• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Nach mehreren Wochen Zwangspause heute wieder auf dem Rad. Ich musste einfach raus bei dem Wetter, soll ja wieder schlechter werden. Die Kondition ist im Eimer, kein Wunder. Mit Pausen dauerte die Fahrt nach Bingen und zurück (sind knapp 70 km) fast eine Stunde länger als sonst. Kann jetzt eigentlich nur besser werden.

IMG_9883.JPG


Ich war heute definitiv nicht alleine, man merkte den Brückentag. Gefühlt waren mehr Rennradler unterwegs als eBiker. Ich bin begeistert!

IMG_9884.JPG


Wendepunkt in Bingen mit Pause im Café. Wahrscheinich bin ich nostalgisch oder schon alt, jedenfalls gehe ich lieber in solche Cafés als in die Bäckereiketten, auch wenn der Espresso jetzt nicht so prickelnd war. Der Kuchen dafür war umso besser!

IMG_9882.JPG


Rad vor Obstbäumen. Die Blüte ist vorbei, jetzt warten hier alle auf die Kirschen. Danach dann Pfirsiche, Aprikosen und zuletzt die Pflaumen und Zwetschgen. Das wird dann frisch gepflückt und kann am Wegesrand oder im Hofladen direkt gekauft werden.

Schöne Fahrten Euch allen!
 
ich weiss gar nicht was Du hast, Deine Bilder sind doch toll!
Ich finde diesen Kirmes Kitsch aber schon recht abstoßend. War nur dort, weil man den Radweg, der normalerweise über den Platz führt gesperrt hat und ich drumherum fahren musste. Und wenn man schonmal da ist....
 
Ich finde diesen Kirmes Kitsch aber schon recht abstoßend. War nur dort, weil man den Radweg, der normalerweise über den Platz führt gesperrt hat und ich drumherum fahren musste. Und wenn man schonmal da ist....
was ich meinte (und was Du hoffentlich auch so verstanden hast): auf die Kirmes gehen = Geschmackssache, Deine Kirmesbilder = toll 👍
 
Heute ging es von Wuppertal nach Waltrop. Über Nordbahntrasse, Glückauf Trasse, Ruhrtalradweg, Rheinischer Esel, Emscher-Weg und Dortmund-Ems-Kanal. Sehr schöne Streckenabschnitte dabei und erfreulich wenig Verkehr.

Anhang anzeigen 1614310
Blick vom Böllberg Richtung Esborn.

Anhang anzeigen 1614311
Typische Situation auf dem Rheinischen Esel: Ein Esel auf dem Rad, einer macht Fotos.

Anhang anzeigen 1614312
Überquerung der A40 mit Blick auf Florian (Fernsehturm) und Westfalenhalle in Dortmund.

Anhang anzeigen 1614313
Dortmund-Ems-Kanal, kurz vor Waltrop. Hübsch aber auch ein bisschen eintönig. Dazu unregelmäßige, nervige Windböen von schräg vorne. Es zieht sich zu aber bleibt dann doch trocken. Diesen Abschnitt bin ich zuletzt vor über 40 Jahren gefahren. Mannomann.

---

Am Ziel dann ein Anruf auf dem Mobiltelefon – Nummer kommt mir bekannt vor. Es ist der Rücken: „Habe noch einmal darüber nachgedacht. Der Spacerturm bleibt.“ Aufgelegt. :rolleyes:
Da warst du ja in meinen Gefilden unterwegs. :daumen:
 
Gestern gings einmal quer durchs Ruhrgebiet. 250 km, 1300 hm und ordentlich Schotter. Am Ende geschafft aber mit ordentlich Essen, Trinken und einer super Strecke war es gut machbar.

Halde Hoheward - Recklinghausen
DSC_7685.JPG


Schurenbachhalde - Essen
DSC_7689.JPG


Schafsherde an der Emscher - Bottrop
DSC_7693.JPG


Kühe (diesmal lebendig) unter der A40 - Mülheim
DSC_7696.JPG


Beim Heimspiel von Rot Weiß Oberhausen
DSC_7697.JPG


Halde Haniel - Bottrop
DSC_7702.JPG


Fernmeldeturm - Haltern am See
DSC_7714.JPG


Grüße an @freemind1 Das Rad hat ohne Probleme mitgespielt
DSC_7705.JPG
 
Nach dem 100 km gestern sollten es heute gemütliche 50 werden. Statt gemütlich wurde es meine 3. schnellste Zeit auf der Distanz 🤣 Lag wohl daran dass ich viel im Unterlenker gefahren bin, da die Muskeln etwas anders belastet werden und damit angenehmer war als die vorermüdeten 😅
IMG_20250505_181154.jpg


Ein paar wunderschöne Windräder mochte ich euch heute auch mitbringen!
IMG_20250505_181051.jpg


IMG_20250505_183707.jpg


IMG_20250505_184107.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fälschlich gegen Schutzbleche entschieden?
Wo warst du unterwegs, wo diese nette Bahn draussen steht?
 
Fälschlich gegen Schutzbleche entschieden?
Wo warst du unterwegs, wo diese nette Bahn draussen steht?
Hab lange überlegt und mich dann für das KONA entschieden. Der 30er Marathon Racer war auch definitiv die richtige Wahl, allerdings dann sehr knapp mit Schraubschutzblech. Steckschutzblech hinten war gut. Die erste Hälfte der Fahrt war trocken, dann begann eine 20 km lange Pfütze. Trotzdem schön, ich mag ja Regenfahrten.

Turin - Castiglione Torinese - Chivasso - Settimo Torinese - dann auf schönem Uferradweg bis Motovelodromo Fausto Coppi

1746531453263.jpeg


Wenn man dann davor steht weiß man woher das "Moto" am "Velodromo" kommt (Links bis Bildmitte ist Straße).

https://it.wikipedia.org/wiki/Motovelodromo_Fausto_Coppi
 
Zurück