AW: unterwegs mit dem klassiker
@ Sulka: Das sind ja tragische Nachrichten von Flip, dem Grasüpfer...

Schon ne Idee, wie Du den Patienten Behandeln willst? Knobis Idee find ich da ein wenig radikal - Sollte es nicht auch möglich sein, nur das alte Gewinde auszubohren und nur ein Röhrchen mit neuem Gewinde einzulöten? Ist ja zum Glück auch keine stark beanspruchte Stelle (Sofern man sein Temprament in Zaum Behält) und auch keine, wo es den Lack unwiderbringlich versauen würde.
Heute die nächste böse Überraschung: nachdem ich vorgestern nach etlichen Regen und Matschfahrten den Gents Racer wieder innerlich und äußerlich gereinigt und geschmiert hatte, wollte ich mich heut draufsetzen -
Reifen platt

Das war die Chance vom "Schlachtroß" seinen Fehltritt von gestern wieder gutzumachen, also Kurbel wieder festgezurrt, alle lebenswichtigen Schrauben auch gleich auf festen Sitz überprüft und seeehr gemächliche 40Km mit den max. möglichen 45/13 abgeschwebt. Schon vor Tempo 40 tritt man halt einfach ins leere...
Mal schaun, daß ich die Restschraube möglichst gewindeschonend rausbekomm...
Klassikerschlappen sind zwar schön und gut aber da das Koga doch eher alltäglich durch den Stadtverkehr gescheucht wird, hab ich heut noch geschaut, was die Reifenschublade hergibt:
Ultremo R, Blizzard, Pariba Revolution und Conti GP, jetzt stellt sich nur noch die Frage, welcher. :ka: