• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

So, heute nun zum ersten Mal seit September 2021 das Kotter wieder aus dem Keller geholt und bei bestem Wetter in Richtung Randen gefahren.
Fährt sich wirklich sehr gut, warum habe ich das Kotter fast vier Jahre links liegen lassen?
Egal, einfach schöne Tour mit meinem ältesten Rad....
Anhang anzeigen 1657561

Anhang anzeigen 1657568Anhang anzeigen 1657569Anhang anzeigen 1657570Anhang anzeigen 1657571Anhang anzeigen 1657572Anhang anzeigen 1657573

57Km 500Hm
Damit kommt das Rad in 33Jahren auf stolze 2569Km
Grüsse Michael
Du musst öfters mal kottern!
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Du musst öfters mal kottern!
Das habe ich auch noch vor dieses Jahr.
Musste erst den linken STI wieder zum Schalten bewegen, aber mit WD-40 ähnlichem geht es wieder.
Damit habe ich jetzt dieses Jahr alle meine Räder (es sind derzeit sechs) mindestens 1-mal bewegt.
Und an dem Kotter ist ausser Reifen und Schläuchen noch alles von 1992, die musste ich beim Kauf 2018 tauschen, denn die alten Reifen sind beim demontieren zerbröselt.
Ok, das Satteltäschchen ist auch noch neueren Datums, denn da habe ich gerne zwei Ersatzschläuche dabei.
 
Nur ein Bild weil kein echter Klassiker...
Mehr gibt es im Marschall Faden...
IMG_3930.jpeg
 
Una serata italiana 🇮🇹

1000260861.jpg


Noch mal eben eine ganz kurze Runde in, je nach Lesart altweiß (so die Definition von Frau FFF ) bzw. nikotingelb (so würd ich es beschreiben) 💛

1000260881.jpg


1000260880.jpg


1000260883.jpg


Für Alex:

1000260917.jpg


Ich würd mich total freuen, wenn sich mal noch ein MAGGIONI-Besitzer meldet - oder zumindest jemand, der die Marke kennt.

Im Netz finde ich nichts dazu, und sogar Andrea Bonfanti musste zu dem Thema passen, obwohl er, wie er mir auf Nachfrage sagte, selbst aus der Ecke (Monza) stammt 🤷🏻‍♂️

Und nein - der Radshop Maggioni aus dieser Gegend hat mir gegenüber auf Nachfrage erklärt, damit nichts zu tun zu haben und auch nichts zu wissen.

Schönen Abend,

markus.
 
Bei mir nur eine kleine entspannte Rund mit Eis 😋
Fur die Gazelle habe ich doch noch einen anderen Sattel besorgt. Der Selle Italia Turbo ist zwar schön, mir aber nix zum Unterlenker fahren, dabei soll das Rad doch für die flotte Runde sein 😢. Daher musste ein anderer her. Hab dann was aus 1999 (laut Stempel unter dem Sattel, kam wohl schon 97 oder so auf den Markt) gefunden, einen Fizik Vitesse. Ist mir 155mm nicht ganz so breit wie bei geliebter Speci Romin (168mm) hat aber eine ähnliche Form. Wie es der Zufall wollte auch noch in rot und NOS 🥰 Natürlich sofort gekauft, heute ist er gekommen und wurde sofort montiert.
IMG_20250807_190535.jpg

IMG_20250807_190524.jpg

IMG_20250807_184224.jpg

IMG_20250807_192142.jpg

IMG_20250807_190749.jpg


Ich bin ganz hin und weg. Der funktioniert wunderbar, wenn auch nicht so perfekt wie mein Romin. Hab aber noch nicht mit Polsterhose probiert (fahre doch lieber mit ohne Polster)

Eis gab es natürlich auch noch
IMG_20250807_193419.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Edit zum Kotter:
Anhang anzeigen 1657646Der originale BC 700 tut auch wieder, was er soll
👍
Das sind Deine Gesamtkilometer mit dem Kotter seit ???? Batterie nie getauscht und Daten verloren? Mir sind warum auch immer früher so alle 5 Jahre die Radlcomputer verreckt....trotz fürsorglicher Behandlung. Aber eine Liste auf Papier existiert..
 
Bin jetzt in hanstholm
gelandet …
Nach fiesem Sturm und regenschauern
heute endlich etwas besseres wetter
und weniger Wind. Habe jetzt aufm Campingplatz mit anschluss
An vw Bus (Kumpel aus Hamburg) eingecheckt und
Bleibe erstmal hier in hanstholm.
Die Tage gehts dann nach hirtshals
Und dann zurück..
Hier noch ein paar Eindrücke:
IMG_4689.jpeg
IMG_4698.jpeg
IMG_4731.png
IMG_4735.jpeg
IMG_4733.jpeg
IMG_4757.jpeg
 
Una serata italiana 🇮🇹

Anhang anzeigen 1657628

Noch mal eben eine ganz kurze Runde in, je nach Lesart altweiß (so die Definition von Frau FFF ) bzw. nikotingelb (so würd ich es beschreiben) 💛

Anhang anzeigen 1657629

Anhang anzeigen 1657630

Anhang anzeigen 1657631

Für Alex:

Anhang anzeigen 1657632

Ich würd mich total freuen, wenn sich mal noch ein MAGGIONI-Besitzer meldet - oder zumindest jemand, der die Marke kennt.

Im Netz finde ich nichts dazu, und sogar Andrea Bonfanti musste zu dem Thema passen, obwohl er, wie er mir auf Nachfrage sagte, selbst aus der Ecke (Monza) stammt 🤷🏻‍♂️

Und nein - der Radshop Maggioni aus dieser Gegend hat mir gegenüber auf Nachfrage erklärt, damit nichts zu tun zu haben und auch nichts zu wissen.

Schönen Abend,

markus.
Deine Räder variieren anscheinend öfter, als Deine Strecken. ;)
 
Das sind Deine Gesamtkilometer mit dem Kotter seit ???? Batterie nie getauscht und Daten verloren? Mir sind warum auch immer früher so alle 5 Jahre die Radlcomputer verreckt....trotz fürsorglicher Behandlung. Aber eine Liste auf Papier existiert..
Das sind die Gesamtkilometer vom Kotter überhaupt, also seit es 1992 im Laden stand.
Der Vorbesitzer war ein Maschinenbauingenieur aus dem Raum Stuttgart. Der hat die paar Kilometer die er gefahren ist damit genau auf einem Blatt notiert. Das waren dann bis 2018 genau 1320Km. Aus dem Tacho hat er dann die Batterien rausgenommen.
Ich wusste dann ja wieviel das Rad gelaufen ist. Da ich ab 2018 ja auch Strava nutze, wusste ich jetzt, als die Batterien wieder leer waren, wieviel Gesamtkilometer das Rad hat, und habe gestern die Gesamt-DST wieder eingegeben.
Also alles easy.
 
Das sind die Gesamtkilometer vom Kotter überhaupt, also seit es 1992 im Laden stand.
Der Vorbesitzer war ein Maschinenbauingenieur aus dem Raum Stuttgart. Der hat die paar Kilometer die er gefahren ist damit genau auf einem Blatt notiert. Das waren dann bis 2018 genau 1320Km. Aus dem Tacho hat er dann die Batterien rausgenommen.
Ich wusste dann ja wieviel das Rad gelaufen ist. Da ich ab 2018 ja auch Strava nutze, wusste ich jetzt, als die Batterien wieder leer waren, wieviel Gesamtkilometer das Rad hat, und habe gestern die Gesamt-DST wieder eingegeben.
Also alles easy.
wusste nicht dass man die KM wieder eintippen kann, toll! Meine habe ich auf der Rückseite des Kaufbelegs aufgelistet immer zum Jahresende.
 
Deine Räder variieren anscheinend öfter, als Deine Strecken. ;)
Das ist so. Kleinstadt halt - da geht gefühlt nur eine Straße durch, und die hat, wie bei Straßen nicht unüblich, zwei Richtungen: Die eine nach hüben, die andere nach drüben. Nach hüben ist es schöner als nach drüben, daher geht es, zumindest auf einer kurzen Feierabendausfahrt, meist nach hüben, aber dementsprechend wiederholen sich die Fotos halt öfters, da auf der kurzen Fahrt die Anzahl fotografierenswerter Motive eben auch nicht grade großstadtmäßige Ausmaße annimmt 🤷‍♂️

Und daher wechsel ich dann halt, auch um hier nicht die allzu große Langeweile aufkommen zu lassen, zumindest regelmäßig mal das Rad :D
 
wusste nicht dass man die KM wieder eintippen kann, toll! Meine habe ich auf der Rückseite des Kaufbelegs aufgelistet immer zum Jahresende.
Also beim BC 700 (das ist der einzige alte Radcomputer, den ich noch in Betrieb habe), kann man die Gesamtkilometer nach Batteriewechsel wieder manuell eingeben.
An den anderen fünf Rädern habe ich Halterungen für den Garmin Edge 130, den ich dann jeweils an das Rad klemme, welches ich benutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so. Kleinstadt halt - da geht gefühlt nur eine Straße durch, und die hat, wie bei Straßen nicht unüblich, zwei Richtungen: Die eine nach hüben, die andere nach drüben. Nach hüben ist es schöner als nach drüben, daher geht es, zumindest auf einer kurzen Feierabendausfahrt, meist nach hüben, aber dementsprechend wiederholen sich die Fotos halt öfters, da auf der kurzen Fahrt die Anzahl fotografierenswerter Motive eben auch nicht grade großstadtmäßige Ausmaße annimmt 🤷‍♂️

Und daher wechsel ich dann halt, auch um hier nicht die allzu große Langeweile aufkommen zu lassen, zumindest regelmäßig mal das Rad :D
Ich finde, bei Deinem Schlussanstieg kommt doch nie Langeweile auf. Wie bleiben die Klassiker denn sauber, wenns regnet?
 
20250503_093436.jpg


Heute war so ein Tag, an dem es für eine Radrunde Garmin-Punkte gibt. Fragt mich nicht, wie das alles genau geht, da gibt es normale Punkte, Challenges, was-weiß-ich - aber mein Freund Pekka sammelt diese Punkte halt 🤷🏻‍♂️

Auf jeden Fall haben wir zu fünft eine schöne Runde gefahren. Ich war allerdings der einzige mit einem Klassiker, meinem roten Gios 🇮🇹

1000261242.jpg


1000261347.jpg


1000261432.jpg
 
Heute noch mal eine ganz kleine Runde mit der Gazelle. War mehr eine Testrunde um zu schauen, ob Tempotraing mit dem Setup geht. Hab dann auch schon mal das Wahoo dran gemacht 🫣
Bin 4 x (3' +2') gefahren, lief technisch ganz gut. Sass auch super, die Streckenwahl hätte jedoch besser sein können.
IMG_20250808_194449.jpg

Die Tasche gab es übrigens zum Sattel dazu 😘
 
Zurück