• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Old_Rum_bottles,_2014.jpg
 
back in berlin (vom ostsee aufenthalt)
gestern runde in den berliner norden..
Anhang anzeigen 1137868

Anhang anzeigen 1137869

erster halt,
Anhang anzeigen 1137870

der mais nebenan ist ganz schön vertrocknet..
Anhang anzeigen 1137871

bauern zeus..

Anhang anzeigen 1137872

nanu, was ist da auf dem weg.. holunder?Anhang anzeigen 1137873

fix gesammelt..
Anhang anzeigen 1137874

zuhause dann:
Anhang anzeigen 1137875

das hier:
Anhang anzeigen 1137876
mit hutchinson kevlar 22!!!!
 
okayokay, ich bin überzeugt. Ich falle zwar traditionell auf Schulter und Schlüsselbein, aber was würdet ihr als sommerliche Radhandschuhe empfehlen, bzw. worauf soll ich bei der Auswahl achten? Danke schonmal!
Noch ein Handschuhnachtrag. Ich fahre inzwischen moderne, dünne Sommer Langfingerhandschuhe. Ganz toll ist, dass die ohne Klett produziert werden. Und der Gripp der Innenseite ist super. Ich habe im Sommer 4 Paar in Verwendung. Das weisse Paar ist mein Lieblingshandschuh, der ist leider langsam durch. Die etwas älteren Modelle, mit Klett, liegen im Schrank und werden eigentlich nicht mehr genutzt (nur wenn ich mal was farblich passendes zu einer speziellen Ausfahrt brauche).

Und ich meide Handschuhe auf denen "Gel" steht. Oft fallen die Gel-Pads ab, die Handschuhe sind zu dick, usw. Die sind so ein wenig wie Gel Sättel.

Bei kurzen Handschuhen habe ich die Erfahrung gemacht, dass doch immer mal wieder eine Naht zwischen den Fingern reibt. Muss aber nicht, es gibt natürlich auch super weiche kurze Handschuhe.

IMG_0147.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen Beiträge zu meinem Problem. Ich habe früher Handschuhe getragen und sie dann irgendwann für überflüssig gehalten. Beim Klassiker werde ich sie bei nächster Gelegenheit reanimieren.
 
Zurück