errorlogin
Zeitlos elegant unterwegs.
- Registriert
- 15 Oktober 2011
- Beiträge
- 2.022
- Reaktionspunkte
- 3.556
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...nun darf auch mein einfachstes Rad hier mal hoch. Aber es fliegt geradezu den Hügel hinauf!...und noch einmal, weils so schön war.
Das Gefährt diesmal ist eher am Rand zur Gattung Rennrad - vielleicht sollte man es mehr als Randonneuse verstehen, denn es geht aus irgendeinem Grund immer nicht sooo schnell zur Sache, wenn ich es fahre.
Beim Blick auf den Lenker fällt mir mein erstes Rennrad ein. Das hatte auch dieses ehrliche schwarze Baumwollband und fühlt sich leicht speckig einpateniert genau richtig an.
Jedesmal beim Anstieg überlege ich mir, was für eine kleinste Übersetzung diesmal gekettet ist aber egal - rauf muss das träge Ding ja so oder so.
Schalten geht ungefähr so:
ratatatataataaa Maschinengewehrsalve - Gang abgeschossen durch überschalten und anschließendes zurückführen in den geräuschlosen Zustand.
Mann, wenn die in Europa damals gewußt hätten, wie die schon in Asien emsig an Zahnprofilen gefeilt haben.
Sauber verschlafen ihr Sedis und Reginas!
Anhang anzeigen 801132
Oben angekommen zum Kapellenbild ist die eigentliche Herausforderung eine Position zu finden, in der keine Menschen oder Fahrzeuge das Bild stören.
Anhang anzeigen 801126
Dann noch einen Abstecher zur Heroldsmühle, denn etwas Abwechslung tut gut.
und weiter wieder zum traditionellen Brunnenbild. Auch hier muss ich die Aufnahmeposition ändern, andernfalls sieht man nur PKWs und Wohnmobile durch die Linse.
Jetzt weiß ich auch, warum diese Rad es in die Herde geschafft hat. Ein Einsteigermodell, aber schaut euch diese Kurbel an und erst der Sattel! Nur den LRS habe ich gegen einen mit Drahtreifen getauscht, da der originale beim Transport aus F beschädigt wurde.
Beim Blick an die Nabe entdecke ich auch das Hemmnis für rasche Geschwindigkeit. Es ist der Gummi des Kilometerzählers, der mir mind. 50 Watt aus den Oberschenkeln klaut.
Anhang anzeigen 801129
In Ebermannstadt ergibt sich noch ein Bild an der Kohlebeschickung der Dampfbahn.
![]()
Keine Angst, es gibt eine Excel-Tabelle ;-)Ich glaube, das eine, was bei mir steht, hat er auch schon vergessen. Aber er hat sicher mehr Bianchis als ich.
In Frellstedt haben wir eine schöne Bushaltestelle gesehen. Mein Mann bestand darauf, dass ich ihn in Russenhocke ablichte.
Anhang anzeigen 804433
Diese demütigende Haltung würde ich eher mit zweifelhaften Camping-Sanitäreinrichtungen französischer Provinienz verbinden als mit unseren ostpolnischen Freunden…....
In Frellstedt haben wir eine schöne Bushaltestelle gesehen. Mein Mann bestand darauf, dass ich ihn in Russenhocke ablichte.
Anhang anzeigen 804433
...
Warst du schon mal in Russland campen?Diese demütigende Haltung würde ich eher mit zweifelhaften Camping-Sanitäreinrichtungen französischer Provinienz verbinden als mit unseren ostpolnischen Freunden….
Diese demütigende Haltung würde ich eher mit zweifelhaften Camping-Sanitäreinrichtungen französischer Provinienz verbinden als mit unseren ostpolnischen Freunden….
Der Kollege auf dem Giant Trinity
scheint das alles sehr ernst genommen zu haben.
Wow- ein Amphicar (aus Berlin, hergestellt 1961-68) sieht man selten in freier Wildbahn ... ?Rotes Rad vor rotem Dings und rotes Schwimmauto, das mit Schwung vom Ufer in die Weser stach...Anhang anzeigen 804650
Aha! Die Vermutung hatte ich nämlichEr ist damit auch die schnellste Zeit gefahren! ?
Beruhig Dich, das machen die auch nur 100km.Flottikarotti flogen wir gestern Richtung Altmühltal in den Norden Ingolstadts. Und zwar so schnell, dass ich kein einziges Foto gemacht hatte..
Mein Radspezi Martin und seine Frau hatten in den letzten paar Wochen ordentlich aufgerüstet, rädertechnisch gesehen und zeitgleich eine neue Bekanntschaft zu einem anderen Pärchen aufgetan, mit denen sie kürzlich eine Tour fuhren. Besagtes Pärchen ist verdammt schnell und viel unterwegs, die 7000er Marke wurde am Wochenende geknackt (im Gegensatz zu meinen lächerlichen 2000 km)..
Die ersten 80 km stand ein 32er Schnitt auf der Uhr (im Gegenwind!), ab Ingolstadt trennten sich dann die Wege und wir fuhren erstmal zum Futtern in die Innenstadt - und um uns zu erholen.. Junge, dafür bin ich nicht gemacht.. In dem Tempo durch die Landschaft bolzen mag zwar auf Strava gut ausschauen, aber mir fehlt da mein persönliches Wohlgefühl.
Dass ich mit meinem 95er Look das Alter der anwesenden Räder um 23 Jahre unterboten hatte, brauch ich wohl nicht zu erwähnen. Aber im Wind fahren darf ich dann doch wie sonst auch immer (meistens)..
ne, meinen größten Respekt an die beiden Neuen in unserer Runde, aber das ist schon ein krasser Niveauunterschied. Aber ab und zu geht das auch mal..
zu schnell für die Kamera
Anhang anzeigen 804654
Anhang anzeigen 804655