• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Wieder im Tal angekommen streift und überquert man einen idyllischen Stausee und erreicht dann über einen Bahntrassenweg Bad Kreuznach. Und dort muss man aufpassen, da es ca. 5min nach Ankunft zu Regnen beginnt!

Anhang anzeigen 1647250Anhang anzeigen 1647251Anhang anzeigen 1647252Anhang anzeigen 1647253Anhang anzeigen 1647254Anhang anzeigen 1647255Anhang anzeigen 1647256Anhang anzeigen 1647257Anhang anzeigen 1647258Anhang anzeigen 1647259
Dort wo Du bist, scheint es überall sehr schön zu sein. 🥰
Einfach unglaublich. o_O
 
Heute ging es mal wieder mit dem Specialissima los. Eine etwas größere Runde sollte es werden. Bin dann aber doch etwas spät los, sodass ich nur noch 4,5 Stunden Zeitfenster hatte.
Nach gut 3 Stunden stand er da schon wieder rum.
Nr. 17 dieses Jahr
2025-07-14 16.16.06.jpg

Nich weit vom gestrigen Nest dieser Kamerad, vielleicht einer der Eltern?
2025-07-14 15.39.07.jpg

Dann geriet ich auf einmal in einen heftigen Schauer, der erste, der dem armen Specialissima widerfuhr. Ich musste mich erst mal unterstellen. Danach hatte ich aber Glück, nach 5 Minuten Fahrzeit waren die Straßen wieder trocken und ich kam um die nächsten Schauer gerade so herum.
121km und 1600hm sind im Kasten.
 
Heute noch mal 110km ohne Nasswerden geschafft. Eigentlich war eine ausgiebige Kalletal-Runde geplant, aber nach der 1:45h bestand der Rest eigentlich nur aus Regenwolken-ausweichen. Daher kamen auch nur 1200hm zusammen. Aber, dadurch, dass ich mich das eine oder andere Mal etwas beeilen musste, hatte ich immerhin ein 28er Schnitt. Sonst bummele ich mich immer etwas ein, wenn ich allein unterwegs bin...
2025-07-15 13.47.18.jpg
 
Hier war das Wetter auch gut zum Radfahren, etwas regnerisch, aber nicht glühheiß. Ideal um den Wald mit Stollenreifen umzugraben ...

20250715_170928.jpg


Manche Wege sind aber schon umgegraben gewesen, dank der Holz-Harvester:
20250715_161359.jpg


Die meisten Wege wahren aber idyllischer:

20250715_172330.jpg



20250715_171923.jpg


Nach 35 Km und 1000 hm dann ein Abendblick über Wien, die letzten 7 Km gingen dann rasend schnell, weil mit Rückenwind, hangabwärts und auf Asphalt.

20250715_181057.jpg
 
Gestern hat es schon wieder stundenlang genieselt. Eigentlich wollte ich ja gleich morgens fahren, da wir Abends in den Urlaub sind. Also hab ich erst alles andere fertig gemacht. Dann wrde es mittags doch noch trocken. Also los, kleine 3 Stunden-Runde.
Die Mufflons chillen am Peter. Es sind ein paar mehr geworden, werden im Herbst bestimmt von verantwortungsvollen Jägern dezimiert. :(
2025-07-18 13.29.44.jpg

Es rollte gut, wenig Wind und da ich etwas Zeitdruck hatte, bin ich an den kleinen Hügeln mal etwas zügiger gefahren. Das Rad macht aber auch Spaß, so leicht, steif, reagiert so super direkt, lenkt leichtfüßig ein, trotzdem dämpft es toll. Da will man gar nicht wieder nach Hause.
Und gut aussehen tut es auch noch.
2025-07-18 15.49.40.jpg
2025-07-18 15.49.46.jpg

Und noch mal 85km und 1100hm im Sack.
Abends schaute ich das Bergzeitfahren und musste sehen, dass Tadej nicht mal Lenkerband und Flaschenhalter am Rad hatte, damit das Rad unter 7kg kommt. Mein Rad braucht 2 volle Flaschen, um das UCI-Limit zu erreichen. Gut, dass der nicht mein Rad hat, sonst hätte er jetzt wohl schon 7 min Vorsprung. ;)
 
Gestern hat es schon wieder stundenlang genieselt. Eigentlich wollte ich ja gleich morgens fahren, da wir Abends in den Urlaub sind. Also hab ich erst alles andere fertig gemacht. Dann wrde es mittags doch noch trocken. Also los, kleine 3 Stunden-Runde.
Die Mufflons chillen am Peter. Es sind ein paar mehr geworden, werden im Herbst bestimmt von verantwortungsvollen Jägern dezimiert. :(Anhang anzeigen 1649522
Es rollte gut, wenig Wind und da ich etwas Zeitdruck hatte, bin ich an den kleinen Hügeln mal etwas zügiger gefahren. Das Rad macht aber auch Spaß, so leicht, steif, reagiert so super direkt, lenkt leichtfüßig ein, trotzdem dämpft es toll. Da will man gar nicht wieder nach Hause.
Und gut aussehen tut es auch noch.Anhang anzeigen 1649523Anhang anzeigen 1649524
Und noch mal 85km und 1100hm im Sack.
Abends schaute ich das Bergzeitfahren und musste sehen, dass Tadej nicht mal Lenkerband und Flaschenhalter am Rad hatte, damit das Rad unter 7kg kommt. Mein Rad braucht 2 volle Flaschen, um das UCI-Limit zu erreichen. Gut, dass der nicht mein Rad hat, sonst hätte er jetzt wohl schon 7 min Vorsprung. ;)
Warum sollte er dein Rad wollen?
Er will die Tour ja gewinnen....
😎😎😎
 
Warum sollte er dein Rad wollen?
Er will die Tour ja gewinnen....
😎😎😎
Neulich habe ich ein Video mit Tony Martin gesehen wo er die Unterschiede von einem Giant Zeitfahrrad von 2005 zu einem von 2025 erklärte. Dazwischen lagen Welten. Auf dem Rad von 2025 müssen fast 50 Watt weniger getreten werden bei gleicher Geschwindigkeit.
 
Zurück