• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Steinhuder Meer Runde bei Kaiserwetter
um 7 gings rum

20210531_084104.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles muss man selbst machen.
Nach der virtuellen Rüge des unangefochtenen Vorsitzenden des "Vereins der Freunde von Bahnübergängen und -unterführungen aller Art" musste ich natürlich die Scharte auswetzen ... :D

IMG_6170.JPG


Schnell in der RMV-App geguckt, wann die nächste Taunusbahn durchfährt, um das volle Programm zu zeigen ... ich hätte 20 min warten müssen ... gut, das war mir jetzt dann doch zu lange ... hoffentlich gibt das nicht wieder 'n Verweis ... 😇

Und weiter gings ...
IMG_6161.JPG


Das Wetter war Bombe, aber weniger warm als gedacht ... Gelb soweit das Auge reicht ...
IMG_6166.JPG


Das Peh-Ickxchen wollte gar nicht mehr raus da ...
IMG_6164.JPG


Schöne Montagsrunde ... aber auf dem Heimweg fühlt sich die Fuhre auf einmal irgendwie komisch an ... oha, das rumpelt ja auf einmal ... Mist ... 3km vor der heimischen Werkstatt war dann Ende Gelände ... Und natürlich kein gelber Mavic-Wagen mit einem fertigen Ersatzhinterrad in Sicht ... o_O ... Wenn man die Service-Buben mal braucht ... :D

IMG_6171.JPG


Das Peh-Ickxchen hat ganz bedröbbelt geguckt ... Aber das macht nix, wir beide kennen das und haben schon öfters mal einen Fußmarsch zusammen gemacht ... und uns gegenseitig Geschichten über große TdF-Rennen und heldenhafte Siege von Bernard T. erzählt ... :D
 
Schnell in der RMV-App geguckt, wann die nächste Taunusbahn durchfährt, um das volle Programm zu zeigen ... ich hätte 20 min warten müssen ... gut, das war mir jetzt dann doch zu lange ... hoffentlich gibt das nicht wieder 'n Verweis ... 😇


Nö,
das ist alles fein.
Ich serviere ja oft auch nur einfache Kost.
Muss ja nicht immer gleich das Luxuspaket sein.

ABER...............

Was sehen meine müden Augen hier?:

1622479756882.png


Ein shimanokompatibler Bremsschuh an den Mafac's des Peh-Ickxchens?

Bist Du den von allen guten Geistern verlassen?
Und das zeigst Du auch noch unverfroren?
Da wäre es weniger dramatisch nackt am Main spazieren zu gehen (wenigstens wenn man Jörg heißt).


Ne ne,
lass das bloss mal nicht die Stylepolizei sehen.
Die lassen Dich nicht mit einem "blauen Auge" davon kommen.

Mille - Greetings
@L€X
 

Anhänge

  • IMG_20210531_094834.jpg
    IMG_20210531_094834.jpg
    522,4 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20210531_094827.jpg
    IMG_20210531_094827.jpg
    466,3 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_20210531_094817.jpg
    IMG_20210531_094817.jpg
    504,3 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20210531_094902.jpg
    IMG_20210531_094902.jpg
    395,5 KB · Aufrufe: 84
Ein shimanokompatibler Bremsschuh an den Mafac's des Peh-Ickxchens?

Bist Du den von allen guten Geistern verlassen?
Hi, hi ...
Und das zeigst Du auch noch unverfroren?
Ja, da steh' ich zu ... 😊 ... Das sind Koolstop H6 und die bremsen vorzüglich mit den Mafacs ... und quietschen nicht (also nur ganz ganz selten :D). Die Original-Schuhe haben dermaßen gequietscht (auch mit neuen Koolstop-Einsätzen), dass ich schon ne Anzeige wegen Ruhestörung befürchtet hab' o_O ...
 
Nachdem ich es gestern mal wieder ein bisschen übertrieben habe war heute etwas Beine ausschütteln angesagt. Da das Wetter immer noch klasse war habe ich mir einen andren Klassiker aus dem Stall geschnappt.
Bei der Gelegenheit wollte ich auch noch den, kürzlich überholten, Schuh auf Haltbarkeit testen.

Optisch machen sie schon mal was her.


Und so ging es über einen der Radwege die man an Wochentagen nutzen kann.


An schönen Wochenenden ist hier ein Stau wie zur Hauptreisezeit auf der BAB.

Schuh is noch da.


Ich stehe dauernd an irgendwelchen roten Ampeln, das nervt.
Ui.........jetzt aber schnell los.


Ein kleiner Stop um das Rädchen gebührend zu bewundern.

__

Und weiter ging es.
Als heute erklärten....

Vorsitzenden des "Vereins der Freunde von Bahnübergängen und -unterführungen aller Art"

komme ich nicht umhin Euch meinen Bahnübergang mit erhobenen Schlagbäumen präsentieren. Leider auch ohne jeden Glimmer oder durchfahrenden Zügen........


Gerade an Steigungen war es noch eine kleine Qual, aber nach der "Ausschüttelrunde" ging es meinen Haxen besser als vorher. War als wieder eine richtige Entscheidung Feuer mit Feuer zu bekämpfen.

Ach ja,
Die Schuhe haben gehalten.
Im Keller hatte ich sogar Probleme zu erkennen welchen der Beiden ich repariert habe.

Mille - Greetings
@L€X

Galerie: https://fotos.rennrad-news.de/s/19322


EDITh secht das ich immer wieder überrascht bin wie viel besser die Simplexen sich im Vergleich zu Campa SR schalten lassen. Ich glöve mein TI R753 bekommt auch bald Hasenohren..........
 
Zuletzt bearbeitet:
komme ich nicht umhin Euch meinen Bahnübergang mit erhobenen Schlagbäumen präsentieren. Leider auch ohne jeden Glimmer oder durchfahrenden Zügen...
Bahnübergänge mit offenen oder geschlossenen Schranken haben wir ja nun schon einige gesehen... Ich hätte ja eine Projektidee für Dich als Vorsitzenden:
Bahnübergang mit offenen Schranken und durchfahrendem Zug... 🤓
 
Bahnübergänge mit offenen oder geschlossenen Schranken haben wir ja nun schon einige gesehen... Ich hätte ja eine Projektidee für Dich als Vorsitzenden:
Bahnübergang mit offenen Schranken und durchfahrendem Zug... 🤓

Du wirst wahrscheinlich lachen, aber das hatte ich auch schon so ähnlich im Sinn.
Aber die Deutsche Bahn zeigt sich da etwas hartleibig.
Auch meine alternative Suche nach unbeschränkten Bahnübergängen war bislang erfolglos.

Also wird aus Deiner schönen Idee wohl so leicht nichts.

Mille - Greetings
@L€X
 
Ich habe sowas schon gesehen, bei Defekt oder Reparatur der Schrankenanlage. Da stand dann aber auf jeder Seite ein Eisenbahner mit Fahne vor dem Zug...
Handgekurbelte Schranken mit Klingel für den Schrankenwart im Häuschen habe ich auch das letzte Mal in den 80er Jahren gesehen. Scheinen ausgestorben zu sein...
 
Letzten Sonntag hat das offizielle ZOK* der FdG Berlin-Brandenburg die Schorfheide gescoutet.

Die Bedingungen waren, laut dem Deutschen Wetterdienst und dem rbb, bei sibirischen Temperaturen sehr hart. Was allerdings vollkommen erstunken und erlogen war...

1.jpg


... denn es war warm, zum Schokomüsliriegelschmelzenwarm. Den gab es ausnahmsweise aber nur, weil der Tierdoktor Chef von't Janze nicht mit dabei war. Ansonsten herrscht ein strenges Schokoladenmüsliriegelverbot im Peleton.

6.jpg


Nach der kleinen warmen Zwischenmahlzeit stand das Einzelzeitfahren an.

074A3EF9-0FA0-4B13-8D0D-B87E9279AA0E.jpg


Der Sieger, der gar nicht antreten musste, weil es eh klar war, dass er der Sieger sein würde, posierte stattdessen schon mal für Werbefotos unserer Sponsoren... die wir aber zuerst noch suchen müssen.

7.jpg


Danach noch der übliche Pressetermin und nach stundenlangem Anordnen, Umfallen, Umstellen, Umfallen, Sortieren, Umfallen, Aufstellen...

3.jpg


... war dann endlich das Gruppenfoto im Kasten.

5.jpg


Jetzt nur noch ein paar Aufnahmen für den David Hamilton Radkalender 2022...

9.jpg


... dann gab's zwischen den Mülltonnen im Fahrerlager endlich den hart erarbeiteten und mehr als wohlverdienten Kuchen.

14.jpg



*Zentrales Organisations Komitee

Fotos: Von @Linda_Bln und das worauf @Linda_Bln abgebildet ist, von jemand anderen, wobei @Linda_Bln nicht mehr weiß von wem, weil @Linda_Bln gerade vollkommen den Überblick verloren hat, aber nur den über die Fotos!!! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch meine alternative Suche nach unbeschränkten Bahnübergängen war bislang erfolglos.
Es ist mir selbstverständlich eine außerordentliche Ehre, dem großen Vorsitzenden mit einem unbeschrankten Bahnübergang aus meiner gestrigen Runde adhoc und unbürokratisch aus der Klemme zu helfen ... ☺️
IMG_6155.JPG


IMG_6157.JPG


IMG_6156.JPG
 
Nach der kleinen warmen Zwischenmahlzeit stand das Einzelzeitfahren an.

074A3EF9-0FA0-4B13-8D0D-B87E9279AA0E.jpg
Elfengleich schwebt sie in perfekter Trittfrequenz über den Asphalt und lässt ein neidisch staunendes, aber umso mehr anerkennend bewunderndes Peloton am Straßenrand zurück. Ungläubig schaut der Zeitnehmer ob dieses souverän gelungenen Auftritts auf das Messequipment, um sich dessen vollständiger Funktionstüchtigkeit erneut rückzuversichern ... :D
 
Eben auf der Strasse gesehen, schickes Grandis ..etwas in die Jahre gekommen ......mit Mix von Teilen
 

Anhänge

  • IMG_20210521_140210.jpg
    IMG_20210521_140210.jpg
    486,1 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_20210521_140253.jpg
    IMG_20210521_140253.jpg
    245,3 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20210521_140245.jpg
    IMG_20210521_140245.jpg
    281,8 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20210521_140239.jpg
    IMG_20210521_140239.jpg
    425,2 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_20210531_120320.jpg
    IMG_20210531_120320.jpg
    279,3 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_20210601_091637.jpg
    IMG_20210601_091637.jpg
    309,4 KB · Aufrufe: 90
Es ist mir selbstverständlich eine außerordentliche Ehre, dem großen Vorsitzenden mit einem unbeschrankten Bahnübergang aus meiner gestrigen Runde adhoc und unbürokratisch aus der Klemme zu helfen ... ☺️


Wofür ich Dir sehr dankbar bin.
Trotzdem habe ich meine Äuglein offen gehalten und da doch noch "Was" gefunden:


Mein Körper zeigt mir ganz schön den Vogel das ich heute den vierten Tag in Folge glaube fahren zu müssen. Da ist man schon sehr froh wenn ein vorausschauender Mensch eine "Aufstieghilfe" anbietet.


Um unsere Schrankenschlacht noch etwas anzuheizen habe ich da was vorbereitet.


Und zu allem Überfluss auch noch eine Durchfahrt in die Gegenrichtung.



Ich hoffe jetzt habe ich alle Ansprüche befriedigt und kann mich endlich etwas entspannen.


........oder is noch was?

A12lr36%2BPfL._SL1500_.jpg



Mille - Greetings
@L€X

Galerie: https://fotos.rennrad-news.de/s/17530


EDIT hat noch was für Euch "gefunden".


20210602131214.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück