• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Guten Morgen,

auf der Heimfahrt von Italien noch einen Stopp anlässlich "Rund um Eschborn - Frankfurt" eingelegt.

Hotel direkt ums Eck, heute früh noch schnell die Startunterlagen abgeholt.

1000177232.jpg


1000177250.jpg


1000177262.jpg


Zumindest musste ich das Steuerkopfschild nicht vollständig abkleben 🙄

1000177263.jpg


Da ich nur die kürzeste Strecke (40 km) gefahren bin, bin ich auch schon fertig:

1000177299.jpg


Das wars. Noch schnell duschen und dann ab nach hause.

Schönen Maifeiertag,

markus.
 
Bei mir fand heute (sage und schreibe) erst die 2. Ausfahrt mit einem Klassiker in diesem Jahr statt (ich sollte mich in Grund und Boden schämen 😳).

Nach der Fahrt von mir zum Bahnhof Licherfelde Ost ging es heute Morgen mit dem RE8 (einem Zuckelzug) bis nach Golßen, ein Dorf in der Niederlausitz, sprich im Süden von Berlin.

Von dort ging dann die Tour über Baruth/Mark, Wünsdorf, Klausdorf, Mellensee, Saalow, Glienick, Schulzendorf, Wietstock, Löwenbruch, Genshagen, Großbeeren, Heinersdorf und Lichterfelde zurück zu mir nach Steglitz.

Teilweise führte die Strecke (ohne Radweg) auf der B96 entlang, was weniger schön war, aber zum Glück war noch recht wenig KFZ-Verkehr, da ich früh losgefahren war.

Aber das Wetter war super und juhu, ich habe heute meine ersten beiden Rapsfelder in diesem Jahr gesehen! 🥳

Nur mein alter Körper (vor allem die Knie) waren von der ca. 75 km Tour alles andere als begeistert. :(
Ich bin ganz schön k.o. 😵‍💫

DSC_0368.JPG
DSC_0369.JPG
DSC_0371.JPG
DSC_0372.JPG
DSC_0373.JPG
DSC_0376.JPG
DSC_0379.JPG
DSC_0382.JPG
DSC_0383.JPG
DSC_0385.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute bin ich meinen ersten 100er in diesem Jahr gefahren, war nicht geplant und hat sich so ergeben. Wetter super, etwas viel Wind aber okay.
Zum Feiertag ging es durch den Vorharz Richtung Osterwieck, dort ein Eis und über die Dörfer zurück.
Mein Gios hat das alles super gemeistert 😍
Der Weg nach Osterwieck geht durch Felder, da gibt's nich viel zu sehen
IMG_2685.jpeg

IMG_2686.jpeg

IMG_2694.jpeg

Osterwieck ist eine kleine Fachwerkstadt, Häuser entweder top oder naturbelassen
Natürlich Kopfsteinpflaster...
IMG_2695.jpeg

IMG_2698.jpeg

IMG_2699.jpeg

IMG_2700.jpeg

IMG_2704.jpeg
Fortsetzung folgt
 
Dann habe ich einen schönen Hof entdeckt, mit Kunst im Garten
IMG_2705.jpeg

Der Brunnen war etwas verstörend 😉
IMG_2707.jpeg

Statue von einer Seite Frau, andere Seite ein Mann
IMG_2710.jpeg

IMG_2711.jpeg

Das Eis war nicht der Hit...
IMG_2712.jpeg

Und immer wieder Kopfsteinpflaster..., das hat ganz schön geschlaucht
IMG_2713.jpeg

IMG_2716.jpeg

Pause an Bekannter Stelle
IMG_2718.jpeg

Kopfsteinpflaster 🤪
IMG_2719.jpeg

Das wars erstmal, bin platt 🙋🏼‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir eher langweilig, gleiche Tour wie gestern von Dachau nach Schloss Schleissheim aber dann runter zum "Fliegergarten" Biergarten. Der ist ziemlich genau am Ende der Start/Landebahn des Flughafens dort. Der Zeppelin hat mehrfach abgehoben und viele Privatpiloten mit ihren Maschinen. Dort alte Freund egetroffen und geplaudert.
1746117431850.png
 
Heute 1. Mai-Tour mit dem Mai Klassiker Kalender Rad:
Anhang anzeigen 1613801

Sehr schöne Gegend, einige kennen sie
Anhang anzeigen 1613802


Anhang anzeigen 1613803

Am Point Of Return meinen Augen nicht getraut, Vollbremsung und Foto raus!
Anhang anzeigen 1613804

Tatsächlich! Kamele!
Anhang anzeigen 1613805

Sachen gibt's 🤔
Als ich heute die Kalenderseite umgeschlagen habe da dachte ich kurz das Rad sei viel zu jung. Aber ich glaube das lag nur am krassen Kontrast zum Rad auf dem Bild vom April.
 
Als ich heute die Kalenderseite umgeschlagen habe da dachte ich kurz das Rad sei viel zu jung. Aber ich glaube das lag nur am krassen Kontrast zum Rad auf dem Bild vom April.
Da hier sowieso Anarchie herrscht und es klassischer Rahmenbau ist, habe ich mir erlaubt ein Rädchen aus 1996/97 als Klassiker einzustufen. Gazelle hat das immerhin ziemlich lange durchgezogen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück