crispinus
Aktives Mitglied
Was soll man nun sagen?Deswegen frage ich so blöd nach. Es scheint hier mehrheitlich nicht als Problem wahrgenommen zu werden.
Handschuhe brauche ich nicht bei modernen Hebeln und habe ich deswegen auch auf Klassiker noch nie so richtig probiert. Werde ich mal machen.
Ohne handschuhe fahre ich schonmal gar nicht - neben Komfortgründen halten sie einiges ab. Man KANN ohne handschuhe fahren (zurTrinkhalle), aber das Griffgefühl ist mit ihnen einfach besser .
Wer mein Gents Touring weiter oben gesehen hat, weiß, daß ich damit noch unlängst über 300km (am Stück) gefahren bin. Es hat die sogar besonder schmalen 1050 Shimano Bremshebel, mit denen ich (Handschuhe XL) richtig gut zurecht komme.
Aber:
Es ist ein Zusammenspiel und eine Frage der Praxis. Und da kommt irgendwann das böse T -Wort um die Ecke. Wie oft und wie lange ist der Fragesteller unterwegs? Mit wievielen Rädern? etc.
Denn es dauert wirklich seine zeit, bis man Position etc. ermittelt hat und braucht Praxis - mehrfach in der WOCHE.
man sehe sich die Rennräder bis 1960 an, als Etappen von 300km noch die Regel war. Da schlafen keine Hände ein, das ist Übung und ein optimale Haltung - edit: so wie @handbuilt_and_british beschreibt .
Zuletzt bearbeitet: