• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heut morgen mal geschaut wie das Rad "voll" bepackt aussieht.
DSC_3911.JPG

Und dann noch Frühstück ausm Hof Automaten geholt ;)
DSC_3913.JPG
DSC_3914.JPG
DSC_3915.JPG


Und heute Nachmittag die Kinder mit Eis gelockt doch ne Runde mit uns Fahrrad zu fahren.
DSC_3920.JPG
DSC_3921.JPG

_20200702_174237.JPG
 
Tolle Story und wieder was gelernt. Ich kannte Herrn Nielsen, aka Banani noch nicht. Sein Namensvetter ist mir durch Wäschewerbung im Gedächtnis geblieben. Ich meine, der hiess Bruno. :D
Wenn du Zeit hast: Muffenbilder schöner Rahmen sind immer willkommen bei "Zeig her deinen Klassiker". Oder gleich die grosse Bühne: KdM Klassiker des Monats. im Juli ist noch Platz und solche Raritäten haben immer gute Chancen. Willkommen bei den Verrückten, übrigens:bier:
Vielleicht hatte Herr Nielsen ja ein zweites Standbein in der Modebranche. ?
Zu dem Namen gibt es tatsächlich eine Geschichte, die ich aber gerade nicht mehr zusammen kriege. Irgendwas mit einem verlorenen Schlauchreifen mit den Initialen B.A.Ni... Auf jeden Fall nannte man Herr Nielsen eigentlich nur „Bananen“.
KdM, hätt ich schon Lust drauf solange ich nicht gewinne. Schönere Bilder und ein bisschen Info muß ich halt noch machen. Wär ja auch schön irgendwo ein wenig zum Thema Banani festzuhalten. Dazu gibt es ja nun rein gar nichts im Forum.
Und danke fürs willkommen. Bei Verrückten fühle ich mich generell wohl.?:bier:
 
Ich habe am Samstag zum ersten Mal eine Tour von Wanne-Eickel zu Dinos Vintage Cafe in Neuss-Büderich gemacht. Zuerst ging es über den RS1 bis Mülheim. Die Strecke kenne ich ja jetzt. Dann über die B1 (gibt schöneres) zum Rheinfährenübergang nach Kaiserswerth Anhang anzeigen 807678Anhang anzeigen 807677

Südlich am Rheindeich entlang fahrend hat man auch schon schnell Büderich mit Dinos Vintage Cafe erreicht. Es gibt dort sehr guten Kaffee. Zudem habe ich auch etliche Altinternationale angetroffen. Obwohl es das Cafe erst seit Anfang des Jahres gibt, hat sich das in Radfahrerkreisen wohl schnell rumgesprochen. Der Teamchef von Deutschlands erfolgreichster Seniorenmannschaft war auch zugegen. Die können es alle schon kaum erwarten, bis es wieder mit Radrennen anfängt. Anhang anzeigen 807682Anhang anzeigen 807679Anhang anzeigen 807680Anhang anzeigen 807681

Auf dem Rückweg habe ich dann nicht die Fähre genutzt, sondern die etwas südlich liegende Autobahnbrücke benutzt.Anhang anzeigen 807683


Kleiner Zwischenstopp am Schloß KalkumAnhang anzeigen 807684

Dann bin ich über Essen-Kettwig und über den Ruhrtalradweg zurück nach Wanne gefahren. Tour wird mit Sicherheit noch mal wiederholt. Hab die Route ja jetzt im Kopf. Dann werde ich mich mal auf den Spuren von Florence Nightingale begeben und auch noch das Lassalle Haus besuchen. Und natürlich auch dem Vintage Cafe einen Besuch abstatten.
Nach Kaiserswerth gibt's auch ne schöne Route via H'haus-Hösel-Eggerscheidt-Ratingen. Bissel durch den Wald und so, aber alles gut mit dem Renner machbar.
Bei Interesse ...
 
Auf dem Rückweg bin ich auch durch Hösel gekommen. Ich glaube diese von Dir vorgeschlagene Strecke hat so ein Schwedensymbol, oder?
 
Heute mit dem koga shirt gefahren und gemerkt, daß es viel besser zum panasonic passt. Nebenbei gute biopace kettenblätter für das panasonic abgeholt
 

Anhänge

  • IMG_20200703_165935.jpg
    IMG_20200703_165935.jpg
    622,2 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_20200703_170016.jpg
    IMG_20200703_170016.jpg
    278,1 KB · Aufrufe: 137
Brücke im Hintergrund, vielleicht erkennt die jemand? Anhang anzeigen 809492
Oder diese hier?Anhang anzeigen 809493
Mal hoch radeln.
Anhang anzeigen 809495 Anhang anzeigen 809496
Filigraner Stahl.
Anhang anzeigen 809497
Oh nein, da hat der Wetterbericht aber was anderes versprochen.
Anhang anzeigen 809498
Schnell nach Hause.
Anhang anzeigen 809499
Die 33 Jahre alten Bremsbeläge sind nass wie trocken der absolute Hammer. Besser als neue. Verstehe ich nicht.
Anhang anzeigen 809501


DK Odensee zum Festland ?
 
Die Sommerreifen fürs Mercier sind schon seit März da, heut wurden sie aufgezogen. Die Seitenwand hat die Farbe reifen Getreides. Laufen bei mir jedenfalls gut, die 28er Dynamic Classic.

01.JPG


Manchmal meint man durch einem riesengroßen Garten zu fahren ...

02.JPG


... in dem immer wieder schöne Alleen angelegt sind.

03.JPG


Sonnenuntergang gibts heut nur "on the Fly".
Das lief ja derart gut heut Abend ...

04.JPG
 
Zurück