• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
20230421_115102.jpg
Dann bist Du ja an historischer Stätte, wo 1989 die Grenze zwischen Ungarn und Österreich das erste mal geöffnet wurde und die ersten DDR-Bürger abgehauen sind. Von Deinem Foto aus ca. 4 km nach rechts...
 
3. Tag Ungarn - Österreich

Zunächst sonnig in den Tag gestartet...

20230422_090708.jpg


...und dann mit neuem Rad wieder über die Grenze nach Mörbisch:

20230422_114919.jpg


Hier stand heute das Abholen der Startunterlagen für morgen an:

20230422_121314.jpg


Gestern hatte ich einen der Teilnehmer des heutigen Einzelzeitfahrens kennengelernt (er bewunderte meinen Pina-Crosser, also durchaus ein Mann mit Geschmack 😁) und wir sprachen auch über sein Rad für heute: Ein Cervélo-Zeitfahrrad. Auf meine Frage, was sowas kostet, sagte er "Vierzehntausend." Mein erster Gedanke war: Die haben über Nacht den Schilling wieder eingeführt 😳 Ich muss zugeben: Mein teuerstes Auto hat nicht mal die Hälfte gekostet...sowas irritiert mich dann immer 🙄

Nach einem Abstecher zum See...

20230422_122829.jpg


...hab ich mir dann das EZF noch ein bisschen angesehen:

20230422_144525.jpg


20230422_142128.jpg


Und dann ging es zurück nach Sopron, mein Rad für morgen fertig machen:

20230422_153429.jpg


20230422_105915.jpg


20230422_154319.jpg


20230422_154643.jpg


-weiter in Teil 2-
 
Wachsen bei Dir etwa beide? Gleichzeitig? Hier bei uns hat der Bärlauch schon Knospen, aber offene Blüten noch nicht. Ist erst seit gestern warm.
 
So sieht er bei uns auch aus, aber die Chefin glaubt mir nicht das es Bärlauch ist :rolleyes:, also wird er nicht geerntet :(.

Das ist der Unterschied.
Oben Bärlauch, unten Maiglöckchen.

Ja, fast gleichzeitig. Bärlauch immer etwas früher. Aktuelle Bilder aus dem Garten.
 
Ja, das ist Bärlauch. Wenn er blüht, ist es noch besser zu sehen. Bei Bärlauch kommt auch jedes Blatt an einem separaten Stengel aus dem Boden, bei Maiglöckchen gibt es einen Stamm, von dem die Blätter weggehen. Und wenn Du bzw. Deine Frau an einem Bärlauchblatt reibt, dann riechen die Finger nach Bär- oder Knoblauch. Oder im Februar/März ernten, da gibt es auch noch keine Maiglöckchen, (vermute ich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt am Lastenrad zu schrauben gab es bei dem schönen Wetter (Sonnenschein und wunderbare 20°C) eine kleine Spazierfahrt in Kurz-Kurz mit dem Elvish.

Bin im Schneckentempeo über Wohnstraßen und auf Feldwegen zum Flughafen BER gegurkt, habe diesen einmal umrundet (auf dortige Fotos hatte ich jedoch keine Lust) und kam dann irgendwann an einem Wiese mit lauter großen Steinen vorbei (die fand ich ablichtenswert):

DSC_0029.JPG
DSC_0030.JPG
DSC_0031.JPG
Keine Ahnung, wie viele Kilometer es waren, aber ich schätze höchstens 40. :D
Es war auf jeden Fall eine schöne Ausfahrt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Sonne scheint, soll man ein gelbes Rad nehmen. Ich hätte heute lieber ein rotes genommen, dann wäre noch ein Eis drin gewesen.
Präziser:
nachdem es mir beim letzten Mal das Tretlager rausgedreht habe, habe ich daheim die Verlängerung samt großem Ringschlüssel genommen und das vermaledeite Ding nochmal angezogen. Direkt drangehangen an der Verlängerung bin ich jetzt nicht, irgendwann kriegt man ja doch auch Angst ob des dünnen Geröhrs. Aber reichen sollte das auf jeden, dachte ich. Pustekuchen, anscheinend muss man die ITAs mit Hydraulik anknallen.
Immerhin hat es heute etwa 40 km gedauert, bis der Umwerfer das Schleifen begann. Na, ich werde mir noch Loctite holen, wenn es sich dann nochmal lockert, geht der Schweiz-Italiener wieder.
Die Rückfahrt ging dann im Wechsel 1 km treten, 1 min drehen..

IMG_20230422_142908.jpg
IMG_20230422_142910.jpg
IMG_20230422_142918.jpg
IMG_20230422_143809.jpg


IMG_20230422_145805.jpg


Bajuwaren in ihrem natürlichen Habitat

IMG_20230422_145852.jpg


Saatroboter im Wochenendgeschwindigkeit

IMG_20230422_145913.jpg

IMG_20230422_191013.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wer hat doch gleich gesagt "...wenn die Natur uns wirklich lieben würde, dann würden sich Bärlauch und Maiglöckchen nicht so ähnlich sehen..." ?
 
Zurück