• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Bei der Kürbel am Marschall wird´s gottlob noch nicht so übel. Auf dem Twistedener 300er gab es dieses Jahr auch zwei Marschälle zu sehen, ungefähr brusselsblauw (hieß doch so, oder?) und mit verchromtem oder poliertem Hinterbau. Delektabel!
Ich find die Bahnrahmen, die er seinen Kindern gebaut hat schon geil...
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
... und hier noch ein Zufallsfund. Nennt man das dann in Würde altern? Sieht zwar mit der ganzen Patina (Schmodder?) schon ganz klasse aus und macht das Teil einzigartig - mir persönlich gefällt der T1 im Originalzustand viel besser. Abgesehen vom irrsinnigen Wert, für den toperhaltene Bullys heutzutage gehandelt werden. Dagegen ist ein Cinelli Laser Peanuts.
bulli-jpg.595722

Mein 1. Auto, '83 für 300DM gekauft, nach 2 Jahren verschenkt.
Nie bereut, die heutigen Preisen sind völlig gaga.
 
Auf dem Twistedener 300er gab es dieses Jahr auch zwei Marschälle zu sehen, ungefähr brusselsblauw (hieß doch so, oder?) und mit verchromtem oder poliertem Hinterbau. Delektabel!
So? :P Nein das gebe ich nicht her ;)
_20180718_224250-jpg.580585


Die beiden auf dem 300er könnten von einem Pärchen aus Osnabrück gewesen sein. Die fahren im Moment regelmäßig bei der Müsteraner Ausfahrt mit und haben sich von Marschall vor ein paar Jahren ihre Breveträder anfertigen lassen.
 
1FE069CC-1D9A-4174-82BF-1A27365755C6.jpeg
Dann mache ich mal langweiligerweise mit der Baumserie weiter....
 

Anhänge

  • A092CCEB-E603-45F0-A3B6-C3E9C136BC25.jpeg
    A092CCEB-E603-45F0-A3B6-C3E9C136BC25.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 117
  • 07EBA55D-1DF3-473B-8DC0-621A40D56B90.jpeg
    07EBA55D-1DF3-473B-8DC0-621A40D56B90.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 63
  • 5FBC0E94-419A-4FC3-AED4-6FB0420DEBC4.jpeg
    5FBC0E94-419A-4FC3-AED4-6FB0420DEBC4.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 72
  • 2983C200-364C-46AF-84EB-2CD6627CA80A.jpeg
    2983C200-364C-46AF-84EB-2CD6627CA80A.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 57
Kleine Lockerungsübung in regionalen Gefilden. Diesmal wieder mit dem Mercier durch die rheinischen Obstanbaugebiete im Drachenfelser Ländchen. Kleine Runden und kleinere Hügel haben auch ihren Reiz. Das bergische Land wird mir wohl immer etwas fremd bleiben ;-)

Apfelrad.jpg
 
Nachdem ich letzte Woche die „Integrationswoche“ an meiner neuen Uni über mich ergehen lassen durfte, war ich am Freitag frohen Mutes und zögerte nicht als mir ein Freund am vergangenen Freitag das folgende Programm für den Sonntag vorschlug: zunächst mit dem Zug von Zürich nach chur und dann von Chur aus über lenzerheide, den Julierpass, durch st. Moritz, über den Albulapass und Lenzerheide zurück nach Chur.

Dem GPS zufolge waren das am Ende 158km bei 3763hm auf meinen lieben Eddy Merckx.

Eine ganz schöne Qual wie ich zugeben muss. Insbesondere der Julierpass aufgrund des ständigen Wechsels von Flach- oder sogar Bergabstücken mit recht steilen Rampen, was es mir erschwerte meinen (oder überhaupt einen) Rhythmus zu finden. Belohnt wurde das ganze mit den zwei wunderschönen Abfahrten vom Julier- und Albulapass. Der Spaß in den Abfahrten von Lenzerheide nach Tiefencastel und Lenzerheide nach chur würde leider durch zwei trödelnde Caravans sowie den Rückreiseverkehr und einen Postbus gemildert. Aber nun gut. Irgendwo in der Abfahrt vom Julierpass erreichte ich dann auch meine Höchstgeschwindigkeit von 84,x km/h. Nach gerade mal knapp zwei Saisons ernsthafteren Radfahrens ist das für mich immer noch ungewohnt, wobei ich sagen muss, dass ich mich jederzeit sicher fühlte.

Ich lasse mal die Bilder sprechen, auch wenn die Linse vom Schweiß leider etwas getrübt war.
D69D5528-7503-46C2-A6A2-BD9CCC0ABE47.jpeg
F161A54C-D46A-4DD2-A2B0-53302703DC2C.jpeg
EF370288-4AB2-4C9D-9E90-64627FECEFBC.jpeg
BA46C091-4959-447F-8E8B-B73D017C930B.jpeg
25142E1B-73CA-4F4F-B983-B29E5F45CE59.jpeg
78629902-3819-4961-B91B-04F30C910EBF.jpeg
E12E94DE-E43A-44D7-9954-8ECB3EE05D3A.jpeg
857D2203-592B-4BEC-9DA4-BD08287255DA.jpeg
 

Anhänge

  • 1565D407-5B55-4763-AFC5-A546BE69FCB8.jpeg
    1565D407-5B55-4763-AFC5-A546BE69FCB8.jpeg
    217,6 KB · Aufrufe: 56
Der Baum ist echt langweilig, das Colnago hat aber Potential. Reisetasche ab, Flasche ab und Reifen mit beigen Flanken, dann sieht die Kiste geil aus...
Den Inhalt der Reisetasche habe ich sogar leider noch gebraucht, prummelst du alles in die Trikottaschen?
Beige ist eigentlich immer nett, aber es sind Mavic Open 4 mit schwarzer Keramikbeschichtung. Da würde dann die Farbe von Silber zu Schwarz zu Beige zu Schwarz wechseln. So sieht es natürlich recht fett Schwarz aus, mal schaun...
 
Ich bin immer wieder positiv überrascht, wieviele Fahrräder du hier immer von unterwegs präsentierst.
:daumen::daumen::daumen:

Meine Frau hat irgendwann mal gesagt, dass ich so viele Fahrräder haben kann, wie ich möchte, so lange sie alle gefahren werden und nicht nur an der Wand hängen. (Sind ja Fahrräder! :rolleyes:)
Deshalb bin ich jetzt bei nur 8, wobei ich bei meinen ca. 2800 km dieses Jahr, 7 davon (mind. 80 km) bewegt habe. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, das Bahnrad mal der Bestimmung zuzuführen. :oops:
 
Ich bin immer wieder positiv überrascht, wieviele Fahrräder du hier immer von unterwegs präsentierst.
:daumen::daumen::daumen:

Meine Frau hat irgendwann mal gesagt, dass ich so viele Fahrräder haben kann, wie ich möchte, so lange sie alle gefahren werden und nicht nur an der Wand hängen. (Sind ja Fahrräder! :rolleyes:)
Deshalb bin ich jetzt bei nur 8, wobei ich bei meinen ca. 2800 km dieses Jahr, 7 davon (mind. 80 km) bewegt habe. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, das Bahnrad mal der Bestimmung zuzuführen. :oops:
genauso muß es sein!
Hier teste ich ein in köln erworbenes Hinterrad mit 7fUG auf Shimano NN Nabe. Die open sup ließ sich zentrieren, die Kette aber springt noch auf zwei Ritzeln - obwohl optisch ansehnlich, werde ich wohl in die Ritzelkiste greifen. Prima Winterhinterrad.
 
OT. ich hab letztes Jahr einen Mint Matchbox Landrover der Jahrzehnte in meiner Schublade gewartet hat dem Doc der mein Auge geflickt hat zur Geburt seines Sohnes geschenkt. Nicht für den Bub, sondern fürn Vadda zum Luftholen in seinem Arbeitstag. Er hat gestrahlt wie ein kleiner Bub. Klasse ;-)
:daumen:
Ich hatte im Keller ein altes Buch aus den späten 50ern über den Käfer gefunden. Dazu einen Schlüsselanhänger. Ein Freund besitzt einen resedagrünen Käfer. Der hat sich auch sehr darüber gefreut. Es muss nicht alles bei Ebay landen....
:bier:
 
genauso muß es sein!
Hier teste ich ein in köln erworbenes Hinterrad mit 7fUG auf Shimano NN Nabe. Die open sup ließ sich zentrieren, die Kette aber springt noch auf zwei Ritzeln - obwohl optisch ansehnlich, werde ich wohl in die Ritzelkiste greifen. Prima Winterhinterrad.

Habe gerade auch die neue Lenker Einstellung getestet. Ich muss da auch nochmal kurz Hand anlegen. Ist mir etwas zu hoch gedreht :bier:
 
4585F4EB-89F3-4347-B52D-8D4478CAB914.jpeg
42F93ADB-A0A6-498F-B718-CF6DF829937D.jpeg
Kein Regenbogen ohne Sonne, aber auch kein Regen...
 

Anhänge

  • 93779F0C-8978-4B09-BE66-A2DE4B6CF532.jpeg
    93779F0C-8978-4B09-BE66-A2DE4B6CF532.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 84
  • 3335C006-EA77-4963-869B-DF9750AD937C.jpeg
    3335C006-EA77-4963-869B-DF9750AD937C.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 78
  • 57FFF1A8-4A06-46A4-9F71-DF125207932E.jpeg
    57FFF1A8-4A06-46A4-9F71-DF125207932E.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 117
  • 2489ED21-0D45-4945-A780-D497C82F8D58.jpeg
    2489ED21-0D45-4945-A780-D497C82F8D58.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 67
  • 77C41BA3-7EA2-4E7F-AFB1-DFEDD5D7C95E.jpeg
    77C41BA3-7EA2-4E7F-AFB1-DFEDD5D7C95E.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 76
Den Inhalt der Reisetasche habe ich sogar leider noch gebraucht, prummelst du alles in die Trikottaschen?
Beige ist eigentlich immer nett, aber es sind Mavic Open 4 mit schwarzer Keramikbeschichtung. Da würde dann die Farbe von Silber zu Schwarz zu Beige zu Schwarz wechseln. So sieht es natürlich recht fett Schwarz aus, mal schaun...
Was muss denn in die Trikottasche? Ein Schlauch und Hebel, da ist nicht mal eine halbe Tasche voll.
 
Zurück