Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau.....Wasser ist das Thema
ich fühlte mich schon bei Deinem letzten Bild an das Mittelrheintal erinnert, das hier könnte Deutsches Eck sein oder?
Jawolllich fühlte mich schon bei Deinem letzten Bild an das Mittelrheintal erinnert, das hier könnte Deutsches Eck sein oder?
Bei 'ner 50er Runde im 35er Schnitt auf Stahl mit Unterrohrschaltern - schonmal über Radrennen nachgedacht? Find ich enorm...![]()
Schönes Rad! Habe auch ein Cilo (ohne Swiss), mit welchem ich gerne unterwegs bin.Habe heute nach einem Umbau meines aktuellen Lieblingsrads und der Montage eines neuen Satzes Vittoria Corsa Control ein paar Steigungen absolviert, um einerseits die heutige TdF-Etappe gedanklich vorzubereiten und andererseits das leider fortbestehende Problem mit dem sich unter Last selbstverstellenden Schalthebels beobachten zu können. Leider lässt sich die Friktion des Hebels jedenfalls mit der Stellschraube nicht mehr weiter erhöhen.
Anhang anzeigen 1287571
Anhang anzeigen 1287570
Anhang anzeigen 1287634
Anhang anzeigen 1287569
Nur, dass es die C-Klasse nicht mehr gibt.... bei de' C-Wanzen tu'st da aber janz vorn bei - wie unser Hennes jesagt hätte - Jott hab' ihn selich
Ist eigentlich logisch: Das Vorderrad fährt überall zuerst drüber und sammelt die Steinchen ein. Das Hinterrad hat dann freie Bahn.Komischerweise hält der Pannenschutz vom Hinterreifen zuverlässiger, obwohl es der gleiche Mantel ist.
Fährst du die ganze Westküste hoch ?Dänemark Teil 4
Ausblick aufs Wasser direkt nach dem Aufwachen.
Anhang anzeigen 1289565
Nachdem ich für Dunken und mich Kaffee gekocht hatte ging es weiter. Zunächst entlang einer stillgelegten Bahnstrecke.
Anhang anzeigen 1289566
Kurz darauf war das Hinterrad platt. Das passte aber eigentlich ganz gut, denn es fing an zu nieseln und ich suchte mir einen Unterschlupf. Ohne den Plattfuß wäre ich schutzlos in ein übles Gewitter gefahren.
Anhang anzeigen 1289567
Bei der Gelegenheit entdeckte ich die gebrochenen Speichen Nr.3 und Nr.4. Eine Speiche musste Antriebsseitig gewechselt werden und ich hatte natürlich nix dabei um die Kassette zu demontieren. Also habe ich die durch biegen und drücken an der Kassette vorbei eingebaut. Die sah natürlich übelst aus. Da kommt der Typ nach Hause unter dessen Karport ich da am werkeln war, leiht mir eine Zange, guckt ein bisschen zu und fragt: "Wouldn't it easyer to cut it off...?" Ich antwortete "No, i need it. It is the new Spoke"
Er zeigt auf den Haufen meiner Ersatzspeichen und sagt: "Take one of These! They are looking very better!"
Als die Sonne schien rollte der rote Baron wieder. Kurz darauf erreichte ich den Strand von Blavant.
Anhang anzeigen 1289583
Außerdem investierte ich in Zucker.
Anhang anzeigen 1289584
Danach tauschte ich Speiche Nr.5 und besuchte noch das Bunkermuseum in der alten Tirpitz-Stellung. Davon habe ich leider kein Handy-Bild. Wer sich für die Gegend interessiert oder neugierig ist warum ich dort war, dem empfehle ich
diese Doku. Vor einem Monat habe ich die gesehen und mir gesagt "Da fährst du hin!"
Mehr Handy-Bilder habe ich leider von diesem Tag nicht. Ich tauschte noch die Speiche Nr.6 und erreichte den Shelter bei Ribe.
Bis auf die eine antriebsseitige Speiche sind nur Zugspeichen der Schirmseite gerissen. Alle an der selben Stelle. Ich vermute, dass ich einfach scheiß gekauft habe. Die Laufräder hatte ich letzten Winter neu aufgebaut. Ich hatte 9 gleichlange Ersatzspeichen fürs Hinterrad dabei und habe 8 davon verwenden müssen. Das Laufrad werde ich neu aufbauen und anständige Speichen kaufen.