wachsi
Aktives Mitglied
AW: unterwegs mit dem klassiker
OK,
dann ist ja alles klar.
OK,
dann ist ja alles klar.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich bin Anfänger. Schon mal gut zu wissen, dass man den 30er Schnitt von vorne herein nicht am Fahrrad fest macht sondern dahinter auch viel Arbeit steckt. Bis jetzt bin ich seit Mai gefühlte 500-700 km gefahren. Also wirklich noch net soo viel.
Ich habs auch nicht als böse empfunden sondern als Aussage angenommen
Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. Aber dann werd ich jetzt erstmal paar Km runterbrettern und sehen, ob sich was ändert![]()
morgen werde ich mal nen thread eröffnen und dann auch Fotos reinstellen.
Nicht dass du den Tacho von deinem Berchfahrrad genommen hast, ohne die Radgröße umzustellen![]()
Nicht dass du den Tacho von deinem Berchfahrrad genommen hast, ohne die Radgröße umzustellen![]()
ist noch wer gefahren am wochenende oder habt ihr alle angetrachts des niederschlagsrisikos an der hohlraumversiegelung gearbeitet ?
Niemals. Das Fahrrad hat schon viel erlebt und mein Dad würde es das Herz zerreißen(...) Ich denke ich werde noch einmal zu einem Fahrradhändler gehen und nachfragen woran es liegen kann. Das Rad wurde erst im April General überholt damit ich es auch sicher fahren kann.![]()
also nee - 70 ist ja ein bisschen wenig - ein colnago master mit frisch geschmierten recordnaben und deltas fährt bergab 93kommanochwas
kabohn ist da bei gleichem fahrergewicht langsamer:aetsch:
Habe nun einen neuen Threat zu meinem Thema aufgemacht
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=97081