Sonne_Wolken
Klassikerfee
Letzten Sonntag am 14.06. hatte Michi aus dem gelben Tourenforum eine schöne Runde am Niederrhein organisiert. So ging es mit einer ziemlich bunten Gruppe morgens um kurz nach 10 Uhr los. Ich fuhr mein rotes Gazelle Formula Cross von 1990 und hielt damit die Klassikerfahne hoch. In der Nähe von Kempen ging es zunächst zum Hülser Berg. Die Mehrheit der Gruppe blieb unten, aber ich fuhr mit einer kleinen Schar natürlich "hoch" zum Aussichtsturm. Der war allerdings geschlossen. Und so richtig bergauf ging es auch kaum. Halt Niederrhein. Habe den Abstecher natürlich trotzdem nicht bereut.
Weiter ging es nach Moers. Vorher machten wir noch einen kleinen Abstecher zum Schloss Lauersfort. Und dann fuhren wir Richtung Rhein. In dessen Nähe erklommen wir die Halde Rheinpreussen. Oben stand das Geleucht, ein Aussichtsturm in Form einer Bergmannslaterne. Obwohl ich schon öfters hier oben war, genoß ich die Aussicht Richtung meiner Geburtsstadt Duisburg. Da kamen mir direkt wieder einige Geschichten aus meiner Kindheit in den Sinn.
Nach der Abfahrt wendeten wir uns wieder Richtung Westen und erklommen mit nur wenigen Leuten die Halde Norddeutschland. Der Rest der Gruppe lungerte unten faul herum. Wenn die wussten was sie da oben verpassten. Die Aussichten waren in alle Richtungen grandios. Nach der Abfahrt kam dann nach ein paar Kilometern eine offene Biobäckerei in Neukirchen, wo wir uns mit Getränken und einer Kleinigkeit zu essen versorgten.
Der Rückweg erfolgte dann durch Hochkamer, Schaephuiysen und Aldekerk. Dann sassen wir noch gemütlich bei kalten Getränken und Grillgut zusammen und ließen den Tourtag ausklingen. Sogar an uns Vegetarier war mit Grillkäse und Grillgemüse gedacht. Vielen Dank an Dunja und Michi vom gelben Forum für die tolle Organisation.
Weiter ging es nach Moers. Vorher machten wir noch einen kleinen Abstecher zum Schloss Lauersfort. Und dann fuhren wir Richtung Rhein. In dessen Nähe erklommen wir die Halde Rheinpreussen. Oben stand das Geleucht, ein Aussichtsturm in Form einer Bergmannslaterne. Obwohl ich schon öfters hier oben war, genoß ich die Aussicht Richtung meiner Geburtsstadt Duisburg. Da kamen mir direkt wieder einige Geschichten aus meiner Kindheit in den Sinn.
Nach der Abfahrt wendeten wir uns wieder Richtung Westen und erklommen mit nur wenigen Leuten die Halde Norddeutschland. Der Rest der Gruppe lungerte unten faul herum. Wenn die wussten was sie da oben verpassten. Die Aussichten waren in alle Richtungen grandios. Nach der Abfahrt kam dann nach ein paar Kilometern eine offene Biobäckerei in Neukirchen, wo wir uns mit Getränken und einer Kleinigkeit zu essen versorgten.
Der Rückweg erfolgte dann durch Hochkamer, Schaephuiysen und Aldekerk. Dann sassen wir noch gemütlich bei kalten Getränken und Grillgut zusammen und ließen den Tourtag ausklingen. Sogar an uns Vegetarier war mit Grillkäse und Grillgemüse gedacht. Vielen Dank an Dunja und Michi vom gelben Forum für die tolle Organisation.