• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

hätt nicht gedacht, dass mich das Crossen dermaßen anfixt. Dritter Tag in Folge und es wird einfach viel zu früh dunkel :rolleyes:

IMG_20221111_152725.jpg
IMG_20221111_153344.jpg
IMG_20221111_153355.jpg
IMG_20221111_153500.jpg
IMG_20221111_154039.jpg
IMG_20221111_154050.jpg

IMG_20221111_154105.jpg
IMG_20221111_154553.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
fahr' den Marschbahndamm berufsbedingt recht häufig mitm "Rad". Hatte allerdings leider auch schon mehrere unschöne Erlebnisse mit LKW (der Marschbahndamm sieht nicht durchgehend so schön idyllisch aus. wie auf deinem Bild), Hunden und Radfahrern ohne Licht in der absoluten Dunkelheit.
Aber ja, wie gesagt, ist mir lieber als der Deich.
Die Gegend ist inzwischen unglaublich beliebt bei betuchten jungen Familien. An meinen Alterswohnsitz dort glaube ich nicht mehr. Sehr teuer geworden alles.

Am Deich entlang finde ich es auch zu langweilig und auf der Marschlandbahnstrecke sind viele Gemütlichfahrerinnen und -fahrer unterwegs (was ja ihr gutes Recht ist) und überholen schwierig. Deshalb fahre ich den Marsch- und Vierlanden einfach die normalen Straßen an den hübschen Häuschen vorbei, an Goose- und Doveelbe. Leider kenne ich keine vernünfige Verpflegungsstation mehr dort. Es gab mal eine Dinkelbäckerei mit leckerem Kuchen und schönen Plätzen draußen.
 
IMG_20221112_132003.jpg

IMG_20221112_134246.jpg

Espenhain?
IMG_20221112_141524.jpg
IMG_20221112_142531.jpg

Petersberg
IMG_20221112_143025.jpg
IMG_20221112_151011.jpg

Der Nebel hing noch im Tal. Ca. 200m weiter merkte man die Kühle spürbar.🥶
IMG_20221112_151223.jpg

Abends noch ein Abstecher zum ersten Bauhaus von Gropius in J aus 1924. Beeindruckend!
IMG_20221112_203154.jpg


Wenn ich schon mit Klassischem heute endete. Morgen vielleicht ein Abstecher nach We? 🤔
 
Muss hier noch kurz was vom Freitag nachreichen....wollte ich gestern schon,
aber da war ich mit den Jungs auf der Klönschnacktour unterwegs und habe
es einfach vergessen.

1668334049413.png


Ich hatte mit einem Freund telefoniert und wir haben kurzfristig beschlossen,
das schöne Herbstwetter noch zu nutzen.
Eigentlich wollte ich einen Tag pausieren, weil ja für Samstag die Klönschnacktour anstand.
Aber so haben wir uns Mittags getroffen und sind bei Sonnenschein und 16 Grad gestartet.


1668334359327.png


Dann gab es noch lecker Kuchen und Kaffee und wir haben etwas länger gequatscht.
Darum sind wir dann auch erst nach Sonnenuntergang wieder rein gekommen.
Es kühlt sich gegen Abend recht schnell ab, wird hatten nur noch 6 Grad.
Wir waren aber froh das tolle Wetter genutzt zu haben....am Ende standen 90 Km auf
der Uhr.
 
20221113_123142.jpg
War auch grade unterwegs. Eigentlich wollte ich mit dem Rickert auf Pilgerfahrt nach Dortmund gehen, aber das hätte zeitlich nicht gepasst. Stattdessen mit dem cromo-Faggin nochmal von Ennepetal aus durch das Tal der Heilenbecke auf Radevormwalder Höhen. Und da Radevormwald, da dem Oberbergischen angehörig, bereits Rheinland ist (obwohl Nachbarstädte ist Ennepetal noch stolzes Westfalenland, die Sprachgrenze ist oft unüberhörbar😉) hab ich mir auch gleich ein Kölsch gegönnt.

20221113_122321.jpg
 
Zurück