• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Bis auf die Reifen kann ich zur Wahl gratulieren. Nur - warum fährst du keine vernünftigen Reifen? 😂 ;)
Bei Reifen bin ich nicht so anspruchsvoll. Was für Fillippo Ganna bei seiner Stundenweltrekordfahrt reicht, reicht auf für mich.
A392AF4D-4853-445D-B5DB-0F56DF8FF390.jpeg
36BD8259-40A8-4A8B-A4D6-BA4F0F314C71.jpeg
 
Stark!!! 🦵 Ich komme mit viel gutem Willen (und lückenhafter Doku auf vielleicht 7k. Aber für 2023 werde ich brav aufzeichnen. Ziel ist 10k, mehr schaffe ich realistisch nicht.
Du musst mal weniger arbeiten. Work-life-balance usw. Oder ein Büro auf der anderen Seeseite anmieten und täglich mit dem Rad zur Arbeit fahren.
 
Das freut mich. Dieses Bild ist am Nordende des Gardasees, Strand von Torbole. Melde dich wenn ihr ne Bleibe braucht. An Freunde vermieten wir ausnahmsweise, für kleines Geld. Unsere Bude ist oberhalb von Garda. Rest gern per PN ;-)
Wir werden mit dem Wohnwagen unterwegs sein. Das Angebot weiß ich aber sehr zu schätzen. Falls es uns dahin verschlägt melde ich mich trotzdem, vllt passt's ja auf nen Espresso oder Wein.
 
Habe gestern kurz entschlossen mit meiner Frau beschlossen die Klappräder ins Auto zu schmeißen und zur am Freitag neu eröffneten längsten Fahrradbrücke Europas (1.2km) in Belval/Esch sur Alzette zu fahren. Waren nur ca. 10km Radfahren aber das war ja auch nur um die Brücke mal zu beschnuppern.
Anhang anzeigen 1192877
Anhang anzeigen 1192878
Anhang anzeigen 1192879

Anhang anzeigen 1192880
Anhang anzeigen 1192881
Anhang anzeigen 1192882

Hier noch zwei links:
https://www.lessentiel.lu/de/story/...-laengste-fahrradbruecke-europas-808843593828
https://www.lessentiel.lu/de/video/...e-fahrradbruecke-europas-in-esch-212629271127

Gruß,

Axel
Da muss ich demn. auch mal vorbeischauen. Und im Frühjahr werd ich den Chemin de Fer mal in Angriff nehmen.
 
Dachte erst, Mist, falsches Rad dabei. Habs dann aber gegoogelt. Ist so ne Art Hogwarts für Fußballer??

Als Typ, der von Fußball (leider) mehr Ahnung hat, als von Rädern, ja,
FCSM steht für den FC Sochaux-Montdingsens (weiß nicht mehr genau) , französischer Traditionsverein, gehört heute irgendwelchen Chinesen... -.-
Wird wohl deren Trainingsgelände sein, wo du warst. :)
 
Bei uns war das heute kein Wetter für Hochprofilfelgen. War doch lecker windig. Meine letzte Rennradtour des Jahres ging dann zum Möhnesee. Windtechnisch schlechte Wahl, da ich auf dem Rückweg Gegenwind hatte. Und nicht zu knapp.

Ich bin jetzt derjenige, der sich über Autoverkehr aufgeregt (fahr ja selber auch ein wenig), aber ich finde es nicht ganz fair, wenn nur die Autostraße geräumt wird
20221229_102804.jpg

Wenns gen Osten geht, komme ich am Ostpol des Reviers vorbei. Die Zeche Königsborn 3/4 in Bönen
20221229_105218.jpg


An der Staumauer war nicht viel los. Die meisten Fußgänger sprachen holländisch
20221229_122107.jpg

Der Wasserstand ist für diese Jahreszeit zu gering. Wenn der Sommer so wird wie in diesem Jahr, wird es wohl Rationierung geben.
20221229_122116.jpg

Gibt schon nette Häuser am Haarstrang


20221229_124310.jpg

Ich durfte das Zollhäuschen passieren
20221229_125242.jpg

Wenn das Mistelland beginnt, ist es nicht mehr weit bis nach Hause
20221229_141353.jpg

Guten Rutsch und ein sturzfreies und gesundes 2023 wünsche ich Euch.
 
Meine heutige Fahrt führte mich bei ärgerlichem Regen einmal um einen See in Mecklenburg.

1672340283087.png


Auf einem geliehenen, zu kleinen Mountainbike mit Glastrinkflasche als Darwin-Award-Bewerbung.

1672341253993.png


Die Topographie war weit origineller, als man als unkundiger Laie denken würde.

1672341013674.png


Für Dich, @Pananoia (leider kann man hier das Video nicht hochladen):

45A0B4F7-4E70-4906-A03F-9E42BFA9ECA8.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück