• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ich hab mehrere, aber keine Sedis.
Es geht vielmehr darum, die Passung von Kette und Ritzel zu treffen. Eine neue Kette auf alten Ritzeln wird nicht gut laufen. weißt du ja jetzt auch.
 
… am Motobecane ist eine SRAM X7 damit funktioniert dieses Laufrad - grad probiert kein Durchrutschen wie am Peugeot

, die SRAM X7 ist der KMC sehr ähnlich
 
Guten Tag,

nach dem gestrigen Marathonlauf - ich berichtete ja im Klassikerersatz-Faden - ist heute an nichts zu denken, was mit "Füßen auf dem Boden" zu tun hat. Also: Ein guter Grund (wenn es denn überhaupt einen bedarf) fürs Rad.

Nach dem Umbau des Bianchi von Lenkerendschaltern auf Bremsschalthebel lief die Schaltung eh noch nicht so hundertpro, da konnte ich die Einstellung gleich mit vornehmen.

Von Ennepetal-Milspe aus fuhr ich zunächst das Holthauser Tal hoch, entlang der Kurklinik Königsfeld (im Volksmund die "Hustenburg" genannt)...

20230716_122813.jpg


...zum Hundeplatz der Frau FFF, die dort das Sonntagstraining abhielt. Die Arbeitskleidung der Gattin ließ mich, zugegebenermaßen, kurz an der Seriösität des Projektes zweifeln...

20230716_110543.jpg


...vielleicht sollte ich aber auch nur mal meine pauschale Verweigerungshaltung Rollenspielen gegenüber überdenken - es könnte zumindest recht "speziell" werden 🤪🤪🤪

Weiter über den Segelflugplatz 'Radevormwald Intl. Airport'...

20230716_112828.jpg


...wo ich üblicherweise eigentlich gerne ein bisschen verweile - heute allerdings war auch das, gelinde gesagt, speziell: Im Auto neben mir saß ein Herr, der wie verrückt rumschrie und schimpfte. Eine kurze Einschätzung der Lage führte mich zu dem Ergebnis, dass eine, egal wie gutgemeinte, Ansprache im ungünstigsten Fall einen Kehlenbiss für mich zur Folge haben könnte, und so beschloss ich, mir nicht alle Probleme der Welt zu eigen zu machen. Also: Nichts wie weiter.

In Radevormwald bewarb man das bevorstehende Feuerwehrfest...

20230716_113749.jpg


...und überhaupt: Es gibt mit Sicherheit hässlichere Orte als Rade!

20230716_114351.jpg
20230716_115512.jpg


Nach einem Kaffee an der Tanke ging es dann wieder heimwärts.

War noch was? Ach ja:

Save the Date: AUFERSTEHUNG, Frühjahr 2024⚽💙🤍

20230716_114931.jpg


Schönen Sonntag,

markus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rad soll verkauft werden, weil ich es praktisch nicht mehr nutze.

…obwohl: die Stones sind auch schon seit min. 20 Jahren auf der „letzten“ Abschiedstournee :D
Wenn ich jedes Rad verkaufen würde, nur weil ich es praktisch nicht benutze...:eek:
 
1689530399475.jpeg

Heute um 8 Uhr ging es los bei knapp 18 Grad, richtig gutes
Radlerwetter.....wenn da nur der Wind oder besser die stürmischen
Windböen nicht wären.
Nach ca. 20 Km verdunkelte sich der Himmel und es sah stark nach
Regen aus.
Egal, ich bin erst mal weiter gefahren und der Regen verzog sich
dann auch wieder.


1689530835824.jpeg


So ist es dann eine 100er Runde geworden und die
11 K sind im Kasten.
 
Nach der gestrigen Mörderhitze (bei welcher ich nur einkaufen fuhr) ging es heute bei angenehmeren Temperaturen (es hatte heute Nacht und heute Morgen etwas geregnet) zunächst mit dem RE7 nach Wiesenburg (Mark) und von dort mit meinem derzeitigen Lieblingsgefährt auf dem Europaradweg R1 zurück nach Berlin (übrigens eine sehr schöne und empfehlenswerte Strecke).

Hier nun ein paar visuelle Eindrücke:

DSC_0018.JPG
DSC_0020.JPG
DSC_0025.JPG
DSC_0028.JPG
DSC_0030.JPG
DSC_0032.JPG
DSC_0036.JPG
DSC_0037.JPG
DSC_0039.JPG
DSC_0040.JPG


Die Streckenlänge betrug ca. 85 km und es war eine sehr schöne Fahrt (ohne besondere Vorkommnisse). :)

(einzig der Zug war unangenehm voll gewesen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie können Ihre Unterlagen abholen...

Na dann mit dem Rad. Aus dem Bergischen nach Erftstadt.
Durch die Städte bzw. Vororte zu fahren ist mitlerweile lebensgefährlich...

Die Fahrt mit dem Krokolino macht, wie immer, Spaß.

Auf dem Rückweg gab es Kaffee und Kuchem im Petit Max (Max Ernst Museum).

Grüße
ZS

Quelle "wartendes Krokodil":faehre-krokodil.de
 

Anhänge

  • 22warten.png
    22warten.png
    67 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_0948.jpg
    IMG_0948.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_0951.jpg
    IMG_0951.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_0952.jpg
    IMG_0952.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_1937.jpg
    IMG_1937.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_1939.jpg
    IMG_1939.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 95
Zurück