Dolittle
alias GEORG K.
Das war der Grund, warum ich da nicht gefahren bin. Den Preis finde ich frech.
Genauso wie Ruhr zur Nordsee für 239€ plus etwaig Transfer.
Genau! 
Dann doch lieber FdG, Grenz-Erfahrung oder IVV.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das war der Grund, warum ich da nicht gefahren bin. Den Preis finde ich frech.
Genauso wie Ruhr zur Nordsee für 239€ plus etwaig Transfer.
Was bekommt man dann für die 89€ ?Das war der Grund, warum ich da nicht gefahren bin. Den Preis finde ich frech.
Genauso wie Ruhr zur Nordsee für 239€ plus etwaig Transfer.
Seltsam, wir haben im Februar für 79€ gebucht. Es gab den obligatorischen Beutel (mit Fahrradkappe, Kettenöl, Pin und Microfasertuch). Desweiteren waren die Getränke, Riegel und Früchte vor, während und nach der Tour includiert. Zusätzlich gab es Coins für 2 warme Mahlzeiten (Currywurst Pommes + Spagetti Bolognese) und je ein Getränk dazu. Persönlich finde ich den Preis fair, wenn man bedenkt was alles organisiert, aufgebaut, ausgeschildert und auch anschließend wieder nachbereitet werden muss. Das macht sich alles nicht von allein und ist doch sehr zeitintensiv. Persönlich fand ich die Veranstaltung gut organisiert, dass hatte ich dieses Jahr bei einer anderen Veranstaltung leider ganz anders erlebt.Was bekommt man dann für die 89€ ?
![]()
Und dafür zahlt man dann 89 Euro?
Viele Grüße (von einem, der 13 Jahre in Duisburg-Nord gewohnt hat)
Oliver
Was bekommt man dann für die 89€ ?
![]()
[...]
Edit: Als Wiederholungstäter war es für mich und Udo @Stahlrahmenbiker übrigens (deutlich) billiger als die 89 €, wieviel weiß ich grad nicht mehr und es ist mir auch jetzt echt zu albern, das nachzusehen. Aber wer mag, rechne einfach 280 x 89 € und überlege dann, ob er sich das dafür antun möchte...
Kein Grund, ob meiner Frage den eigenen Blutdruck ansteigen zu lassen....Da waren wir ja scheinbar cleverer: 89 Flocken gezahlt - und nach einem Tag raus aus der Hölle
Es gab am Start Sektempfang, unterwegs vier Drei-Gänge-Menüs, dazu Hinweisschilder an JEDER Ampel und im Ziel Kokain, Nutten und frische Erdbeeren für alle.
Leute, was erwartet ihr???
Da gehen fast 1/5 allein für Steuern weg, die müssen Versicherungen abschließen, Schilder aufhängen, kontrollieren, abnehmen, Strecke zigmal abfahren (das machste nicht nur am Schreibtisch mit google maps), die Genehmigung kostet auch (in dem Fall hier dürfte das aber tatsächlich mal entfallen, da die Stadt als Veranstalter gebührenfrei ist, aber die 200 € - das kostet es bei uns - sind hier ja auch wahrlich nicht kriegsentscheidend) und die Location - der Landschaftspark ist super! - dürfte es auch nicht für Erdnüsse geben. Dazu zig Helfer und Streckenposten unterwegs, die (hoffentlich) auch mindestens den Mindestlohn bekommen.
Zumindest kannste die nicht für 4 bis 10 Std Maloche mit einem Baumwoll-Shirt und einem Händedruck abspeisen.
Was für einen Stundenlohn wird denn für eure Arbeit so berechnet?
Teilnehmer, laut Veranstalter: 280. Und jetzt rechnet mal laut mit.
Sorry - macht mit oder lasst es, aber ich bin ganz sicher: Reich wird bei sowas keiner.
Und falls hier konkret was übrig BLEIBEN SOLLTE: Das ist Duisburg, nicht München oder Düsseldorf.
Sei ihnen also gegönnt.
Edit: Als Wiederholungstäter war es für mich und Udo @Stahlrahmenbiker übrigens (deutlich) billiger als die 89 €, wieviel weiß ich grad nicht mehr und es ist mir auch jetzt echt zu albern, das nachzusehen. Aber wer mag rechne einfach 280 x 89 € und überlege dann, ob er sich das dafür antun möchte...
Ja, das stimmt, da hab ich ein bisschen überreagiert, und Deine Frage war auch gar nicht der eigentliche Anlass. Von daher: Sorry, dass Du es jetzt abbekommen hast, und ich möchte das nun zur Gelegenheit nehmen, Dir wenigstens jetzt noch die Frage zu beantworten:Kein Grund, ob meiner Frage den eigenen Blutdruck ansteigen zu lassen....
Da hab ich ja was angerichtet!Ja, das stimmt, da hab ich ein bisschen überreagiert, und Deine Frage war auch gar nicht der eigentliche Anlass. Von daher: Sorry, dass Du es jetzt abbekommen hast, und ich möchte das nun zur Gelegenheit nehmen, Dir wenigstens jetzt noch die Frage zu beantworten:
Was bekommt man? Die Kappe, die Flasche Kettenöl und den Stoffbeutel können wir wohl vernachlässigen, da haben wir wahrscheinlich alle schon genug von. Von daher: Eigentlich "nur" die Veranstaltung, aber die ist halt schön gemacht. Voll ausgeschildert (auch wenn es auf der 70er-Route Defizite gab), klasse Location, zwei warme Essen mit Getränk in einem Restaurant auf der 100er Route (wir hatten auf unserer Route eines). Letztes Jahr war auch noch ein kleiner Teilemarkt, dieses Jahr war nur ein Händler morgens da, die Wetterprognosen waren ja auch schlecht, ich denke mal, das lag auch daran.
Und man hatte sich schon Mühe gegeben, mit aufgebauten Tischen und Bänken (an denen natürlich im Regen keiner sitzen wollte) und Musikanlage (der auch keiner zugehört hat, weil danach jeder nur durchgefroren nach hause wollte).
Ich denke, bei schönem Wetter hätte man da noch gut 'ne Stunde sitzen und quatschen können, dann wäre es auch echt "rund" geworden.
Und man bekommt für das Startgeld natürlich das wichtigste: Schöne Räder gucken und den Austausch mit anderen Alteisenliebhabern
Und @Dolittle : Klar haben wir auch RTFs, fahre ich auch gerne und häufig.
Habe ich da was verpasst? Ich bin jetzt auch zum 3. mal mitgefahren, am Preis hat das aber nichts geaendert. Oder haette ich das irgendwo bei der Anmeldung anmerken koennen? Durch Fruehbuchung waren es letzlich aber nur EUR 79,-.Edit: Als Wiederholungstäter war es für mich und Udo @Stahlrahmenbiker übrigens (deutlich) billiger als die 89 €, wieviel weiß ich grad nicht mehr und es ist mir auch jetzt echt zu albern, das nachzusehen. Aber wer mag rechne einfach 280 x 89 € und überlege dann, ob er sich das dafür antun möchte...
Ne Kappe habe ich nicht bekommen!Was bekommt man? Die Kappe, die Flasche Kettenöl und den Stoffbeutel können wir wohl vernachlässigen, da haben wir wahrscheinlich alle schon genug von.
Frueher waren Start und Ziel ja am Steinhallenplatz, das war irgendwie gemuetlicher als in der zugigen Hochofenstrasse. Und Wetter war frueher besser. Bei unlimitiertem Freibier haette man sich die 79,- EUR abzueglich dessen, was man schon unterwegs verkoestigt hat, auch "raussaufen" koennen, so man fuer eine Ruecktransportmoeglichkeit gesorgt haette.Von daher: Eigentlich "nur" die Veranstaltung, aber die ist halt schön gemacht. Voll ausgeschildert (auch wenn es auf der 70er-Route Defizite gab), klasse Location, zwei warme Essen mit Getränk in einem Restaurant auf der 100er Route (wir hatten auf unserer Route eines). Letztes Jahr war auch noch ein kleiner Teilemarkt, dieses Jahr war nur ein Händler morgens da, die Wetterprognosen waren ja auch schlecht, ich denke mal, das lag auch daran.
Und man hatte sich schon Mühe gegeben, mit aufgebauten Tischen und Bänken (an denen natürlich im Regen keiner sitzen wollte) und Musikanlage (der auch keiner zugehört hat, weil danach jeder nur durchgefroren nach hause wollte).
Ich denke, bei schönem Wetter hätte man da noch gut 'ne Stunde sitzen und quatschen können, dann wäre es auch echt "rund" geworden.
"Nahezu alles tot" halte ich für eine heftige Übertreibung.Mensch Jungens. Seid froh, dass Ihr da oben so viele RTFs und Rennen im Angebot habt. Hier im Süden gibt es weit weniger Radveranstaltungen (nahezu alles tot).
Wäre gerne bereit etwas zu bezahlen, wenn es einige gut organisierte Radrennen gäbe.![]()
Naja. Wenn ich in meinem Umkreis gucke (50km) sind im RTF-Kalender grad mal 4 Veranstaltungen."Nahezu alles tot" halte ich für eine heftige Übertreibung.
Schon mal was vom Mittelfrankencup gehört?
https://www.mittelfrankencup.de/
Oder in den RTF- Kalender geguckt?
https://breitensport.rad-net.de/breitensportkalender/
Da gibt es reichlich Auswahl![]()
Naja. Wenn ich in meinem Umkreis gucke (50km) sind im RTF-Kalender grad mal 4 Veranstaltungen.
Beim Ortliebcup (Mittelfrankencup) in Neustadt war ich schon am Start.
Sind auch übers Jahr grad mal 5-6 RTFs. Wenn ich immer sehe, was ihr alles postet bzw. was da im Norden in den Metropolregionen geboten ist......schon ein großer Unterschied. Aber wie immer. Alles eine Frage der Betrachtungsweise.
Vergleich: Bielefeld im gleichen Zeitraum 28 Treffer
Duisburg 31 Treffer
Bielefeld ist was RTFs anbelangt auch krass gut. Im Mai könnte ich 8 Veranstaltungen im Umkreis von 20km fahren. Ein Überbleibsel von früher.Naja. Wenn ich in meinem Umkreis gucke (50km) sind im RTF-Kalender grad mal 4 Veranstaltungen.
Beim Ortliebcup (Mittelfrankencup) in Neustadt war ich schon am Start.
Sind auch übers Jahr grad mal 5-6 RTFs. Wenn ich immer sehe, was ihr alles postet bzw. was da im Norden in den Metropolregionen geboten ist......schon ein großer Unterschied. Aber wie immer. Alles eine Frage der Betrachtungsweise.
Vergleich: Bielefeld im gleichen Zeitraum 28 Treffer
Duisburg 31 Treffer