• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Die Sensoren der Digitalkameras kommen mit der FrühlingsUV Strahlung nicht zurecht! oder warum verblaut das immer so?
Das hat mit dem Weissabgleich zu tun. Foto in ein gutes Fotoprogramm nachbearbeiten löst das Problem.

sJxeX9G3.jpg
Sonnenbrille aufsetzen wenn du die Bilder betrachtest. :cool:
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Dreistellige Kilometer natürlich. Und ich sehe da kein Problem mit dem Wasser. Wenn ich ordentlich putze oder durch regen fahre passiert ja auch nix
na gut, wenn du sowieso auch im Regen fährst. Diese Zeiten hab ich hinter mir, Ich fahr höchstens im Regen, wenn ich überrascht werde. Ansonsten werden meine Räder nur noch beim Waschen kontrolliert nass.
 
na gut, wenn du sowieso auch im Regen fährst. Diese Zeiten hab ich hinter mir, Ich fahr höchstens im Regen, wenn ich überrascht werde. Ansonsten werden meine Räder nur noch beim Waschen kontrolliert nass.

Im Regen dreistellig Hilde, dann bleibst Du fit und dein Immunsystem dankt es Dir! Aber ich weiß, es geht Dir um den Erhalt der Sammlung - n'est-ce-pas?
 
na gut, wenn du sowieso auch im Regen fährst. Diese Zeiten hab ich hinter mir, Ich fahr höchstens im Regen, wenn ich überrascht werde. Ansonsten werden meine Räder nur noch beim Waschen kontrolliert nass.

Nicht im Regen: Mimi. Oder doch besser Rollator nehmen?
Rad & Wasser: Gute Rennräder können das aushalten. Aber ich entsinne mich, da war mal was mit Italien, Blech und brauner Pest...
 
Im Regen dreistellig Hilde, dann bleibst Du fit und dein Immunsystem dankt es Dir! Aber ich weiß, es geht Dir um den Erhalt der Sammlung - n'est-ce-pas?
Nö, nicht nur, ich hab auch so keinen Bock mehr auf Regen. Bin sicher schon mehr km im Regen gefahren als die meisten Menschen überhaupt in ihrem Leben fahren werden, reicht. Ich fahr ja nur noch zum Spaß.
 
Nicht im Regen: Mimi. Oder doch besser Rollator nehmen?
Rad & Wasser: Gute Rennräder können das aushalten. Aber ich entsinne mich, da war mal was mit Italien, Blech und brauner Pest...
Ich hatte nooch nie irgendein italiensiches Teil an einem Rad, das gerostet hätte... Früher bin ich sogar gerne im Regen Rennen gefahren, weil die ganzen Schisser abgebrochen haben oder hingefallen sind oder dauernd auf der Bremse standen. Is aber her und.... siehe oben
 
Ich fahr auch nur zum Spaß und mag z.B. den Niesel von heute früh. Vorteil: Im Gegensatz zu strahlendem Sonnenschein hat man die Wege fast für sich allein.
Ansonsten hab ich meinem Dauerbrenner auch schon Remise/Dachüberstand und Plane im Wetter zugemutet. Gelitten hat nur der Sattel - aus Italien.
 
das war vor meiner Zeit. So übernommen. Aber ich glaube unbehandelter Stahl bekommt immer Flugrost, egal voher. Und gegen beschissene Behandlung ist kein Rahmen gefeit. Nur bei mir wird kein ordentliches Rad schlcht behandelt. und daher rostet auch nichts. Bis auf den billig 2 Danger Crosser, den ich als Kneipen und Glatteis/Schnee-Rad missbrauche und nicht pflege.
 
Zurück