• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Heute mal mit dem guten Rad zur Arbeit gefahren...Anhang anzeigen 1613433
PS: ist ja kein Aerorad, aber trotzdem war ich ca. 1-1,5km/h schneller, als sonst mit dem Aerorad. Ob es an den vielen Keramiklagern liegt? oder daran, dass das Rad 2 kg weniger wiegt, als das Aerorad? Oder doch an den Veloflex, die so unfassbar gut rollen? Bin ganz traurig, dass es die nicht mehr gibt.
Welchen Veloflex hast du da drauf?
 
Erstmal frühstücken, dann sehn wir weiter…

IMG_9207.jpeg
 

Menze Mühl Steinbachtal?

👍 Ja immer wieder schön dort


Den Freitag genutzt um vor einer Einladung noch schnell eine Runde zu drehen:
Inspiriert von @Bastlwastl die Route durch das schöne Steinbachtal gewählt:
IMG_20250502_134521970_HDR.jpg


Bekannte Stelle:
IMG_20250502_134537794_HDR.jpg




Hier gings weiter auf dem ausgeschilderten Radweg:
IMG_20250502_134720004.jpg


Radweg, ernsthaft!? Auch nicht lustig wenn man auf Gepäcktour dort ankommt @freemind1! Ist aber nur ein kurzes Stück...
IMG_20250502_135013207_HDR.jpg


Weiter ging es Richtung Hahnenkamm:
IMG_20250502_143102772_HDR.jpg


Panoramablick Richtung Kahlgrund:
IMG_20250502_143127886.jpg
 
Heute ging es von Wuppertal nach Waltrop. Über Nordbahntrasse, Glückauf Trasse, Ruhrtalradweg, Rheinischer Esel, Emscher-Weg und Dortmund-Ems-Kanal. Sehr schöne Streckenabschnitte dabei und erfreulich wenig Verkehr.

IMG_3096.jpg

Blick vom Böllberg Richtung Esborn.

IMG_3100.jpg

Typische Situation auf dem Rheinischen Esel: Ein Esel auf dem Rad, einer macht Fotos.

IMG_3103.jpg

Überquerung der A40 mit Blick auf Florian (Fernsehturm) und Westfalenhalle in Dortmund.

IMG_3107.jpg

Dortmund-Ems-Kanal, kurz vor Waltrop. Hübsch aber auch ein bisschen eintönig. Dazu unregelmäßige, nervige Windböen von schräg vorne. Es zieht sich zu aber bleibt dann doch trocken. Diesen Abschnitt bin ich zuletzt vor über 40 Jahren gefahren. Mannomann.

---

Am Ziel dann ein Anruf auf dem Mobiltelefon – Nummer kommt mir bekannt vor. Es ist der Rücken: „Habe noch einmal darüber nachgedacht. Der Spacerturm bleibt.“ Aufgelegt. :rolleyes:
 
Nach mehreren Wochen Zwangspause heute wieder auf dem Rad. Ich musste einfach raus bei dem Wetter, soll ja wieder schlechter werden. Die Kondition ist im Eimer, kein Wunder. Mit Pausen dauerte die Fahrt nach Bingen und zurück (sind knapp 70 km) fast eine Stunde länger als sonst. Kann jetzt eigentlich nur besser werden.

IMG_9883.JPG


Ich war heute definitiv nicht alleine, man merkte den Brückentag. Gefühlt waren mehr Rennradler unterwegs als eBiker. Ich bin begeistert!

IMG_9884.JPG


Wendepunkt in Bingen mit Pause im Café. Wahrscheinich bin ich nostalgisch oder schon alt, jedenfalls gehe ich lieber in solche Cafés als in die Bäckereiketten, auch wenn der Espresso jetzt nicht so prickelnd war. Der Kuchen dafür war umso besser!

IMG_9882.JPG


Rad vor Obstbäumen. Die Blüte ist vorbei, jetzt warten hier alle auf die Kirschen. Danach dann Pfirsiche, Aprikosen und zuletzt die Pflaumen und Zwetschgen. Das wird dann frisch gepflückt und kann am Wegesrand oder im Hofladen direkt gekauft werden.

Schöne Fahrten Euch allen!
 
ich weiss gar nicht was Du hast, Deine Bilder sind doch toll!
Ich finde diesen Kirmes Kitsch aber schon recht abstoßend. War nur dort, weil man den Radweg, der normalerweise über den Platz führt gesperrt hat und ich drumherum fahren musste. Und wenn man schonmal da ist....
 
Ich finde diesen Kirmes Kitsch aber schon recht abstoßend. War nur dort, weil man den Radweg, der normalerweise über den Platz führt gesperrt hat und ich drumherum fahren musste. Und wenn man schonmal da ist....
was ich meinte (und was Du hoffentlich auch so verstanden hast): auf die Kirmes gehen = Geschmackssache, Deine Kirmesbilder = toll 👍
 
Heute ging es von Wuppertal nach Waltrop. Über Nordbahntrasse, Glückauf Trasse, Ruhrtalradweg, Rheinischer Esel, Emscher-Weg und Dortmund-Ems-Kanal. Sehr schöne Streckenabschnitte dabei und erfreulich wenig Verkehr.

Anhang anzeigen 1614310
Blick vom Böllberg Richtung Esborn.

Anhang anzeigen 1614311
Typische Situation auf dem Rheinischen Esel: Ein Esel auf dem Rad, einer macht Fotos.

Anhang anzeigen 1614312
Überquerung der A40 mit Blick auf Florian (Fernsehturm) und Westfalenhalle in Dortmund.

Anhang anzeigen 1614313
Dortmund-Ems-Kanal, kurz vor Waltrop. Hübsch aber auch ein bisschen eintönig. Dazu unregelmäßige, nervige Windböen von schräg vorne. Es zieht sich zu aber bleibt dann doch trocken. Diesen Abschnitt bin ich zuletzt vor über 40 Jahren gefahren. Mannomann.

---

Am Ziel dann ein Anruf auf dem Mobiltelefon – Nummer kommt mir bekannt vor. Es ist der Rücken: „Habe noch einmal darüber nachgedacht. Der Spacerturm bleibt.“ Aufgelegt. :rolleyes:
Da warst du ja in meinen Gefilden unterwegs. :daumen:
 
Zurück