• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

In Brandenburg gibt es eh das bessere Eis...

8.jpg


... und Sorten, die ordentlich dröhnen!

1.jpg


Für den Tierdoktor allerdings irgendwie zu stark... @Dolittle das ist nicht dein Eis, du hattest schon eins... mal abgesehen vom Goldhasen!

7a.jpg


Berlin...

4.jpg


... wünscht allen...

9a.jpg


... gehabt zu haben oder so ähnlich...

Fotos von @Cloudy und meiner einer
Osterhase.gif
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
War auch viele Jahre begeisterter Motorradfahrer (kein Biker). Seit aber immer mehr Schwachmaten und "Rebellen" (zu deutsch, rücksichtslose Arschlöcher) auf Motorrädern unterwegs sind, ist mir ziemlich die Lust vergangenen weil ich mit so Typen nicht in einen Topf geworfen werden möchte. Letztes Jahr vielleicht 200km gefahren...
Damit überlässt du aber den falschen Leuten das Feld , gerade dann sollten doch wir Präsenz zeigen , nur so geht es doch , weglaufen und Aufgeben ist der falsche Weg
 
Damit überlässt du aber den falschen Leuten das Feld , gerade dann sollten doch wir Präsenz zeigen , nur so geht es doch , weglaufen und Aufgeben ist der falsche Weg
Am besten fand ich wenn ich mit dem Gespann unterwegs war. Da gab es nur positive Reaktionen und viele hatten Interesse oder eine Geschichte parat.
 
Nachdem der Besuch bei den Schwiegereltern in dem alljährlichen Wir-essen-den-ganzen-Tag-Buffet-Brunch-... gipfelte und unsere Tochter sich selbst und uns nächtelang nicht schlafen ließ, habe heute ihren Nachholschlaf mal zum Radfahren (anstatt zum Mittagsschlaf) genutzt und bin zu einer lockeren Runde in den Kölner Süden aufgebrochen.
Angefangen mit ein paar Örtlichkeiten, die ich aus meiner Unizeit noch kenne.
Katzenbuckel
20220419_112023.jpg


Dom
20220419_112803.jpg


Malzmühle
20220419_113508.jpg


Dann wollte ich mal schauen, ob die ehemaligen Spielgefährten schon wieder trainieren, aber noch kein Beachvolleyballer zu sehen. Nur der Skateplatz ist schon besetzt.

Campo De Voleibol (von der Südbrücke aus)
20220419_114331.jpg


Also wieder auf die Schäl Sick und weiter Richtung Süden.
Irgendwann kannte ich mich dann nicht mehr aus und bin vom Rhein weg in Richtung der startenden Flugzeuge. Nach ein paar orientierende Blicken auf das Telefon bin ich durch ein paar Felder

20220419_122033.jpg


tatsächlich dann auch irgendwann am Flughafen angekommen.

20220419_134125.jpg


Danach bin ich dann wieder über den Mauspfad in den Kölner Nordosten um die 75 km Runde zu beenden und mich nach der Dusche dann mit einem Eis zu belohnen.
Ich habe es tatsächlich geschafft 2 Mahlzeiten zu verpassen und bin gar nicht traurig drum. :rolleyes:
 
Tut mir ehrlich leid, aber die winterliche Schonphase ist vorbei... Berlin ist wieder unterwegs! Weltweit und wie gewohnt hochprofessionell!

Zu Beginn... die goldene Osterhasenfahrt und das gleich durch vier Länder... Frankreich, Italien, Berlin und Brandenburg.

Am Fercher Meer gab es erst mal einen Cappuccino und ein ordentliches Stück Kuchen mit Sahne...

Anhang anzeigen 1076182

Kaum hatten wir die Räder abgestellt war schon der erste Osterhase da.

Anhang anzeigen 1076183

Wir mussten allerdings schnell weiter nach Cannes zur Garage du Pont, Reifendruck überprüfen und noch auf einen Cappuccino.

Anhang anzeigen 1076184

Von dort gings schnurstracks in die Toskana. Auch hier wimmelte es vor Osterhasen.

Anhang anzeigen 1076185

Und es kam, wie es kommen musste...

Anhang anzeigen 1076186

... ups, das war mal ein Osterhase.😲

Anhang anzeigen 1076187

Anhang anzeigen 1076200

Ich habe allerdings den leisen Verdacht, dass der Tierdoktor das nicht unabsichtlich gemacht hat.

Anhang anzeigen 1076188

Aber wahrscheinlich ging es ihm nur um die beliebte goldene Glöckchentrophäe...

Anhang anzeigen 1076189

Schnell weg, bevor es noch Ärger mit den Carabinieri wegen österlicher Wilderei gab...
Wenn ich diese Trophäen immer gesammelt hätte, bräuchte ich ein Jagdschloss. Und zwar nicht das am Stern, das ist zu klein.
PS: die 1kg Hasen haben auch größere Trophäen, benötigen aber auch mehr km um die Folgen zu beseitigen. ;)
 
Nach längerer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir hier im Thread. Auch wenn ich mich zurück halte und einfach auch wieder mehr anderen Interessen nachgehe, bleibe ich den Klassikern treu. Hier mein Bericht von Ostermontag.

IMG_20220418_085506.jpg

Am Ostermontag fuhr ich in Waltrop die Frühjahrs RTF. Bei sonnigem Wetter und Anfangs noch einstelligen Temperaturen nahm ich mir um kurz nach 9 Uhr die 41er Strecke vor. Es herrschte nur ein leichter Wind. Die Norddeutschen würden sagen ein laues Lüftchen.

IMG_20220418_085740.jpg
Ich fuhr mit meinem über 60 Jahre alten FBL-Rickert.

Zunächst führte mich die gut ausgeschilderte Route bergab zum Datteln-Hamm-Kanal.

IMG_20220418_094048.jpg
Weiter ging es über den Kanal und die Lippe bis Bork.

IMG_20220418_100221.jpg
Hinter Bork warteten dann die Netteberge. Anders als der Name verhieß, war die Steigung dort mit 8 % im Schnitt gar nicht nett.

IMG_20220418_101345.jpg
Ich musste jedenfalls ein Stück schieben.

IMG_20220418_103250.jpg


IMG_20220418_103351.jpg


IMG_20220418_103407.jpg
Östlich von Selm kam nach knapp 21 km die Kontrolle. Ich machte kurz Pause und trank etwas. Nach dem weiterfahren bog ich direkt links auf die 41 km Strecke ab.

IMG_20220418_110358.jpg

Die Route führte nun durch Selm und Vinnum. Nach ca. 30 km merkte ich dann meine Schulter und die Oberarme immer mehr. Das lag an der mittlerweile ungewohnten Haltung mit dem Rennlenker. Ich fuhr einfach zu selten Rennrad. Weiter ging es an der Bauerschaft Pelkum vorbei um dann östlich Datteln zu passieren. Gegen Mittag traf ich nach einem letzten Anstieg und insgesamt 41,5 km wieder in Waltrop ein. Im Ziel war schon einiges los.

IMG_20220418_134200.jpg

Ich meldete mich ab und erfuhr von etwas über 500 Teilnehmern. Langsam kam die RTF-Szene wieder in Schwung. Ich gönnte mir ein alkoholfreies Radler und ging zum gemütlichen Teil über. Natürlich traf ich auch wieder viele bekannte Gesichter. Vielen Dank nochmal an die Sprinter Waltrop für die schöne RTF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wir waren auch in Waltrop (jedoch mit dem neumodischen Kram). Da ich sehr untrainiert bin, habe ich mich für die 27 km entschieden (zusätzlich kam auch noch die Angst vor den "Nette Berge" hinzu).
Es war ein wirklich gutes Gefühl wieder eine RTF zu fahren und so viele Teilnehmer.
 
Das Bianchi-Treffen naht. Da müssen die Klassiker im Keller alle mal Probegefahren werden.
Als erstes war das Tipo Corsa dran.
2022-04-21 14.13.24.jpg
Erstmal muss man sich wieder an das höhere Gewicht, besonders im Wiegetritt gewöhnen. Liegt sicher vor allem am schweren Sattel und dem Ersatzreifen darunter. Ansonsten schnurrt das Ding, wie ein Kätzchen. Ich bin damit einer der potentiellen Runden für Samstag abgefahren, 56km und 900hm, mal sehen, wie viele diese Runde fahren wollen. Zwischendurch schien sogar ein wenige die Sonne und so hab ich mal ein Foto des heute zum ersten Mal genutzen De Marchi-Trikot gemacht. Am Bauch ist es fast ein wenig leger inzwischen. Das Material überzeugt auf jeden Fall, im Schatten nicht zu kühl und in der Sonne nicht zu warm. Dazu direkt trocken beim Ausziehen. Mal sehen, wie sich das mit der Zeit schlägt.
2022-04-21 14.44.00.jpg

Die japanischen Zierkirschen blühen überall.
2022-04-21 15.50.08.jpg


Danach war das Barcellona an der Reihe. Was man sofort merkt, der alte 3ttt Sattel sitzt sich nicht so bequem. Dafür fasst sich das Leder am Lenker sehr angenehm weich und griffig. Am Tipo Corsa werkelt eine Connex 808, hier eine zeitgemäße Regina Oro. Dadurch werkelt der Antrieb deutlich rauher, es rasselt, man muss deutlicher überschalten. So eine moderne Kette ist schon was feines. Dazu schleift die Kette an dem alten Record-Umwerfer ohne Lippe deutlich schneller. Ob das nur an der Kette liegt oder auch am Umwerfer, weiß ich nicht.
Hier für @Pananoia mal ein Bahnübergang
2022-04-21 17.32.19.jpg

Schönes Detail an der Gabelkrone. Ach, da ist ja Dreck am Steuersatz, sieht aus, als würde das Rad echt gefahren. ;)
2022-04-21 17.32.41.jpg

Am Ende war es schon nach 6 und ich musste mit der Tochter noch ins Schwimmbad, also bekam das De Wolf nur noch eine Mini-Runde.
2022-04-21 18.27.50.jpg

Mit den originalen Reifen mag ich eh nicht mehr länger unterwegs sein. Falls ich dieses Rad am Samstag nehme, kommen da andere LR rein. Vielleicht verkauft mir ja mal jemand gebrauchte Record an SSC-Felgen in dunkelgrau, da kann ich dann ordentliche Reifen drauziehen und einen altersgemäßen Kranz. Mit dem 18er als großem komm ich hier nicht weit.
 
Zurück