Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist doch völlig ok. Auch auf dem E-MTB bewegst du dich und tust etwas für deine Gesundheit und Fitness.Nein, an den Anblick müsst ihr euch gewöhnen. Das Ding hat mir mein Arzt verschrieben. Ich muss in Sachen Anstrengung einen Gang zurück schalten.![]()
Ich würde sagen das hat seine völlig eigene Schönheit. Die Bilder sprechen mich jedenfalls an und erinnern mich stark an manche Ecken im Ruhrgebiet. Ich glaube da würde ich mich im Saarland direkt wie zu Hause fühlen. Und das meine ich durchaus positiv.Wow, so hässlich ist das Saarland?
Ich glaube, dann will ich dort nie hin.![]()
Morgen geht es mit dem Verein zu Fuß rund um den Hengsteysee. Ich freue mich schon wie Bolle.Heute Vormittag nochmal das schöne Spätsommer Wetter genutzt für eine Tour.
Es ging runter ins Ruhrtal durch Herdecke erreichte ich den Hengstysee mit dem 1994 stillgelegten Pumpspeicherkraftwerk
Anhang anzeigen 1334032
Anhang anzeigen 1334033
Hier ein Bild von der anderen Seeseite, vom gesamten Kraftwerk, das Speicherbecken ist nicht zu sehen
Anhang anzeigen 1334034
Es ging weiter Richtung Hohenlimburg, nun der Lenne folgen
Anhang anzeigen 1334035
Hier die im letzten Jahr fertig gestellte Lennetal Brücke der A45 , von unten , wenn doch schon alle Brücken entlang der A45 so aussehen würden.
Anhang anzeigen 1334039
Kurz vor Hohenlimburg nach 25km die erste Pause an der Lenne
Anhang anzeigen 1334044
In Hohenlimburg angekommen, überquerte ich die Lenne, die Kanuten waren beim Training
Anhang anzeigen 1334045
Leider hatte meine Eisdiele schon zu, sodass es wieder zurück Richtung Herdecke ging.
An eine Schranke mußte ich auch stoppen, Gruß an Alex
Anhang anzeigen 1334046
Kurz vor Herdecke, das in Reparatur befindliche Stauwehr
Anhang anzeigen 1334048
Anhang anzeigen 1334049
Am Ende standen 45km im Display, ich bin jetzt zwar platt, aber zufrieden.
Am Mittwoch war die Brücke am Kraftwerk für Fußgänger und natürlich auch Radfahrer gesperrt.Morgen geht es mit dem Verein zu Fuß rund um den Hengsteysee. Ich freue mich schon wie Bolle.
Ich mag die Gegend um Waltrop sehr. Ende November ist wieder die CTF rund um Waltrop. Da starte ich, wie jedes Jahr. Freue mich schon darauf wieder dort unterwegs zu sein.Teil 2
Anhang anzeigen 1334260Anhang anzeigen 1334261Anhang anzeigen 1334262Anhang anzeigen 1334263Anhang anzeigen 1334264Anhang anzeigen 1334266
mal was "martimes" für unseren lieben Gerd @Oude Baas
Anhang anzeigen 1334268
Anhang anzeigen 1334269
LG Michael
Die Brücke sollte eigentlich Ende der Woche wieder freigegeben werden. Lassen wir uns überraschen.Am Mittwoch war die Brücke am Kraftwerk für Fußgänger und natürlich auch Radfahrer gesperrt.
Am anderen Seeufer gibt es am Freibad eine Sperrung, aber mit kurzer Umleitung.
Ich mag ja solche Dialoge. Kann man sich echt nicht ausdenken. Wäre was für einen Kabarettisten wie Torsten Sträter.Eine Kuh...Anhang anzeigen 1334532
...die macht muuuhhh.Anhang anzeigen 1334533
Trailbuster.Anhang anzeigen 1334535
Nix los beim Franzos.Anhang anzeigen 1334545
Franz. Fahrradwege sind einfach klasse.Anhang anzeigen 1334546
Alles so schön bunt hier.Anhang anzeigen 1334547
An der Hipster- Pommesbude.Anhang anzeigen 1334551
Hier gibt es die beste Currywurst deutschlands. Und wahrscheinlich die teuerste im Saarland. Das Gedeck kam auf schlappe 10,70.-€!
Dialog vor Ort (ich rollte um 11 Uhr dort vor und die Kollegen waren am aufrüsten):
"Moin, seid ihr schon startklar?"
"Moin mein Bester, easy!"
"Klasse, dann bitte eine weisse Curry mit Pommes!"
"Easy Alda!"
"Dazu noch eine Cola, bitte."
"Sehr gerne, mein Bester. Easy! Möchtest du noch von unserer hausgemachten Mayo?"
"Gute Idee, ja gerne."
"Eaaaaasssyyyyyy!!!!"
Mädchen geht vorbei, grüsst nett und fragt nach dem allgemeinen Wohlbefinden.
"Eaaaassssyyyy, all best!"
Dann eine Frage an mich.
"Bruder, alles lecker bei dir?"
"Jo, super. Merci"
"Easy!"
Ich würde sagen das war eine amtliche Straßensperre, wenn die Bullen sich quer stellen....viele Kühe...machen Mühe...
Anhang anzeigen 1334720
...5 Min. Zwangspause bei der gestrigen Abendrunde.
Anhang anzeigen 1334719
Guten Abend,
heute mit unserem guten @ad-mh an der Gravelausfahrt beim QUERFELDRHEIN auf der Galopprennbahn in Düsseldorf teilgenommen. Von dort ging es gute sechzig Kilometer ins Düsseldorfer Umland, der Höhepunkt war für mich die Hildener Heide. Anfangs war das Tempo, zumindest für mich, recht hoch. Nicht so, dass ich nicht mitkam, aber doch so, dass ich dachte: 'Na, wenn das so weitergeht...'
Aber dann pendelte es sich doch recht schnell ein, und wir konnten auch die anspruchsvolleren Passagen zum Ende hin geschlossen mit der gesamten Gruppe gut mitgehen.
Ich denke, ich spreche auch für Andreas wenn ich sage: Es war sehr schön.
Anhang anzeigen 1335573Anhang anzeigen 1335574
Hinterher noch gemeinsam mit der Gattin den Damen- und Herren-Elite-Rennen im Cyclocross zugesehen. Grade bei den Herren wurde da ein Tempo gefräst, dass war echt wild - wobei ich aber die Leistungen der Damen damit keinesfalls schmälern möchte
Anhang anzeigen 1335575Anhang anzeigen 1335576Anhang anzeigen 1335577
Schönen Abend euch allen
markus.
Bei Märchen muss ich leider passen.Das Nebengebäude erinnert mich an das Märchen vom süßen Brei. Nur dass hier Vegetation aus den Fenstern quillt und kein Brei.
Ihr habt ja tolle Radwege und zudem eine schöne Gegend bei Euch.Da ich heute ein paar Termine, und Arztbesuch in der Nachbarstadt, und meinem Geburtsort Witten
hatte, und das Wetter mit 8 Grad recht kühl war,aber sonnig, noch mal auf den Klassiker Ersatz geschwungen
Über den Höhenzug der Herdecke von Dortmund trennt, ging es nach 3 Km in Do- Löttringhausen auf den Rheinischen Esel, eine 2004 stillgelegte Bahntrasse, diese führt direkt nach Witten, und so kommt man schön ohne störenden Autoverkehr in die Nachbarstadt.
Anhang anzeigen 1336984
Anhang anzeigen 1336986
Hier Infos zur alten Bahnstrecke
Anhang anzeigen 1336987
Nach wenigen Kilometern war ich schon am Ziel, während anfangs schöne Gravelbike Geläuf ist, ist ab Witten-Annen der Esel bis Bochum-Langendreer asphaltiert.
Hier die bestimmt nicht ganz günstige, und für einen Radweg overdressde neue Brücke ,deren Bauzeit mindestens 2 Jahre dauerte.
Anhang anzeigen 1336988
Hier rechts das Ärztehaus was mein Ziel war.
Anhang anzeigen 1336989
Zurück fuhr ich wieder den Esel Richtung Heimat, weil es einfach am entspannten ist, überall werden Esel errichtet, damit auch allen klar ist ,um was für eine Bahntrasse es sich handelt.
Anhang anzeigen 1336992
Natürlich gibt es auch noch links und rechts etwas Industrie.
Anhang anzeigen 1336993
Am Ende der Strecke in Löttringhausen, fuhr ich Richtung Do- Schanze, ein Teil der Strecke die auch immer beim Union Preis gefahren wurde.
Doch zuvor sah ich noch diesen schönen Engländer
Anhang anzeigen 1336994
Dann ging es durch diese alte Eisenbahn Brücke,
der Strecke Menden Sauerland Richtung Dortmund, auch über Herdecke ,mit seinem Wahrzeichen, dem alten Vidukt.
Anhang anzeigen 1336997
Und zum Schluss noch ein Bild, das klar macht, das wir jetzt Herbst haben.
Knapp 30km waren es heute.
Anhang anzeigen 1337002