Erste kleine Fahrt, ohne Trinkflasche, also im 20er Bereich nach Roy

, mit dem Gazelle Model Piet de Wit. Nun, der Rahmen hat denke ich schon einiges erlebt, u. a. die Eroica. Ich sehe dieses Rad denn auch eher nicht als Arbeitsmaschine zum Kilometerbolzen.
Bei mir gab es dann einen niedrigkostigen Wiederaufbau. Statt Dura Ace laut Bapperl Suntour Cyclone Mark II Schaltwerk, Bremskörper, Schalthebel und Suntour Sprint Umwerfer statt des vorhandenen Cyclone Umwerfers, da es diese nicht für Anlötsockel gab. Die
Bremsen harmonieren gut und wirksam mit den 105er Wäscheleinenhebeln mit besserer Übersetzung.
Anhang anzeigen 807554
Was noch fehlt, ist ein LRS mit Suntournaben! Zur Probefahrt habe ich daher mal die nicht so gute Ersatzreserve reingemacht.
Lenkerband sah in der Packung recht passend aus, gewickelt gefällt es mir aber nicht mehr, daher ist weiß und gelocht schon bestellt, dito weiße Zughülle für passendere Länge (um endlich fahren zu können, habe ich bei den
Bremsen alte Hüllen wiederverwendet). Und eine silbrig glänzende
Klingel und alufarbene Kurbelkappen sollen auch ran, und der Satttel war so zu tief drin.
Anhang anzeigen 807553
Fotolocation: der letzte erhaltene Güterschuppen der GKB in Gangelt:
Anhang anzeigen 807555