• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Was mich auf meinem Arbeitsweg stört, ist der achtlos weggeworfene Müll. Heute habe ich mal auf dem Teilstück Mauerweg eine Art Intervalltraining eingelegt, um "etwas" aufzusammeln:
Anhang anzeigen 1613108
Kein Verständnis dafür.
Tja, wie Du weißt, gehört das zum "normalen" Stadtbild von Berlin.
Kotzt mich ebenfalls an, dass die Leute alle Arten von Müll einfach auf der Straße, dem Gehweg, etc. "entsorgen".
Es leben schlichtweg zu viel Asoziale in dieser Stadt.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Habe eine Frage zum Thema Klassiker.
Woran ist es fixiert?
Der Obere ist Filet Brazing und sicher 20 Jahre alt, ok nicht mehr Original. Der Untere ist 2012 und echte Freaks schauen den gar nicht an.
Nach längerer Absenz beim RR Fahren habe ich vor wieder einige Km zu machen.
Bin ja gespannt auf eure Meinungen.
Naja, mit "vor 1990" ist ja eigentlich alles gesagt, dogmatisch sind wir aber nicht. Wer sagte das mit dem "Fliegenschiss"? Bisschen pikant, den alten Gauleiterland zu zitieren ...

Bezeichnend übrigens, dass Du bisher in diesem Faden "Heute unterwegs/Deine Touren" gepostet hast. Den kennt hier wahrscheinlich kaum jemand, weil es nicht nötig ist, diesen Bereich zu verlassen. Wir sind hier vollmöbliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kokomiko2 , einfach zu deiner Info, ich bin in diesem Forum über 30 Jahre dabei. Ich bin der Ansicht dass ich nicht über alles meinen Kommentar schreiben muss.
Habe ich mal eine Frage, darf die einfach Beantwortet werden. :daumen:
 
Heute Mittag den Cinelli-Klon für ein paar Besorgungen am anderen Ende der Stadt benutzt
1000071189.jpg
 
Guten Morgen,

auf der Heimfahrt von Italien noch einen Stopp anlässlich "Rund um Eschborn - Frankfurt" eingelegt.

Hotel direkt ums Eck, heute früh noch schnell die Startunterlagen abgeholt.

1000177232.jpg


1000177250.jpg


1000177262.jpg


Zumindest musste ich das Steuerkopfschild nicht vollständig abkleben 🙄

1000177263.jpg


Da ich nur die kürzeste Strecke (40 km) gefahren bin, bin ich auch schon fertig:

1000177299.jpg


Das wars. Noch schnell duschen und dann ab nach hause.

Schönen Maifeiertag,

markus.
 
Bei mir fand heute (sage und schreibe) erst die 2. Ausfahrt mit einem Klassiker in diesem Jahr statt (ich sollte mich in Grund und Boden schämen 😳).

Nach der Fahrt von mir zum Bahnhof Licherfelde Ost ging es heute Morgen mit dem RE8 (einem Zuckelzug) bis nach Golßen, ein Dorf in der Niederlausitz, sprich im Süden von Berlin.

Von dort ging dann die Tour über Baruth/Mark, Wünsdorf, Klausdorf, Mellensee, Saalow, Glienick, Schulzendorf, Wietstock, Löwenbruch, Genshagen, Großbeeren, Heinersdorf und Lichterfelde zurück zu mir nach Steglitz.

Teilweise führte die Strecke (ohne Radweg) auf der B96 entlang, was weniger schön war, aber zum Glück war noch recht wenig KFZ-Verkehr, da ich früh losgefahren war.

Aber das Wetter war super und juhu, ich habe heute meine ersten beiden Rapsfelder in diesem Jahr gesehen! 🥳

Nur mein alter Körper (vor allem die Knie) waren von der ca. 75 km Tour alles andere als begeistert. :(
Ich bin ganz schön k.o. 😵‍💫

DSC_0368.JPG
DSC_0369.JPG
DSC_0371.JPG
DSC_0372.JPG
DSC_0373.JPG
DSC_0376.JPG
DSC_0379.JPG
DSC_0382.JPG
DSC_0383.JPG
DSC_0385.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute bin ich meinen ersten 100er in diesem Jahr gefahren, war nicht geplant und hat sich so ergeben. Wetter super, etwas viel Wind aber okay.
Zum Feiertag ging es durch den Vorharz Richtung Osterwieck, dort ein Eis und über die Dörfer zurück.
Mein Gios hat das alles super gemeistert 😍
Der Weg nach Osterwieck geht durch Felder, da gibt's nich viel zu sehen
IMG_2685.jpeg

IMG_2686.jpeg

IMG_2694.jpeg

Osterwieck ist eine kleine Fachwerkstadt, Häuser entweder top oder naturbelassen
Natürlich Kopfsteinpflaster...
IMG_2695.jpeg

IMG_2698.jpeg

IMG_2699.jpeg

IMG_2700.jpeg

IMG_2704.jpeg
Fortsetzung folgt
 
Zurück