • ... in bessere Laufräder investieren (Racing 3 oder Zonda)?

    Stimmen: 6 18,8%
  • ... das Geld sparen und später gleich was Besseres kaufen?

    Stimmen: 25 78,1%

  • Umfrageteilnehmer
    32

Himbeergeist

Mitglied
Registriert
28 September 2008
Beiträge
174
Reaktionspunkte
2
Ort
Dresden
Ich fahre derzeit ein Cube Attempt mit einer Ultegra 6603 3x10 und Fulcrum Racing 7 Laufrädern.



Ich bin mit dem Rad auch ziemlich zufrieden, wenn nur das hohe Gewicht von knapp 9,5 kg nicht wäre.

Nun überlege ich, die Dreifach-Schaltgruppe gegen eine Sram Rival zu tauschen, da mir die optisch sehr zusagt (weil die DoubleTaps kleiner sind als die STI und die Wäscheleinen auch wegfallen würden)...

Allerdings stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt, mehr als 400 Euro - abzüglich des Geldes, was ich für den Verkauf der Ultegrateile bekommen würde (Was kann man denn dafür noch bekommen?)- auszugeben.
Sollte ich eher in bessere Laufräder investieren (mir schweben da die Fulcrum Racing 3 oder Campa Zonda vor)? Beide Optionen bringen etwa 400 bis 500 Gramm Gewichtsersparnis.
Oder sollte ich lieber das Geld sparen und später lieber das Cube verkaufen und ein besseres und vor allem leichteres Rad à la Canyon Ultimate AL oder Rose Xeon mit Sram Force kaufen? Das würde die größte Gewichtsersparnis (wohl auch im Portemonnaie) bringen.

Ich trage mich schon ne Weile mit dem Thema rum und komme einfach nicht weiter - mal tendiere ich hierzu, mal dazu...
Es wäre schön, wenn Ihr mir mal schreiben würdet, was Ihr denkt und mir ein paar Denkanstöße liefern könntet.

Danke schonmal und beste Grüße,
der Himbeergeist
 
Die Umrüstaktion auf die Rivak bringt's nicht. Lass das Rad so wie es ist und behalte es als 2.Rad,oder verkaufe es,und kauf Dir was leichteres.
 
Moin!
Schaltung wechseln bringt null. Mach es wie Phono sagt, spar auf was schönes und behalt das hier für Schietwedder.
Und wenn Du was neues willst, vergiss Schaltung und Laufräder. RAHMEN ist das Stichwort.
Was sich im kleinen Bereich sicherlich lohnt sind Anbauteile, insbesondere Sattelstütze.
Viel Erfolg
Christian
 
Moin Moin

Das du dir über 500 gramm einen Kopf machst :eek:

wenn du bedenkst,das 1 Kilo ersparnis "fast 1000 Euro" kostet,würd ich nix ändern

Dann schon lieber ein neues RR
 
Ich würde auch warten und sparen. Ein zweites Rad zu haben, für schlechtes Wetter oder wenn mal ein Defekt
ansteht, ist etwas das ich nicht missen möchte. Wenn Du die Ultegra verkaufen möchtest.... Da bekommst Du doch nichts für. Das ist doch ein Sch**** Geschäft.
 
ich würde mir die R3 holen .hier gibt es sie zu einem guten preis. eventuell noch eine (gebrauchte) compactkurbel. dann kannst um relativ wenig geld viel gewicht verlieren.
 
Ich würde das Geld sparen und ein neues Rad Kaufen. Die 500gramm mit neuen LRS würden dir nicht viel bringen, selbst wenn du noch die Gruppe mit Austauschen würdest wäre der Effekt auch nicht größer und du hättest ziehmlich viel Geld Investiert.
 
Ist so viel zu allgemein gefragt!

Frage ist doch: wie fit bist DU?;)

Was wiegst Du?

Körperlänge minus 100 minus 10% ?
Wenn nicht, dann spare besser am gewicht an Dir selber, da kannste dann leicht 1-2-3-4-15-20 Kg sparen.:eek:
DAS bringt es.:daumen:

Das Radgewicht wird absolut überbewertet.
Leichtlaufende Reifen?
Latexschlauch?
Das bringt durchaus etwas.
Ist die Sitzgeometrie gaaanz korrrekt eingestellt?
Wenn jemand mit Übergewicht selten fährt, dann bringt ne Rival rein garnichts!


wenn du dagegen oft fährst, gut im Training stehst, wenn du schlank und rank bist....
Und wenn du Geld locker über hast....
Dann, ja dann kannste Dir was neues kaufen, sei es Räder, Rahmen oder Komplettrad.

Ich finde das Cube übrigens ganz schön, so, wie es ist.
 
Wann stört dich das Gewicht denn am meisten? Beim Fahren oder beim Erzählen? ;)

Das Radgewicht wird absolut überbewertet.

Genauso sieht's nämlich aus. Wieviel %chen sind das eine Kilo am Systemgewicht, also Rad und Fahrer fahrfertig, mit Flaschen und allem drum und dran. Tue dir einen Gefallen und gib mal dir bekannte Daten in den Rechner wie kreuzotter ein und stell fest, dass das eine Gewichtsänderung von einem Kilo kaum was ausmacht.

Von daher hast du eine Option in der Umfrage vergessen: Den Gewichtswahn überwinden und einfach so weiterfahren.
 
Was Du für die Ultegra noch bekommst? Klick Und das war eine "neue", keine 6600.

Die Vernunft sagt: Lass es! Vertretbar wäre allenfalls ein Schönwetter-LRS. Da kann man sich dann auch einreden, dass man schnell mal wechseln kann wenn nötig oder dass man eine zweite Übersetzung parat hat (auch bei 3fach :)). R3 mit Kassette, Reifen und Schläuchen bist Du dann aber auch schon bei 450€.
 
Leichtere Laufräder bringen dir vom Fahrgefühl am meisten.

Deine Ultegra bringt dir vielleicht noch 200-300 €.
Bei 3X zu Kompakt würdest du ein paar Gramm sparen.
Allerdings, wenn die 3X dir keine Probleme bereitet hat und die kleinen
Gänge in den Bergen hilfreich waren, lasse sie dran.
Die Wäscheleinen sind zwar optischer Nachteil (je nach Auge des Betrachters), aber bei der Wartbarkeit und
Leichtgängig einfach die beste Lösung.

Wo du noch Gewicht sparen könntest ohne viel auseinander zu bauen, ist wohl die Gabel.

Aber bevor du das alles angehst, solltest du überprüfen, ob deine Sitzposition wirklich passt.
Die gerade Stütze mit recht weit nach vorn geschobenen Sattel deutet darauf hin, dass damit auch versucht wurde Sitzlänge (wahrscheinlich bedingt durch die große Überhöhung) zu kompensieren.
 
Wann stört dich das Gewicht denn am meisten? Beim Fahren oder beim Erzählen? ;)



Genauso sieht's nämlich aus. Wieviel %chen sind das eine Kilo am Systemgewicht, also Rad und Fahrer fahrfertig, mit Flaschen und allem drum und dran. Tue dir einen Gefallen und gib mal dir bekannte Daten in den Rechner wie kreuzotter ein und stell fest, dass das eine Gewichtsänderung von einem Kilo kaum was ausmacht.

Von daher hast du eine Option in der Umfrage vergessen: Den Gewichtswahn überwinden und einfach so weiterfahren.

Könnt Ihr das olle Gesulze nicht mal lassen? Dass 1 kg weniger an Gewicht messbar (Krauzotter etc.) kaum bis gar keine Unterschiede bringt, ist klar. Aber wer bestreitet, dass man den Unterschied zwischen einem 9,7 kg-Rad und einem 6,8 kg-Rad beim Fahren (deutlich!) an der Fahrdynamik spürt, hat einfach noch nie auf einem wirklich leichten Renner gesessen. Und als 68 kg-Fahrer merke ich auch, ob mein LRS 2 oder 1,5 kg wiegt.

Im speziellen Fall halte ich den Tausch der Schaltung für wenig sinnvoll. An der Ultagra ist technisch nichts auszusetzen und merken wird man das nicht. Zondas oder FR3 kann man aber als Investition in die Zukunft sehen, die können ja an jedem anderen Rad auch verbaut werden. Der alte LRS kann dann auch im Winter weiterdienen, das ist ja das einzige, was wirklich arg verschleißt.
 
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten! Die meisten bestätigen, was ich mir schon dachte - ich lass den Bock wie er ist und kaufe (irgendwann mal) ein schönes und leichtes Rad und behalte das Cube für's Mistwetter!
Zu meinem Gewicht: ich bin 185 cm groß und wiege 76 kg. Viel mehr wollte ich eigentlich nicht abnehmen, ich sehe dann nämlich aus wie kurz vor'm Hungertod (ich hatte letzten Sommer knapp 72 kg nach meiner Herz-OP und sah echt fertig aus).
Zum Gewicht des Rades: Ich merke am Berg eben, dass das Cube schon recht schwer ist, weil ich gerade in Serpentinen nicht so gut hinterher komme. Vielleicht muss ich aber auch einfach mehr Serpentinenfahren trainieren... :)
An sich finde ich die Ultegra ja gut, allerdings stören mich die langen Hebelwege ein bisschen - ich weiß, ist eher nebensächlich, aber gerade beim Hochschalten unter Last nervt's manchmal, wenn man die Gänge eher reinschieben muss, als sie zu schalten. Aber ihr habt schon recht, das rechtfertigt nicht, so'n Haufen Geld auszugeben.
Die Sattelstütze ist erst ganz neu und der Sattel noch nicht richtig eingestellt - deshalb evtl. noch zu weit vorne. Ich wollte gerne ne Stütze ohne Versatz um etwas mehr Druck auf's Pedal zu bekommen und mir nicht immer den Oberschenkel in den Bauch zu drücken. Ob die Stütze passt, wird sich zeigen (ich hab noch die alte mit Versatz da)...
Tja, und wie fit ich bin, werde ich im Frühjahr (also recht bald) merken. Ich bin seit letzten Sommer nicht mehr gefahren, weil ich da ne recht komplizierte Herz-OP hatte (neue Herzklappe, künstliche Aorta usw.). Ich denke aber, dass ich ausdauermäßig mehr leisten kann (habe ich beim Schwimmtraining bereits merken können).
 
Also ein Paar Laufräder , die Du am nächsten Rad ja auch fahren könntest würde ich mir schon gönnen ,manchmal muss es einfach etwas neues sein . Egal ob es Sinn macht oder nicht .
 
Aber wer bestreitet, dass man den Unterschied zwischen einem 9,7 kg-Rad und einem 6,8 kg-Rad beim Fahren (deutlich!) an der Fahrdynamik spürt, hat einfach noch nie auf einem wirklich leichten Renner gesessen. Und als 68 kg-Fahrer merke ich auch, ob mein LRS 2 oder 1,5 kg wiegt.

Das stimmt wohl. Fahrdynamik. Die ist aber gerade in Serpentinen nicht gegeben, nur beim Beschleunigen. Und die Weniger-Arbeit um 1kg weniger den Berg hinaufzuwuchten ist bei einem Gesamtgewicht von an die 90kg marginal, sozusagen lächerlich. Und komm jetzt bitte keiner mit den Märchen von "Bergfahren ist ständiges Beschleunigen" und es zählt die rotierende Masse der Laufräder. :rolleyes: Einfach nur an die Physik halten...
 
Das stimmt wohl. Fahrdynamik. Die ist aber gerade in Serpentinen nicht gegeben, nur beim Beschleunigen. Und die Weniger-Arbeit um 1kg weniger den Berg hinaufzuwuchten ist bei einem Gesamtgewicht von an die 90kg marginal, sozusagen lächerlich. Und komm jetzt bitte keiner mit den Märchen von "Bergfahren ist ständiges Beschleunigen" und es zählt die rotierende Masse der Laufräder. :rolleyes: Einfach nur an die Physik halten...
Ich sehe, wir finden nen gemeinsamen Nenner ;) Bringen tut's nix, fühlt sich aber einfach schöner an.

@ Himbeergeist: Also wenn es nur ums Gewicht geht: Schaltung lassen. Wenn es darum geht, WIE die Schaltung funzt, ist es was anderes. Shimano arbeitet tadellos, aber relativ "unsportlich". SRAM ist extrem knackig und schnell - ich hab an meinem "guten" RR auf SRAM gewechselt. Aber das lohnt sich mE nur, wenn Du das Rad weiter aufbessern willst und nicht eh über was Neues nachdenkst.
 
Also...
Wenn Du bei 1,85 76 Kg wiegst, dann bist du ja schonmal nicht dick.
Insogfern passt das.
es gibt jede menge Leute, die wiegen bei 1,85 90 Kg, ohne dabei Oberkörperkrafthelden zu sein; die sind einfach n büschen speckig!
Und da dann Gewicht beim rad sparen...:rolleyes:

Bei laufrädern ists so, dass man das Gewicht negativ merkt, beim beschleunigen (oft und abrupt) und beim Bremsen.
Beim rollen merkt man hohes gewicht Null, im gegenteil, da rollt es besser....
Daher sind leichte Lrs beim Mtb eine Offenbarung, weil man auf dem Trail 10.000de mal beschleunigt, steigt, klettert...
RR sehe ich immer nur rollen, eventuell mal Sprints.
Da bringt leichtes gewicht nix.

rechne mal: 76 kg plus 11 wären 87, 1 Kg weniger wären 86 Kg
Unterschied etwa 1,2%....
Das ist nix!

Das rad ist doch schön, und wenn du 3fach hast, dann solltest du ja auch genügende Anzahl fein verteilter Gänge haben...
serpentinenfahren....mit 3fach und dem geringen gewicht 8am Körper)?
Da muss wohl eher trainiert werden!
 
Wenn Du bei 1,85 76 Kg wiegst, dann bist du ja schonmal nicht dick.
Insogfern passt das.

Hallo Himbeergeist,

nachdem Du jetzt von der maßgebenden uns alle immer mit seinen weisen Beiträgen erhellenden Instanz die Absolution zum Gewichtstuning an Deinem Rad bekommen hast, gebe auch ich noch meinen Senf dazu.

Nach allen objektiven Kriterien ist das Gewicht Deines Rades in erster Linie beim Treppentransport und in der Diskussion mit anderen Rennradfahrern störend. Auch das fehlende anerkennende Staunen eines Rennradfahrerkollegen, der zufällig mal Dein Rad anhebt, kann auf Dauer unbefriedigend sein. Daher ist Dein Wunsch nach Veränderung aus meiner Sicht nachvollziehbar.

Jetzt mal ernsthaft: Ich würde zu keinem Schritt raten, der als Ergebnis einige tadellos funktionierende Komponenten (die komplette Ultegra 6600) in Deine persönliche Grabbelkiste befördert. Den Wunsch nach einem leichten LRS kann ich nachvollziehen und würde Dich ermuntern, Dir tatsächlich sowas zuzulegen. Obwohl es an den R3 und Zonda objektiv nichts auszusetzen gibt, würde ich dennoch zu einem individuell aufgebauten LRS raten und diesen dann auch konsequent mit leichtesten Reifen und Schläuchen komplettieren.
Diesen 2. Edel-Leichtbau-LRS musst Du dann nicht an jedem Tag benutzen. Im Gegenteil, Du baust den LRS ein, wenn Dir die Bedingungen ganz besonders günstig erscheinen, ansonsten greifst Du zu den guten R7.
Man könnte jetzt einwenden, so ein LRS wäre für Dein Rad "overdressed". Diesem Einwand würde ich mit der Feststellung, dass der Leicht-LRS schon im Vorgriff auf den folgenden Edelrenner angeschafft wurde, begegnen.

Viel Vergnügen und auf dass die Pumpe noch lange funktioniert.
 
Zurück