• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Das Leben findet endlich wieder statt- zumindest zu einem großen Teil. Heute gings eine Runde durchs Dahner Felsenland und "rüber" ins Elsass, nach Wissembourg.

DSC05935.jpg
DSC05937.jpg
DSC05942.jpg
DSC05944.jpg
DSC05947.jpg
DSC05949.jpg
DSC05950.jpg
DSC05952.jpg
DSC05956.jpg
DSC05957.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
rennsteigtour.jpg


Einmal Lichtenfels, Ilmenau und zurück in zwei Tagen.

Rennsteig10.jpg




Rennsteig4d.jpg


Landschaft er-fahren. Genau das geht auch mit dem Rad.

Rennsteig7d.jpg


Der Fahrbahnzustand war streckenweise nicht ideal. Man kam sich jenseits von 50km wie auf einer Downhillstrecke vor. Insbesondere der Abschnitt Neuhaus am Rennweg bis Unterweisach war herausfordernd.
Rennsteig5d.jpg

Die Landschaft z. T. wie auf der Modelleisenbahn
Rennsteig8d.jpg


renstg_377.jpg


In Eisfeld gab's keine Eisdiele, in Coburg gleich drei, aber die Co-Burg war das interessantere Motiv.

KeinName_381.jpg
Rennsteig9d.jpg


renstg_386.jpg


5km vor dem Ziel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja ein Zufall, genau in dem Lokal, saß ich am Donnerstag mit meiner Frau auch und haben gegessen :)
 
Nachdem ich meine Probefahrt auf dem dreckigen Bullen hinter mich gebracht hatte gab es noch ein kleines Zeitfenster für eine Minirunde.
Also schnell auf den Alubomber gehopst und los.

Oh wird das dunkel, ob das Wetter hält?


Wurden zum Glück nur ein paar Tropfen und so konnte ich Euch in einem kurzen sonnigen Zeitfenster ein Schrankenbild zaubern:


Es waren zwar nur 22°C, aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit habe ich geölt wie angestochen.
Bin mal gespannt wie das Wetter morsche wird............

Mille - Greetings
@L€X
 
Nachdem ich meine Probefahrt auf dem dreckigen Bullen hinter mich gebracht hatte gab es noch ein kleines Zeitfenster für eine Minirunde.
Also schnell auf den Alubomber gehopst und los.

Oh wird das dunkel, ob das Wetter hält?


Wurden zum Glück nur ein paar Tropfen und so konnte ich Euch in einem kurzen sonnigen Zeitfenster ein Schrankenbild zaubern:


Es waren zwar nur 22°C, aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit habe ich geölt wie angestochen.
Bin mal gespannt wie das Wetter morsche wird............

Mille - Greetings
@L€X
Hallo @Pananoia
Mich würde mal interessieren, was es mit den Fotos von (beschrankten und unbeschrankten) Bahnübergängen auf sich hat, die hier immer wieder mal gepostet werden?
 
Hallo @Pananoia
Mich würde mal interessieren, was es mit den Fotos von (beschrankten und unbeschrankten) Bahnübergängen auf sich hat, die hier immer wieder mal gepostet werden?
Oh je,
so eine richtige und vernünftige Antwort habe ich darauf nicht.

Es ist irgendwie zum Selbstläufer einem running Gag geworden.

Es begann wohl damit das ich zu oft vor diesem Bahnübergang stehen muss weil er in manchen Stunden 40 Min. geschlossen ist. Im Rahmen des Umbaus der Bahnstrecke sollte da schon eine Brücke stehen. So habe ich halt die Schranken gezeigt die mich so sehr nervten.
Irgendwann habe ich dann keine Schranken mehr gezeigt und es kam prompt zu Beschwerden.
Wenn ich mal eine kleine Forumspause mache zeigen andre User/innen Schlagbäume um die Lücke zu füllen (und mich wieder anzulocken).

Tja und so zeigen ich und manche Andren munter irgendwelche Schranken.

Ich hoffe meine Erinnerungen halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben.

Mille - Greetings
@L€X
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je,
so eine richtige und vernünftige Antwort habe ich darauf nicht.

Es ist irgendwie zum Selbstläufer einem running Gag geworden.

Es begann wohl damit das ich zu oft vor diesem Bahnübergang stehen muss weil er in manchen Stunden 40 Min. geschlossen ist. Im Rahmen des Umbaus der Bahnstrecke sollte da schon eine Brücke stehen. So habe ich halt die Schranken gezeigt die mich so sehr nervten.
Irgendwann habe ich dann keine Schranken mehr gezeigt und es kam prompt zu Beschwerden.
Wenn ich mal eine kleine Forumspause mache zeigen andre User/innen Schlagbäume um die Lücke zu füllen (und mich wieder anzulocken).

Tja uns so zeigen ich und manche Andren munter irgendwelche Schranken.

Ich hoffe meine Erinnerungen halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben.

Mille - Greetings
@L€X
Aha, ich verstehe.
Danke für die schöne Geschichte, gefällt mir (ich mag "Running Gags"). :)
 
Heute noch mal 100km durch MV. Erst mal gleich in Thulendorf eine schöne Windmühle.
2021-06-05 11.03.06.jpg

Dan ein stattliches Schloss in Groß Lüsewitz
2021-06-05 11.12.48.jpg

leider danach ab Ortsausgang Pflaster, das bei P-R bestimmt 4-5 Sterne bekommen hätte. Gute 3km lang. Da wurde auf jeden Fall in den letzten 100 Jahren nichts mehr dran gemacht.
2021-06-05 11.17.55.jpg
2021-06-05 11.21.55.jpg

Schon wieder Störche, hier mit 2 Jungvögeln
2021-06-05 11.29.02.jpg

Das nächste Gutshaus in Selpin
2021-06-05 12.10.00.jpg

blühende Kastanien
2021-06-05 12.35.40.jpg

Und wieder ein Schloss, diesmal in Prebberede.

2021-06-05 12.41.57.jpg

Der Marktplatz in Laage
2021-06-05 13.11.21.jpg

Dolgener See
2021-06-05 13.35.35.jpg


Insgesamt heute unglaublich ostalgische Straßen. Panzerplatten, die sich in den letzten 40 Jahren per Plattentektonik gegeneinander verschoben haben, viel Kopfsteinpflaster und Straßen, die ich erst gar nicht befahren habe, weil schon der Beginn nicht mal nach Forstweg aussah. Dazu Radwege mit blauem Schild, die im Nichts enden oder auch einfach nur ein blaues Schild auf der Grasnarbe neben der Straße. Hier muss nicht nur noch sehr viel Geld in die Infrastruktur fließen, sondern sicher auch noch das eine oder andere im Kopf bewegt werden.
 
Zurück