Oude Baas
Vormals Olddutsch
Drei Landereck wenn ich das richtig seheEin Koga in den Niederlanden, in Belgien und in Deutschland gleichzeitig?! Habe heute mal das schöne Wetter für eine kurze Ausfahrt genutzt.Anhang anzeigen 1081911
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Drei Landereck wenn ich das richtig seheEin Koga in den Niederlanden, in Belgien und in Deutschland gleichzeitig?! Habe heute mal das schöne Wetter für eine kurze Ausfahrt genutzt.Anhang anzeigen 1081911
Ja genau. Ich wohne schon seit September ganz in der Nähe und war bisher noch nicht dort.Drei Landereck wenn ich das richtig sehe
Panaracer GravelKing SK.
Fahren sich sehr gut als Allrounder und sind schön leicht. Evtl ein Grund (von mehreren) dafür, dass sich das Rad erstaunlich gut beschleunigen lässt.
Die vielzitierte Steinchenwurfmaschinen sind sie bei mir nicht so sehr.
Gab es den Turbo nicht auch in einer weißen Lady-Version?wie man den Turbo durch einen zeitgenössischen, weißen, nicht unerschwinglichen Damensattel ersetzen könnte
"Unterwegs" ist vielleicht etwas übertrieben für eine kleine Einstellrunde, dafür durften aber gleich zwei Räder in neuer Konfiguration auf die Straße.
Nummer eins wurde im Zuge eines Benutzerwechsels zugleich vom Regenrad zum Schönwetterrad:
Anhang anzeigen 1081967
Und ein wenig verrapst:Anhang anzeigen 1081974
Rahmen und Tricolor stießen bei der Fahrerin auf Begeisterung. Wenn jemand eine Idee hat, wie man den Turbo durch einen zeitgenössischen, weißen, nicht unerschwinglichen Damensattel ersetzen könnte, sind wir künftig auch wirklich "unterwegs"...
Gleichzeitig gab es eine Starrgang-Premiere, von der ich hoffe, daß sie wegen der Vitus-Begleitung trotz Jahrgangsverfehlung hier geduldet wird. Ich konnte vor lauter Freude gar nicht aufhören zu treten
Anhang anzeigen 1081979
Das erste Eigenbaulaufrad:
Anhang anzeigen 1081981
Bunter geht immer...
Anhang anzeigen 1081983
Zusammenfassung:
Anhang anzeigen 1081982
genau, gab es!Gab es den Turbo nicht auch in einer weißen Lady-Version?
Schöne Räder, aber willst du am Wheeler nicht eine etwas stabilere Kurbel montieren? Gerade bei nem Starrgang (aber auch sonst) würde das Sinn machen, oder?"Unterwegs" ist vielleicht etwas übertrieben für eine kleine Einstellrunde, dafür durften aber gleich zwei Räder in neuer Konfiguration auf die Straße.
Nummer eins wurde im Zuge eines Benutzerwechsels zugleich vom Regenrad zum Schönwetterrad:
Anhang anzeigen 1081967
Und ein wenig verrapst:Anhang anzeigen 1081974
Rahmen und Tricolor stießen bei der Fahrerin auf Begeisterung. Wenn jemand eine Idee hat, wie man den Turbo durch einen zeitgenössischen, weißen, nicht unerschwinglichen Damensattel ersetzen könnte, sind wir künftig auch wirklich "unterwegs"...
Gleichzeitig gab es eine Starrgang-Premiere, von der ich hoffe, daß sie wegen der Vitus-Begleitung trotz Jahrgangsverfehlung hier geduldet wird. Ich konnte vor lauter Freude gar nicht aufhören zu treten
Anhang anzeigen 1081979
Das erste Eigenbaulaufrad:
Anhang anzeigen 1081981
Bunter geht immer...
Anhang anzeigen 1081983
Zusammenfassung:
Anhang anzeigen 1081982
Ehm, so wie ich das verstehe wurde der Maibaum früher von der Dorfjugend aufgestellt und die Freiwillige Feuerwehr hat jetzt mit dem Kran sowas wie "Amtshilfe" geleistet. Demnach hätten die damit weniger Zeit zum Saufen.Jein, der Maibaum hier ist einfach zu groß geworden. Ab einer gewissen Länge bedarf es maschineller Hilfe.
Hat sich mittlerweile auch auf dem letzten Hof herumgesprochen, dass es mit Kran einfacher geht, auch für die kleinen Bäumchen.
Somit eine WIN Win für alle, auch die Feuerwehr hat dann endlich mehr Zeit zum Saufen. Sorry für die Wortwahl, aber die saufen wirklich![]()
Kleine Provokation: Gevrey Chambertin zum Frühstück ... ist eigentlich ein Wein für ganz hohe Feiertage. Jetzt bitte eher eine Weinempfehlung für ein Spargelgericht zum Mittagessen am Sonntag.Amtliche Räder einfahren
Anhang anzeigen 1082301Anhang anzeigen 1082302Anhang anzeigen 1082303
Einzig die Preise beim Trödler bleiben stabil
Ehm, so wie ich das verstehe wurde der Maibaum früher von der Dorfjugend aufgestellt und die Freiwillige Feuerwehr hat jetzt mit dem Kran sowas wie "Amtshilfe" geleistet. Demnach hätten die damit weniger Zeit zum Saufen.
Sorry für die Widerrede, aber daß die Freiwillige Feuerwehr nur dazu da wäre um zu saufen, ist eine bösartige Unterstellung. Die machen unbezahlt eine immens gute Arbeit auf hohem Niveau, ohne die würde die Sicherheit im ländlichen Raum zusammen brechen und da und auch auch im städtischen Ŕaum um einiges teurer werden. Und wenn die saufen, haben die sich das auch wirklich verdient. Ich weiß, wovon ich rede...
Und nein, ich bin kein Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr. Aber ich wurde vor vielen Jahren schangheit und war für ein Jahr bei der unfreiwilligen Schiffsfeuerwehr.