• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
20240720_200449.jpg

Was enthält mehr Radioaktive Leuchtmasse, Benotto Tape oder die Socken 😇
20240720_181516.jpg

Kleiner Besuch bei den motorisierten Brüdern.
20240720_171432.jpg

Schöne gemütliche 77 KM 🙂
20240720_200617.jpg

Wenn Du die nach 3 Stunden ausziehst, sehen deine Hände wie ein Waffeleisen aus 😁

Schönen Abend
 
Nach einer ersten Testfahrt gestern, heute dann ein Belastungstest für Mensch und Maschine mit einer Testbeladung von 4 Kg in der Tasche.
Der Wienerwald, viele Km davon auf der berühmt-berüchtigten Höhenstraße. Endlich war heute mal ein Tag unter 30° und ständiger Sonne angesagt, da waren also ein paar Höhenmeter drin.
Zuerst ging es zum Ernst-Fuchs-Nymphäum:

610405-8pso7krkfzpn-1-original.jpg


und dann hinauf auf Pflastersteinstraße bis zum Touri-Hotspot Kahlenberg:

610406-3gkjiz9y45ay-2-original.jpg


610407-w1gaar1co1kq-3-original.jpg


Von dort nach Klo'burg und an den Greifensteiner Donaualtarm zum Baden:

610408-bu1h4k3duayd-4-original.jpg


610409-3dt2lhravwau-5-original.jpg


610410-ttbgg1ezh4cu-6-original.jpg


610411-19wkuml35lzd-7-original.jpg


610412-2eglfy31i7pa-8-original.jpg


Nach einem kurzen Bad ging es über die Donau, durch Korneuburg und um den letzten Ausläufer der Alpen, den Bisamberg herum.

610413-mmlfyd6cq2v3-9-original.jpg


Rückblick zur Badestelle:
610414-3cz44nizgvoi-10-original.jpg


610415-5g0ppkgpuuim-11-original.jpg


610416-ugf97qdbbw5r-12-original.jpg


Strecke:

610417-ei6rjr0nwfyc-route-original.jpg


Mensch und Maschine haben die Rüttelei gut überstanden 🫨
 
Nach einer ersten Testfahrt gestern, heute dann ein Belastungstest für Mensch und Maschine mit einer Testbeladung von 4 Kg in der Tasche.
Der Wienerwald, viele Km davon auf der berühmt-berüchtigten Höhenstraße. Endlich war heute mal ein Tag unter 30° und ständiger Sonne angesagt, da waren also ein paar Höhenmeter drin.
Zuerst ging es zum Ernst-Fuchs-Nymphäum:

610405-8pso7krkfzpn-1-original.jpg


und dann hinauf auf Pflastersteinstraße bis zum Touri-Hotspot Kahlenberg:

610406-3gkjiz9y45ay-2-original.jpg


610407-w1gaar1co1kq-3-original.jpg


Von dort nach Klo'burg und an den Greifensteiner Donaualtarm zum Baden:

610408-bu1h4k3duayd-4-original.jpg


610409-3dt2lhravwau-5-original.jpg


610410-ttbgg1ezh4cu-6-original.jpg


610411-19wkuml35lzd-7-original.jpg


610412-2eglfy31i7pa-8-original.jpg


Nach einem kurzen Bad ging es über die Donau, durch Korneuburg und um den letzten Ausläufer der Alpen, den Bisamberg herum.

610413-mmlfyd6cq2v3-9-original.jpg


Rückblick zur Badestelle:
610414-3cz44nizgvoi-10-original.jpg


610415-5g0ppkgpuuim-11-original.jpg


610416-ugf97qdbbw5r-12-original.jpg


Strecke:

610417-ei6rjr0nwfyc-route-original.jpg


Mensch und Maschine haben die Rüttelei gut überstanden 🫨
Wow, mächtige Strecke! o_O
Tolle Leistung! :daumen:
 
Ich habe mich heute auch mal wieder aufs Rad geschmissen und dachte mir: „Es ist ja Wochenende, da darf die Runde ruhig etwas größer werden.“
Hab mich also für knapp 150km entschieden mit ca. 1000hm. Nach knapp 60km musste ich dann aber einfach feststellen, dass die Beine heute nicht so recht wollten und der stete Gegenwind mich ordentlich demoralisierte. Ich wollte die Tour also etwas verkürzen auf knapp 120 km, dafür aber den Rochlitzer Berg noch mitnehmen. Daher hier ein paar Impressionen:
IMG_0717.jpeg

Bahnübergangsfotos gehören hier ja immerhin zum guten Ton.
IMG_0719.jpeg

Bei Rochlitz ging es dann über die Mulde und von dort über Penna bis nach Colditz.
IMG_0724.jpeg
IMG_0726.jpeg
IMG_0728.jpeg
Hinter Colditz ging es wieder ein bisschen hoch, sodass ich mich danach für eine kleine Pause in einer alten Bushaltestelle entschied. Die wurde tatsächlich etwas länger, weil die Kraft mich etwas verlassen hatte. Bis eine Gruppe Leipziger vorbeikam! Also schnell aufs Rad, der Gruppe hinterher und gefragt, ob ich mich anschließen dürfe. Sind dann mit ordentlich Tritt bis nach Markkleeberg und ich wollte nochmal auf einen kurzen Abstecher in den See.
IMG_0731.jpeg

Die letzten Kilometer nach Hause war ich dann völlig entkräftet und dehydriert. Zuhause angekommen hab ich zu den Tönen der Tour de France einen kurzen, intensiven Mittagsschlaf gehalten.
Am Ende standen dann 135km inklusive 810hm auf der Uhr, aber eine Hitze wie heute werde ich in Zukunft wohl eher meiden.
 
Mit 100 % Sicherheit kann ich dir das leider nicht beantworten, ich habe den als unbekannten und ungelabelten Titanvorbau bei Ebay gekauft und dann auf Hochglanz poliert.
Ich bin mir aber anhand stilistischer Übereinstimmungen ziemlich sicher, dass IBIS der Hersteller war.
Spannend, gibt es vorher/nachher vom Polierprozess? Schwabbelscheibe oder mit der Hand?
Das hört sich nach ziemlicher Strafarbeit an, aber das Ergebnis überzeugt.

PS: Wenn jemand einen IBIS Road mit -17°, 26 mm Lenkerklemmung und 110 bis 120 mm Länge hat - hier, hier, hier! Tausche gegen Geld oder einen ITM Krystal.
 
Heute ging es aufgrund der zu erwartenden Hitze (33° C sind es aktuell) relativ früh los.

Ab Lichterfelde Ost um 07:19 Uhr mit dem RE 4 bis nach Zellendorf (südlich von Berlin).

Von dort mit dem Sauvageon über Jüterbog, Luckenwalde und Trebbin zurück nach Steglitz.

Am Morgen war es wirklich noch schön zu fahren, ab Mittag wurde es dann ungemütlich warm. 🥵

Insgesamt kamen ca. 85 km in ca. 5 Stunden zusammen (da ich zwischen Genshagen und Großbeeren einen Abstecher in den Wald bzw. ins Gelände eingebaut hatte).

Fotos, Teil 1:

DSC_0506.JPG
DSC_506a.JPG
DSC_0507.JPG
DSC_0508.JPG

In Gedenken an Alex.

DSC_0509.JPG
DSC_0510.JPG
DSC_0511.JPG
DSC_0512.JPG
DSC_0513.JPG


Fortsetzung folgt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannend, gibt es vorher/nachher vom Polierprozess? Schwabbelscheibe oder mit der Hand?
Das hört sich nach ziemlicher Strafarbeit an, aber das Ergebnis überzeugt.

PS: Wenn jemand einen IBIS Road mit -17°, 26 mm Lenkerklemmung und 110 bis 120 mm Länge hat - hier, hier, hier! Tausche gegen Geld oder einen ITM Krystal.
Vorher/Nachher kann ich leider nicht bieten, vorher sah er aber von der Oberfläche so matt aus wie in dem Link oben. Nachher halt Spiegelglanz.

Das per Hand zu polieren ist sicherlich die Hölle, ich hab das mit einem Schleifteller für Dremel und Schleifscheiben 240 - 1500 Körnung gemacht (Beispiellink, gibt bestimmt 100te andere Angebote mit besseren Preisen und nicht direkt aus China ...), danach dann Autosol. Ich schätze, dass das ca. 1,5 h Arbeit inkl. Aus- und Einbau waren.

Edith:

Das Bild hätte ich noch vom Nachher, da sieht man aber auch nicht viel aufgrund der Reflexion 😅
3-jpg.1328290
 
Danke für diesen hübschen Bilderreigen, lieber Andreas. Als Nicht-Berliner bin ich doch immer wieder erstaunt, wie viele schöne Ecken es im Berliner Umland gibt. Ich war das letzte Mal ca. 1990 in Berlin und habe da auch nur den Kern der Hauptstadt gesehen......freue mich immer über neue Eindrücke dieser faszinierenden Metropole.
Das Bundesland Brandenburg (von dort stammen in der Regel die Fotos meiner Ausfahrten) hat einige schöne Wege und optische Highlights zu bieten. ☺️
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Suche nach der einmal jährlich obligatorischen Strohkulisse gestaltete sich schwierig: Die eckigen Ballen wanderten sämtlich ohne Stapelei auf den Anhänger. Also zunächst die mickrige Variante:
Unterwegs 2024 Nideggen 00013.jpg

Später immerhin ein anständiger Rundballen in Radwegreichweite. Da war ich nur zu müde, um mich auch noch um Kurbelposition, Trinkflaschen etc zu kümmern.
Unterwegs 2024 Nideggen 00014.jpg

Mal schauen, was die Restsaison so hergibt!
 
Zurück