• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Untrainiert mit dem Klassiker auf den Mount Ventoux

Hab mit dem 14 kg Panzer knapp 12 Std gebraucht, die letzte Abfahrt dann mit meiner liebsten zusammen. Wir hatten den Tag über SMS Kontakt, und sie hat mich dann bei der dritten Ankunft oben überrascht. Wir waren ja schon mal zusammen oben, aber dass sie noch mal und dann auch noch alleine hochfahren würde, hätte ich nicht gedacht und erwartet. Zusammen sind wir dann langsam wieder runter gefahren.

Witzigerweise sind wir gestern nach der mittwochs unabhängig hiervon auch auf das Thema gekommen, und wollen nächstes jahr 6x hoch.
@Maigun :D:bier:
 
Die letzte Jahre waren wir immer mit dem Motorrad am Berg,auf dem Camping Platz waren Landsleute ( NL) mit RR da die fuhren immer so gegen 6 Uhr in der früh los
 
2016-09-01 22.50.54.jpg
 
wir sind erst am vorabend gegen 2100 auf dem campinglatz eingetroffen, bir wir dann gegessen hatten, und im schlafsack lagen, war es schon spät...
das wetter war aber auch perfekt, nicht zuuu heiß, und sonne und wolken im wechsel, vor allem kein mistral. wenn der weht, bremst man bergab freiwillig auf 20 runter, aus sorge, von einer bö quer über die straße geweht zu werden. zumindest ich leichtgewicht werde da ausnahmsweise zum bergabschisser:D
 
Sauber! Tolle Leistung :daumen:
danke, das erste mal ging es schnell, da wurde ich vom feld eines jedermann - wettbewerbs überholt und hatte viel motivation.
bin länger mit einem düsseldorfer gefahren, der mich dann letztes jahr irgendwo wiedererkannt hat. ist schon komisch, was da so passiert.

6x wird aber auch mit leichtem material sehr knapp...mal sehen...
 
bin da früher mal in jungen Jahren im strömenden Regen furztrocken hinter einem R4 herfahrend hochgefahren, soweit zum Mistral
runter sind wir dann damals mit dem R4 ... Klapptüren auf Räder rein, rein ins Auto. Wegen dem Mistral(ganz schön böig) war uns das
Abfahren zu gefährlich
... aber untrainiert wird das da hoch eine endlose nicht endend wollende Quälerei -egal von welcher Seite:(..:eek:...:mad:...o_O
 
ich bin den Ventoux das erste Mal auf dem Heimweg von einem Pfingsturlaub im Massiv Central gefahren. Nachmittag das Zelt in Malaucene aufgeschlagen, dann noch schnell hinauf (damals war ich jung und fit). Oben war der Film (es ist lang her) im Foto alle. Also anderntags mit dem Töff nochmal hinauf. Da hat mir der dann Wind förmlich die Autotür aus der Hand gerissen, der Berg heißt nicht umsonst so. Frisch war es auch, ich frage mich bis heute, ob die ganzen Cyclistes, die ich überholt hatte, es an dem Tag wirklich ganz hinauf geschafft haben, manche in kurz-kurz ohne irgendwas in der Trikottasche unterwegs.
Mittlerweile habe ich eine zweite Kerbe im Lenker, geschehen vor drei Jahren auf Genußurlaub in deutlich unfitterer Form. eigentlich kein Problem, der Berg, wenn man den ganzen Tag Zeit hat.
 
6x wird aber auch mit leichtem material sehr knapp...mal sehen...
… und dann noch einmal mit dem MTB, ernsthaft Roy nächstes Jahr hast du gesagt wann willst du die Schinderei 274KM@8800HM angehen, da hätte ich schon auch Bock drauf zu den ›Doppeltverrückten‹ mich zuzuzählen? (Heute geht‘s aber erstmal zum Schwarzwald Super mit dagegen lächerlichen 255KM@6500HM)
 
Wie viel trainiert ihr Trainierten eigentlich so im Normalfall? Und was war jetzt nochmal genau "untrainiert"?
 
Laut Strava bin ich in 2016 bei 15176 KM aber ob das alles Training ist … und nach dem Training wird eh alles mit :bier: und Roy zunichte gemacht.
 
Ich trainiere nicht, ich fahre einfach gerne rad:D
In normalen Jahren ca.10000 km, davon allein ca. 3000 - 3500 brevetkilometer.
Ca. 40 mittwochsrunden mit im Schnitt über das Jahr vielleicht 80 km.

Wann 6fach -? Anfang Juni vielleicht, es ist schön lange hell, nicht zu heiß und man hat schon genügend Vorbereitung.....
 
Juni geht bei mir vom Job nur an einem WE evtl. plus Freitag gibts da einen Feiertag im Juni? dann hab ich auch evtl einen Brückentag, ansonsten Ende August oder im September geht es bei mir meist besser.
 
Tolles Vorhaben...Aber wie definiert ihr denn jetzt 'untrainiert'?
also ich empfinde mich als sehr untrainiert, fahre seit märz rennrad und dann ca einmal die woche eine radtour (zwischen 50-80 km). ansonsten halt täglich so an die 20km. den ersten 100er irgendwann im mai. für den ventoux im juli habe ich mit pausen ganze 5,5 stunden von bedoin hoch gebraucht.
 
Zurück
Oben Unten