• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Die sind zu alt... außerdem weit weg von Berlin.
War nur so als tipp, auch ältere Leute nutzen neue Wege bei der Partnersuche.
Klar nutzen das auch ältere...ich habe vor knapp 17Jahren meine Ex-Freundin bei Friendscout24 kennengelernt....Heute ist sie meine Frau....
😍😍😍
 
Wer war der Copilot - und wie sind die Foddos im Fahren geschossen?
Der Copilot war ein Schulfreund von mir, der nun nach jahrelanger Weltreise mal wieder in der Nähe wohnt. Wir verstehen uns gut und sich gleichermaßen anspruchslos, was von Vorteil ist, wenn man mit einem Fahrzeug unterwegs ist.

Die Bilder sind Screenshots aus Videos, die ich mit der GoPro Actioncam aufgenommen habe. Die war mit Verlängerung an den Taschen oder am/im Rahmen befestigt um spektakuläre Bilder zu liefern.
Screenshot_2025-05-23-11-30-09-515_com.miui.mediaviewer-edit.jpg
 
Guten Abend,

so, nach den Fotos von heute früh hier noch ein paar von der Duisburg Steel mit dem GIOS Compact 🇮🇹

Die Veranstaltung an sich ist schon toll, aber nach der Langstrecke im vergangenen Jahr hatten wir uns für die neue 70 km-Runde (tatsächlich waren es 85 km) mit drei Halden entschieden. Abgesehen vom Regen und der Kälte schmälerte die schlechte Ausschilderung den Spaß etwas. Allerdings war das wohl nur auf der 70er-Runde so.

Trotzdem: Auf Wiedersehen in 2026!

1000195749.jpg


1000196014.jpg


1000195748.jpg


1000195750.jpg


1000195755.jpg


1000195757.jpg


1000195892.jpg


1000196011.jpg


1000195963.jpg


Das wars von mir. Schönen Samstagabend von der Ruhr,

markus.

1000196034.jpg


Edit: Für mich war es die zweite Teilnahme, für Udo @Stahlrahmenbiker war es sogar schon die dritte - wir waren uns einig: Nächstes Jahr gibt es auf jeden Fall wieder die große Runde ☝🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

so, nach den Fotos von heute früh hier noch ein paar von der Duisburg Steel mit dem GIOS Compact 🇮🇹

Die Veranstaltung an sich ist schon toll, aber nach der Langstrecke im vergangenen Jahr hatten wir uns für die neue 70 km-Runde (tatsächlich waren es 85 km) mit drei Halden entschieden. Abgesehen vom Regen und der Kälte schmälerte die schlechte Ausschilderung den Spaß etwas. Allerdings war das wohl nur auf der 70er-Runde so.

Trotzdem: Auf Wiedersehen in 2026!

Anhang anzeigen 1624007

Anhang anzeigen 1624009

Anhang anzeigen 1624010

Anhang anzeigen 1624011

Anhang anzeigen 1624012

Anhang anzeigen 1624013

Anhang anzeigen 1624014

Anhang anzeigen 1624015

Anhang anzeigen 1624016

Das wars von mir. Schönen Samstagabend von der Ruhr,

markus.

Anhang anzeigen 1624017
Und dafür zahlt man dann 89 Euro?

Viele Grüße (von einem, der 13 Jahre in Duisburg-Nord gewohnt hat)
Oliver
 
1000062861.jpg


1000063033.jpg


Beim KdM April Platz 9. Dafür bei der Duisburg Steel mit der Startnummer 1 gestartet.

Ich könnte ja jetzt schreiben das ich 2024 der schnellste auf der 100er Runde war und darum die 1 bekommen habe. Aber dem ist so (leider) nicht. Es ging ganz einfach nach den Anmeldungen und da war ich wohl der erste. Aber trotzdem war es toll. Wenn das Wetter besser gewesen wäre hätte ich natürlich mein Regenbogentrikot angezogen 😇.

Die 75er Runde mit den drei Halden war für mich schon recht anstrengend. Die letzten zwei Jahre bin ich ja mit Markus die 100er Runde gefahren. Da ohne nennenswerte Höhenmeter. Ich bin halt kein Bergfahrer. Aber was soll es. Die Gazelle hat sich wunderbar gemacht. Ohne Panne durchgefahren.

Ich war mit Markus @Fadenfischfan und Stephan unterwegs gewesen. War echt eine tolle Runde mit Euch.
Auch hatte sich @Chriflo und Sohn für die Duisburg Steel angemeldet. Der Nachwuchs war so voller Tatendrang das für ihn (nur) die 100km Runde in Frage kahm :daumen:

Das Wetter war ja lausig. Regen, Wind und kalt. Aber was soll es nächstes Jahr scheint wieder die Sonne.

So das war es erst einmal von mir von der Duisburg Steel 2025.

Stahlrahmenbiker Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich sind auch wir gestern der Duisburg Steel gefolgt und haben uns trotz des erwarteten Wetters auf die Hunderter Runde begeben. Unser größter Gegner war weder der Regen sondern vielmehr der Endgegner Wind der uns gehörig um die Nase bließ.
Nichtsdestotrotz ballerte Sohnemann mit dem Basso, während ich das Retro-Diamant über den Kurs zirkelte. Viele Dank an @Stahlrahmenbiker Udo fürs informieren dieser tollen Veranstaltung und natürlich fürs Warten zum Einlaufbier im Ziel.
 

Anhänge

  • IMG_20250524_123327.jpg
    IMG_20250524_123327.jpg
    483,7 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20250524_163715.jpg
    IMG_20250524_163715.jpg
    514,8 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_20250524_164010.jpg
    IMG_20250524_164010.jpg
    339,9 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_20250524_141510.jpg
    IMG_20250524_141510.jpg
    622,2 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_20250524_112431.jpg
    IMG_20250524_112431.jpg
    418,5 KB · Aufrufe: 91
Ein Fondriest, ein Lauer und ein Altinger wollten mal die Welt erkunden. Na ja, eigentlich nur die heimischen Hopfenhügel.
Ausgespickt dazu wurde die Moosburger RTF "Quer durch die Holledau" am heutigen Sonntag.
Vor einer Woche unkte der Wetterbericht noch Sonne satt, also Vorfreude pur.
Die wich dann langsam der Erkenntnis, dass Prognose und Realität manchmal nicht zusammenpassen: am Sonntag der dringend benötigte Dauerregen, aber am Samstag noch schön.
Also wurde die RTF in eine private Dreierrunde umgeplant und gestern bei feinem Wetter gefahren. Leider gibt es nur ein Stillleben davon und einen unbeabsichtigten Handyschuss.

20250524_170731.jpg


20250524_153916_001.jpg


Danke an Alex und Jürgen für die umsichtige Begleitung!
 
Und dafür zahlt man dann 89 Euro?

Das war der Grund, warum ich da nicht gefahren bin. Den Preis finde ich frech.
Genauso wie Ruhr zur Nordsee für 239€ plus etwaig Transfer.

Letzteres hätte ich gern mal gemacht, allerdings läuft das mit Anfahrt bzw. Rückfahrt auf ~500€ hinaus.
Dann lieber eine RTF und eine zusätzliche Spende in die Kasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück