• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
AW: unterwegs mit dem klassiker

Ab sofort ist das Colnago nur nur ein halber Klassiker, heute gab's die Jungfernfahrt nach dem Umbau auf Schremshebel.

 
AW: unterwegs mit dem klassiker

ich weiß immer nicht so genau wie ich's benennen soll wenn ich 'ne runde drehe:
träning ? - nö, ist ja eigentlich immer der ernstfall.
werkprobefahrt ? - naja, das hört sich so an als wär immer grad was repariert worden.
wallfahrt ? - nagut, ich nehme an bei den stops vor kirchen & bildstöcken tauschen meine italo-gestelle 'nen gebeneit aus & ich bekomme nichtsahnend nen segen für die nächsten kilometer de corse.

na wurscht, wie auch immer ...



die celestina bei ihrem heutigen spirituellen stop



ein lauschiges plätzchen in der sengenden mittagshitze



il reparto corse sulkanese​

gruß
klaus
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Ich nenne es "Radfahren", wobei ich bereit bin, die logische Inkonsistenz zu akzeptieren, die entsteht, wenn ich sage: "Ich gehe Rad fahren." :D

sowas in der art ging mir heute beim treten auch durch den kopf:
" mit 'ner x-fach schaltung haste immer den richtigen gang zur hand oder zu fuß ?"
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

In die Niederlande haben wir da ein viel schöneres Wort für (finde ich ;)). Das Fahrrad heißt 'fiets' und das Rad fahren heißt 'fietsen'.

Ich fahre Rad. = Ik fiets.

:)
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

ich bin ja auch noch nicht in dem alter

in dem man zwangsweise manche dinge immer wieder neu entdeckt


:dope:
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Schönes Trikot hast Du da an, Paletti!

Ich (oder besser wir) hoffe(n) es gefällt dir.

Gruß,
wachsi
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Schönes Trikot hast Du da an, Paletti!

Ich (oder besser wir) hoffe(n) es gefällt dir.

Gruß,
wachsi

Genau deswegen hab ich das Foto ja hier reingestellt !!! Es gefällt mir super. Ich möchte mich herzlich dafür bedanken, und weiss nicht wie - besonders auch, weil meine Madame sagt, sie fände mich schön darin ( beim grössten Teil meiner Radsportmode findet sie, ich sähe zum Schiessen aus, was natürlich stimmt, aber "Historisches" sieht halt oft recht komisch aus - im Nachhinein). Und wenn meine Madame sagt, ich sähe schön aus, dann haben diejenigen, die für dies Trikot verantwortlich sind, natürlich gleich zweimal voll ins Schwarze getroffen.
Einfach super !!!:love::love::love:
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

drei cillionen mal & immer noch kein ende in sicht:
il fabuloso i furioso gruppo sportivo accaia franconia !
dieses mal im auslandseinsatz beim hessen.



1. retropedal rüsselsheim

featuring:
fuerdieenkel - bianchi
sulka - bianchi
arend - francesco moser

ps. wir haben die schüssel geholt !​

gruß
klaus
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

@paletti,

ich habe das Photo soeben der Frau gezeigt. Sie hat es bestaunt und wie sie so wegging konnte ich sie noch murmeln hören "...ja, super schön..."
Gratuliere!
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

drei cillionen mal & immer noch kein ende in sicht:
il fabuloso i furioso gruppo sportivo accaia franconia !
dieses mal im auslandseinsatz beim hessen.


Oooh das ganz rechts sieht gut aus, so ein Lenkerband kommt auch an meins.

Heute war "Newbie on tour" Tag bei mir, einmal zum Choriner See und zurück (mit Madame). Route auf bikemaps ausgeguckt, natürlich komische Umwege gefahren, 1000 Jahre alte Pflastersteinstrasse durch Wald umfahren usw. Irgendwann am See angekommen.
Alles voll mit Müll und plärrenden Kindern, Freibadpommes gegessen, vor 3 Regentropfen Angst gehabt und dann auf den Rückweg.
Von Freundin in eine Leitplanke gedrängt weil man ja auf einem 1 meter breiten Weg neben der Strasse gut nebeneinander fahren kann - wenn da nicht ein Riesenloch gewesen wäre. Wade von oben bis unten mit Kettenöl verschmiert.
Hat Riesenspass gemacht!

Photos (Jaja da steht irgendwo ein Baumarktrad im Bild)​
 
Zurück