• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Momentan ist auf den Straßen weniger Betrieb als auf den Wegen. Nur gut, dass in meinem Keller nicht nur Tourenräder stehen. Also huschi huschi das Leichtmetallrad geschnappt und los!
DSCN1201.JPG


Die Temperaturen waren eigentlich schon zu warm fürs Wolltrikot. Angenhem wars erst wieder auf dem Heimweg, als die Sonne unterging.
DSCN1202.JPG

DSCN1212.JPG

DSCN1216.JPG


Und plötzlich quert er die Straße, 200 m vor mir: Meister Osterlampe. Bis ich angehalten hab und den Fotoknippsomat betriebsbereit hatte, war er schon weit im Feld verschwunden.
DSCN1218.JPG


Solche Löffel hab ich doch schonmal irgendwo gesehn......
DSCN1222.JPG


Im Erdinger Land gibts sehr viel Gegend.
DSCN1219.JPG

DSCN1223.JPG


Und wilde Tiere.
DSCN1226.JPG


Und da war doch noch einer. In sicherer Entfernung zwar, aber ruhig da sitzend.
DSCN1227.JPG
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
ostern1.jpg

Lebensmittel gibt es hier in Kirchensittenbach schon lange nicht mehr...
ostern2.jpg

Also weiter nach Hohenstein. Mit 42/24 war der Anstieg kein wirkliches Vergnügen.
ostern3.jpg

Vor allem wenn man von so einem e-Dingens überholt wird. ?
ostern4.jpg

Windbeutel to Go und Coffe to Go und die Welt war wieder in Ordnung.
ostern5.jpg

Das nächste Ziel bot sich irgendwie an
ostern6.jpg


ostern7.jpg

Ja, und den Osterhasen gibt's noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach @Steff_N s Fotos trau ich mich fast nich mehr... Gibt auch nur eins:
20200412_162848.jpg

Wir blicken hinter Andershausen (oberhalb von Einbeck, unterhalb der "Fuchshöhlenburg"; so heißt der Berg tatsächlich) über Kuventhal hinweg auf Bartshausen und weiter links ins Ilmetal. 78/880

Puh, so viele geographische Angaben hintereinander! A propos Kuventhal: habe kein eigenes Foto, will ich aber kurz mal zeigen. Eine recht kuriose Doppelbrücke überspannt dort ein enges Tal. Oben tobt (normalerweise) der Verkehr auf der B3, im Kellergeschoss geht es auf gemütlichen Kreisstraßen von Fuchs bis Hase Gutenachtsagen
1586780048891.png
 
Da hätte ich @Steff_N ja fast begegnen können :-)
Nach der Neulackierung und dem Neuaufbau ging es durch die Hersbrucker Schweiz. Es waren doch recht viele Leute unterwegs. Wo es hügliger wurde ging es dann wieder. Hat mir aber auch gezeigt, dass meine Kondition aktuell nicht die Beste ist. Freue mich umso mehr auf das warme Wetter und beginnende Saison!



47A278FD-7A9E-41AC-B048-262C1D7FEB92_1_105_c.jpeg

ABE7C28E-99BC-450D-A750-7E3E26EA071D_1_105_c.jpeg


56389B9C-7CA9-4023-998F-E72558B15A81_1_105_c.jpeg
 
Im Teufelsmoor mit dem Klassiker :)
Ich bin jetzt einige Male die "Stadt, Land, Kunst, Worpswede Tour " gefahren, 62km.
Gestern hab ich die Tour um 30km verlängert, waren 90km.
Also, vorgestern 62km, gestern 90km im Teufelsmoor:

04-11-2020 16-31-13.jpg
04-11-2020 17-05-36.jpg
04-11-2020 17-08-48.jpg
04-11-2020 17-15-24.jpg
04-11-2020 17-57-07.jpg



Ich muss mal echt Werbung für die Panaracer Ribmo S mache. Mehrere 100km auf Schotter, die Reifen sehen noch aus wie neu. Dazu kein Platten bisher:
04-11-2020 18-08-56.jpg
04-11-2020 18-17-21.jpg
04-12-2020 11-29-27.jpg
04-12-2020 11-50-55.jpg
04-12-2020 11-54-01.jpg
 
Zurück