crispinus
Aktives Mitglied
Das nächste Tiefdruckgebiet kommt von Westen näher
Edelstahlbleche sind etwas sehr nützliches bei Tauwetter
Edelstahlbleche sind etwas sehr nützliches bei Tauwetter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.rennrad-news.de/forum/t...tal-soviet-drucktechniken-scannen-etc.172912/Vielleicht eröffnet ihr für das interessante Thema Scanner, Analog und Historische Kameras ein eigenen Thread, zwischen den ganzen Wegschilderungen geht das geballte Wissen sonst unter oder verloren![]()
![]()
Was wiegst du? selbst 4,5 Bar auf so einem Reifen erscheinen mit, selbst bei nur Straße sehr viel.Ich hatte am Morgen den Luftdruck der 37er Conti "Winterreifen" von 4,5 auf 5,5 erhöht und es fehlte ein wenig "suppleness". Der Reifen war deutlich zu hart, so dass ich irgenwann sogar Luft abgelassen habe.
Steigst Du etwa nach rechts ab?Heute morgen nur ganz leicht gepudert, also Rad zur Reha geht. Dann fing ein Flockenwirbel vom feinsten an und wir hatten locker 5 cm Neuschnee, als ich wieder rauskam. Da ist man nicht drauf vorbereitet in Bielefeld. Zum Glück bin ich durch den Schnee heil nach Hause gekommen. Nur leider ist mir mein Rad beim Absteigen weggerutscht und ich musste eben im Keller noch das Schaltauge wieder richten. Nicht doll, aber bei 11fach merkt man auch Nuancen.Anhang anzeigen 890349
Nein, dann hätte ich das Rad ja noch festhalten können. Aber ich wollte ja nicht mit über das Rad purzeln. Hab da noch Schiss wegen des Knies. Hab lieber losgelassen.Steigst Du etwa nach rechts ab?
Ist das in Bernau Richtung Albertshof raus?an der strecke dann plötzlich dieses alte fabrikgelände
(ehm. russische uniformfabrik, und davor..??)