• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

AW: unterwegs mit dem klassiker

Genau deswegen hab ich das Foto ja hier reingestellt !!! Es gefällt mir super. Ich möchte mich herzlich dafür bedanken, und weiss nicht wie - besonders auch, weil meine Madame sagt, sie fände mich schön darin ( beim grössten Teil meiner Radsportmode findet sie, ich sähe zum Schiessen aus, was natürlich stimmt, aber "Historisches" sieht halt oft recht komisch aus - im Nachhinein). Und wenn meine Madame sagt, ich sähe schön aus, dann haben diejenigen, die für dies Trikot verantwortlich sind, natürlich gleich zweimal voll ins Schwarze getroffen.
Einfach super !!!:love::love::love:

Es ist doch bereits Dank genug, wenn Du uns erhalten bleibst, noch Radfahren und dich um deine Räder sowie unser Forum kümmern kannst!

Gruß,
wachsi
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
AW: unterwegs mit dem klassiker

War auch wieder mal durch die Heimat unterwegs. Konnte nur erst heute wieder Bilder hochladen.

Somit:
Der Marino, der Hans, ein wenig Natur, bisserl Augsburg und ein wenig zur Show stellen der Freunde :D

5801007172_6d8463ab51.jpg


5800452117_53fef5826f.jpg


5800451699_6f68a62c09.jpg


5800451285_a1cec181d3.jpg


5801005818_48776380cd.jpg


5801004918_ab884dcc09.jpg


5800449907_d881eb7e6d.jpg


5800449517_a7907275e2.jpg


5800452599_56acc8afdf.jpg


Grüße Jakob
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Das mit dem Trikot wird mir so langsam unheimlich. Da weiss hier im Forum jeder und jede Bescheid und ich bekam garnix mit von der "Verschwörung". Und ausserdem ist es weiss/schwarz, - das passt zu jedem Rad, es sind aber ebenfalls genau die Farben der bretonischen Flagge :
http://www.google.lu/search?q=drape...&rls=org.mozilla:fr:official&client=firefox-a
und da ich bekanntlich seit Jahrzehnten mit der Bretagne ( unfreiwillig, aber glücklich) zerheiratet bin findet meine bessere Halbzeit das natürlich noch mehr als ganz toll und sieht darin den definitiven Beweis, dass SIE damals recht hatte, - was ja sowieso die Regel des Gesetzes ist.
Jetzt hab ich genug gearbeitet, ich muss wieder ans Spiel .
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Damned!!!
Immer wieder dieses GIOS-SuperRecord.
Das muss ja ganz schön billig sein, wenn das jeder hat :p
Will Auch haben!!!
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

das linke Rad ist zwar ein Neoklassiker von 1999, aber immerhin auch Stahl ;)



Fährt sich auch mit Gepäck wunderbar (der Rahmen ist aber trotzdem zu Verkaufen, da mir 1. mot RH52/OR54 zu klein und 2. zu schade für Touren)

aber war erstaunt wie sauber der kleine bei gut 50 kmh trotz einigem Gepäck so eine Bundesstraße bergab düst :)
:)
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Öha - ein Max mit Muffen? Das gab es nicht oft!
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Da kann geholfen werden,würde max gegen Koga Miyata Prolog 56 cm tauschen Rahmenset gegen Rahmenset
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

oh, ist nicht aus Max, ist ein FullPro-Oval aus FM-1 :)
neuen Rahmen hab ich schon, danke...
 
AW: unterwegs mit dem klassiker



Das mach ich jetzt erstmal nur noch. Durch die Gegend fahren und zwischendurch mal üben, Chrom zu knipsen.
Klappt zwar immer noch nicht soo besonders, aber total egal :).
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Das hör ich echt gern. Das war aber auch mit Abstand das aufwändigste Radbastelprojekt, das ich bis jetzt hatte.
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

letzchen umbinden und anfangen zu sabbern. war bespinnt nicht billig:).

bzgl. gewicht ist sicherlich noch etwas drin. etwas mit einem leichteren steuersatz. z.b. bador competition, etc. pedale ta track, felgen araya titanium und pelissier 2000 in 28 loch niederflansch. maillard oder zeus alukranz, regina oro kette, modolo kronos schalthebel, etc.

sehr sehr schönes rad. könnt ich richtig neidisch werden. chapeau:bier:

:eek:

Oh man,

sieht das gut aus !!
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

letzchen umbinden und anfangen zu sabbern. war bespinnt nicht billig:).

bzgl. gewicht ist sicherlich noch etwas drin. etwas mit einem leichteren steuersatz. z.b. bador competition, etc. pedale ta track, felgen araya titanium und pelissier 2000 in 28 loch niederflansch. maillard oder zeus alukranz, regina oro kette, modolo kronos schalthebel, etc.

sehr sehr schönes rad. könnt ich richtig neidisch werden. chapeau:bier:

Ach, so besonders teuer war das alles nicht, von ein paar wenigen Teilen abgesehen. Und um so richtig nach dem letzten Gramm zu schielen ist der Rahmen wohl einfach zu schwer. Ich hab auch noch ein paar leichtere Teile liegen - nur sind die eben nicht durch die Bank französisch, der Rest an dem Rad aber schon (Ausnahme: Lenker und Vorbau).

Tja, Steuersatz. Das ist nicht der erste, der da drin steckt, der Bador würde 1,5g sparen. Pedalen hab ich noch richtig leichte dafür (aber die sind leider modern), die Mavic OR 10 Felgen sind ziemlich leicht, die Naben will ich nicht wechseln, bei ca. 85kg Körpergewicht ziehe ich 36 Loch-Felgen auch vor. Maillard-Alukranz ist drauf, die Superleggero ist eh leichter als die Oro und die Jubi-Schalthebel sind gesetzt.

Aber es geht schon noch leichter, ich stell das irgendwann auch noch mal vor.
 
Zurück