Fadenfischfan
Gios - un sogno blu 🇮🇹
- Registriert
- 27 März 2011
- Beiträge
- 4.491
- Reaktionspunkte
- 22.921
Ein Stück entlang des Ruhrtalradwegs, und dann nach Witten-Bommern ins Muttental, der "Wiege des Ruhrbergbaus" (hier waren tatsächlich die ersten Zechen!). Hier steht noch die alte Muttentalbahn:
Ein paar Kilometer weiter, wieder in Haßlinghausen an der ehemaligen Kohlenbahn, dann noch eine alte Bergbaulok (mit sagenhaften 22,5 PS
):
Detail-Infos für die Eisenbahnfreaks:
Weiter nach Gevelsberg-Silschede. Ich tu mich immer schwer, mein Rad vor Mahn- oder Kriegermalen zu posieren, aber bei DEM Satz fiel es mir mal leicht: DAS sollten die Mächtigen der Welt mal verinnerlichen
Zum Abschluss nochmal, kurz vor der Haustür, der Kruiner Tunnel. Es soll ja einer von nur zwei Eisenbahnbrücken der Republik sein, unter denen auch noch eine Eisenbahn durchführt. Wenn jemand weiß, wo der zweite ist, bitte melden!
Aber ein bisschen klassisch wurde es dann auch noch. Mit Frau Fadenfischfan und dem de Rosa ging es nochmal zur Talsperre:
Die nächsten Bilder werden dann auch wieder richtig klassisch: Am Donnerstag geht es nach Haro, zur Eroica Hispaña.
In diesem Sinne: Noch einen schönen Pfingstabend und Olé,
markus
Ein paar Kilometer weiter, wieder in Haßlinghausen an der ehemaligen Kohlenbahn, dann noch eine alte Bergbaulok (mit sagenhaften 22,5 PS

Detail-Infos für die Eisenbahnfreaks:
Weiter nach Gevelsberg-Silschede. Ich tu mich immer schwer, mein Rad vor Mahn- oder Kriegermalen zu posieren, aber bei DEM Satz fiel es mir mal leicht: DAS sollten die Mächtigen der Welt mal verinnerlichen

Zum Abschluss nochmal, kurz vor der Haustür, der Kruiner Tunnel. Es soll ja einer von nur zwei Eisenbahnbrücken der Republik sein, unter denen auch noch eine Eisenbahn durchführt. Wenn jemand weiß, wo der zweite ist, bitte melden!
Aber ein bisschen klassisch wurde es dann auch noch. Mit Frau Fadenfischfan und dem de Rosa ging es nochmal zur Talsperre:
Die nächsten Bilder werden dann auch wieder richtig klassisch: Am Donnerstag geht es nach Haro, zur Eroica Hispaña.
In diesem Sinne: Noch einen schönen Pfingstabend und Olé,
markus