• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Heute im Schatten, den Albrand zum Schloß Weißenstein
 

Anhänge

  • IMG_20250705_150118437.jpg
    IMG_20250705_150118437.jpg
    935,2 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20250705_150834091.jpg
    IMG_20250705_150834091.jpg
    827,4 KB · Aufrufe: 38
28.06.2025

Am letzten Samstag im Juni war ich mit meinem Klassikerersatz in der Warburger Börde unterwegs, einer Region die ich bisher sträflich vernachlässigt habe.

IMG_20250628_115809706.jpg


Mitten in der Warburger Börde ....


IMG_20250628_115821487.jpg


....ragt dieser alte Vulkankegel mit der Burg Desenberg heraus.


IMG_20250628_123551722.jpg


Familie Storch brütet in der Hitze.


IMG_20250628_150925788.jpg


St. Albert's Destillerie in einer alten Kirche oberhalb von Haueda.


SING0043.JPG




SING0049.JPG



SING0052.JPG



SING0066.JPG


An der Diemel.


IMG_20250628_171826343.jpg


Die Reste der Burg Holsterburg in der Nähe von Warburg. Die kleine Burg existierte gerade mal 100 Jahre bevor sie nahezu restlos zerstört wurde. Damit sie nicht wieder aufgebaut wurde, wurde sie komplett zugeschüttet.


SING0086.JPG


Warburg in Sicht.
 
Resümee der Tagestour
Zug nach Sylt unter der Woche gut belegt
Stress beim Einlaufen des Zuges wo is das Fahrrad Abteil
Fahrrad Stellplatz mit Koffer zugestellt,musste erst den Zugbegleiter kommen lassen
Der veranlasste das der Fahrad Platz frei gemacht wurde
Rucfahrt oK
War ein schöner Tag
Die nächste Combitour im schönsten Bundesland is angepeilt
IMG_3052.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute musste ich etwas später zur Arbeit, daher war ein kleiner Umweg am Morgen drin.
Noch wolkenverhangen und kühl, aber es wurde noch besser
2025-07-09 08.08.39.jpg

Und neue Handschuhe hab ich ausprobiert. Finde die harmonieren sehr gut zu celeste, tragen sich auch sehr gut. Nur Reinkommen tut man etwas schwer.
2025-07-09 15.02.57.jpg
2025-07-09 15.03.04.jpg

90km kamen heute auf die Uhr und im vorbeigehen auch mal wieder ein KOM.
 
05.07.2025

Letzten Samstag war ich in Hessen, genauer gesagt an der Lahn unterwegs.

SING0013.JPG


Mit dem Klassikerersatz startete ich in Odersbach direkt an der Lahn. Es war sehr warm und sonnig. Von Odersbach ging es Fluss aufwärts nach Weilburg.

IMG_20250705_114149356.jpg



IMG_20250705_115046999.jpg


SING0027.JPG


Am Schloss Weilburg gab es einen kleinen Fotostop, bevor es weiter nach Löhnberg ging.

IMG_20250705_121809799_HDR.jpg


Kurze Trinkpause an der Grube Buchwald....

IMG_20250705_122304031.jpg


......bevor ich auf der Hängebrücke über die Lahn rüber nach Löhnberg fuhr.

IMG_20250705_143318772_HDR.jpg


Im Biergarten des Campingparks Braunfels gab es dann Handkäs mit Musik und einen Äppelwoi zum Mittag.

SING0059.JPG


Bei der Kuhbacher Kristallhöhle ging es nochmal in einen Biergarten für ein großes Radler. Bei über 30 Grad musste man viel trinken. Diese Steine stammen wohl aus der Höhle.

SING0068.JPG


SING0070.JPG


Zurück ging es Richtung Weilburg und Odersbach.

In Odersbach waren 45 km und 500 Höhenmeter auf dem Navi. Landschaftlich und auch kulinarisch war die Tour absolut Top!

Ach ja, dank meinem Klassikerersatz habe ich jetzt schon 300 km mehr auf dem Tacho als im ganzen letzten Jahr.
 
Heute waren wir mit der Bahn unterwegs um die ein oder andere Sehenswürdigkeit des Saarlandes zu entdecken. Ziel war Mettlach mit dem kürzlich neu eröffneten V&B Museum.

Auf dem ersten Foto sieht man eine stilisierte Weltkugel mit allen hochkarätigen Kunden, in den Tellern befinden sich Kristallkugeln mit 3D Darstellungen bekannter Gebäude, oder eben der Titanic, bei der auch mal kurz von V&B Geschirr getafelt wurde.
L1120631.jpg

L1120670.jpg



Danach besucht man ein Kaffeehaus aus einer längst vergangenen Zeit.

L1120634.jpg
L1120635.jpg
L1120636.jpg
L1120637.jpg



Kurz darauf befindet man sich schon in der Bäderausstellung wo in Sachen Form und Farbe nicht gekleckert wird.

L1120639.jpg
L1120640.jpg
L1120643.jpg
 
Gleich in der Nachbarschaft des Museums findet man die Kapelle St.Joseph. Diese stand ursprünglich in einem anderen saarländischen Ort, wurde von den Boch's aber dort abgebaut und neben dem Firmensitz dann nochmal zusammengebastelt, um dort die Familiengruft unterzubringen.

L1120677.jpg
L1120678.jpg
L1120679.jpg
L1120681.jpg
L1120684.jpg
L1120685.jpg
L1120688.jpg


Ich hoffe ja, dass ich mit meinen Bildern den ein oder anderen mal dazu ermutigen kann unser schönes Saarland zu erkunden.
 
Gleich in der Nachbarschaft des Museums findet man die Kapelle St.Joseph. Diese stand ursprünglich in einem anderen saarländischen Ort, wurde von den Boch's aber dort abgebaut und neben dem Firmensitz dann nochmal zusammengebastelt, um dort die Familiengruft unterzubringen.

Anhang anzeigen 1645409Anhang anzeigen 1645410Anhang anzeigen 1645411Anhang anzeigen 1645412Anhang anzeigen 1645413Anhang anzeigen 1645414Anhang anzeigen 1645415

Ich hoffe ja, dass ich mit meinen Bildern den ein oder anderen mal dazu ermutigen kann unser schönes Saarland zu erkunden.
Mal wieder ein Mega Bildbericht
Du setzt die Latte des ablichen immer höher
 
Heute die Feierabend-Runde immer wieder verlängert, Wetter und Landschaft waren einfach zu schön!
Rückersbacher Schlucht:
IMG_20250711_171706011_HDR.jpg

IMG_20250711_171757721.jpg


Rückersbach:
IMG_20250711_173534341.jpg
IMG_20250711_173545209.jpg


Blick Richtung Kahlgrund:
IMG_20250711_174648384.jpg


Abfahrt in den Kahlgrund:
IMG_20250711_175907164_HDR.jpg


Nördlichste fränkische Weinkultur:
IMG_20250711_182026347_HDR.jpg
IMG_20250711_181934960.jpg


Die Franken brauen nicht nur sehr gutes Bier, der Wein ist auch top!
IMG_20250711_182051082.jpg


Ich muss am Wochenende gleich mal schauen ob der Bacchus aus dem Wingert noch im Weinkeller verfügbar ist!

IMG_20250711_182113654.jpg
 
Zurück