DaleCannon
Cycle Collector
Nee, nee mein Lieber! Das mit den Bremszügen ist ja eine never ending story bei dir @crispinus ! Ansonsten tolles Rädchen!So gut wie vollendet dank
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, nee mein Lieber! Das mit den Bremszügen ist ja eine never ending story bei dir @crispinus ! Ansonsten tolles Rädchen!So gut wie vollendet dank
Ich habe an Dich gedacht - aber es war halt so.Nee, nee mein Lieber! Das mit den Bremszügen ist ja eine never ending story bei dir @crispinus ! Ansonsten tolles Rädchen!
Dir hackt keiner den Kopf ab, aber für solche Räder haben wir hier den Thread der unerwünschten, heimlich aber doch gefahrenen Räder.Hi zusammen,
bin neu hier und hoffe dass ich meinen "Klassiker" hier auch posten darf, wenn er aus den frühen 2000ern ist.
Ich bin bisher nur Mountainbike gefahren und habe mir ein Cannondale CAAD 4 R500 geholt, um mal ein Rennrad auszuprobieren.
Habe letztens damit meine erste 200km Tour absolviert und bin Feuer und Flamme
Hier ein Bild von dem Rad, ich habe gegenüber dem Originalzustand 28mm Reifen aufgezogen (Wolfpack Road Race II, super eng aber geht), den Sattel getauscht und auf eine aktuelle Tiagra 4700 Kurbel gewechselt, um besser mit den Anstiegen klar zu kommen.
Anbei mal ein paar Bilder
Anhang anzeigen 1170366
Anhang anzeigen 1170411
Viele Grüße,
Florian
Serh gut gemacht und eine schöne Tour.Hi zusammen,
bin neu hier und hoffe dass ich meinen "Klassiker" hier auch posten darf, wenn er aus den frühen 2000ern ist.
Ich bin bisher nur Mountainbike gefahren und habe mir ein Cannondale CAAD 4 R500 geholt, um mal ein Rennrad auszuprobieren.
Habe letztens damit meine erste 200km Tour absolviert und bin Feuer und Flamme
Hier ein Bild von dem Rad, ich habe gegenüber dem Originalzustand 28mm Reifen aufgezogen (Wolfpack Road Race II, super eng aber geht), den Sattel getauscht und auf eine aktuelle Tiagra 4700 Kurbel gewechselt, um besser mit den Anstiegen klar zu kommen.
Anbei mal ein paar Bilder
Anhang anzeigen 1170366
Anhang anzeigen 1170411
Viele Grüße,
Florian
alles aus Metall wo kein sloping zu erkennen, ist für mich mittlerweile klassisch...Dir hackt keiner den Kopf ab, aber für solche Räder haben wir hier den Thread der unerwünschten, heimlich aber doch gefahrenen Räder.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterwegs-mit-dem-klassikerersatz.152864/Bis dein Rad ein Klassiker wird, muss es sicher noch 10, besser 20 Jahre warten.
Glück gehabt, sehr mildes Urteil von dem der mit einem Cannondale nicht um die Kurve fahren kannDir hackt keiner den Kopf ab, aber für solche Räder haben wir hier den Thread der unerwünschten, heimlich aber doch gefahrenen Räder.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterwegs-mit-dem-klassikerersatz.152864/Bis dein Rad ein Klassiker wird, muss es sicher noch 10, besser 20 Jahre warten.
Das kann keiner.Glück gehabt, sehr mildes Urteil von dem der mit einem Cannondale nicht um die Kurve fahren kann![]()
Gefühlt erster "richtiger" Herbsttag heute. Sonne weg, dafür graue Suppe und Wind aus allen Richtungen.
Ich finde Geesthacht nicht sonderlich schön, aber der Weg dorthin und wieder weg sinds für norddeutsche Verhältnisse schon. Hin also südlich der Elbe am Deich lang...
Geesthacht: Überregional bekannt für das stillgelegte Kernkraftwerk Krümmel und vielleicht für dieses einladende Hotel.
Anhang anzeigen 1171965
Weiß nicht ob überhaupt irgendwer hier noch deutsches Fiktional-Fernsehen guckt. Es lohnt sich ja auch nicht.
Trotzdem: Dieses hübsche Gemäuer diente unter anderem als Pension Ahab für eine norddeutsche "Schmunzelkrimi"-Reihe, der Tatortreiniger war mal da und zig andere Szenen für völlig unbedeutende Fernsehfilme wurden hier auch gedreht. Ich fands immer recht charmant, wenn auch sehr speziell. Jetzt wurd's verkauft. Mal gucken was draus wird.
Nördlich der Elbe zurück übern Marschbahndamm...hier fahr ich nicht gerne am Deich. Das ist mir einfach zu populär...und zu langweilig.
Aber siehe da: Für die Tatenberger Schleuse, Dreh- und Angelpunkt der Hamburger Carbontretergesellschaft, hat sich irgendwer mal richtig sinnvolle Gedanken gemacht.
Anhang anzeigen 1171966
Sitzgelegenheiten, Fahrradbügel und auch eine Überdachung...find ich tatsächlich mal gut. Denke das wird angenommen.
Und, das beste: Eine Fahrradreparaturstation. Hoffe das hält evtl. Vandalismus stand. Ist ja Nachts sehr düster in der Gegend.
Anhang anzeigen 1171973