crispinus
Aktives Mitglied
Naben Putzringe
zur Auto-politur - Wetzlar und zurück
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
PS: Ich hoffe doch sehr, dass es noch einmal eine Klassikerausfahrt West gibt, und dann werden wir auch Nonke Buuisje ansteuern.
Astreiner Randonneur - Geometrie siehrt gut ausIch habe mein irgendwann um 1990 gekauftes Trekkingrad nun in eine Halbrandoneuse umgebaut. Zugverlegung am Nitto Randoneur ist noch verbesserungswürdig, das wird noch nachgebessert. Und neue Schutzbleche, besser rollende Reifen etc. pp wären nett. Und ich träume schon von einer von der Véronique genähten Berthoud-Lenkertasche... Dat Dingens fährt sich trotz des steifen Rahmens mit dem Rennlenker richtig gut, auch auf verschlungen Waldpfaden, Sitz- und Sattelrohrwinkel sind ja auch gleich mit meinem Kriteriums-Bridgestone, nur ist der Hinterbau halt viel länger:
Anhang anzeigen 861222
Für die Berliner Kuchenconnaisseure um @Linda_Bln , @Mamatier und @Dolittle: das Fachwerkhaus im Hintergrund nennt sich Nonke Buusjke und ist das Ziel für Limburgse vlaai, wie Omma sie machte, und noch dazu aus dem Holzbackofen. Auch auf dem Dackelschneider zu erreichen.
Leider ist mein Plan, dem Wind durch eine Durchquerung des Schinvelder Bosses und der Teverner Heide ein Schnippchen zu schlagen, nicht richtig aufgegangen. Insbesondere in der Teverner Heide war soviel los, dass ich den kürzest möglichen Ausweg gewählt habe. Daher noch ein Bildchen aus der NATO-Einflugschneise:
Anhang anzeigen 861223
Und ein noch mehr gephotoshoptes Bild aus dem pandemieberuhigten Kleinbahnhof Gillrath:
Anhang anzeigen 861227
PS: Ich hoffe doch sehr, dass es noch einmal eine Klassikerausfahrt West gibt, und dann werden wir auch Nonke Buuisje ansteuern.
PPS: Es sollte heißen: Sitz- und Steuerrohrwinkel...
Schön hier, gell?Das Wahnsinnswetter am Alpenrand konnte ich heute bei meinem Besuch in Bayern super nutzen. Das schöne Batavus von meinem Vater aufgepumpt, ins Auto gepackt und gleich mal bis zum Parkplatz am Fusse des heiligen Bergs gefahren.
Anhang anzeigen 861492
Normalerweise ist es an so einem Tag brechend voll hier, heute aber natürlich nicht. Vom Parkplatz runter ging es erstmal in Richtung Starnberger See. Durch Orte mit lustigen Namen...
Anhang anzeigen 861493
...Alleen, die auch ohne Blätter schön sind:
Anhang anzeigen 861494
...dem ersten Alpenpanorama:
Anhang anzeigen 861495
...runter zum See nach Tutzing (bekannt für die „Akademie für politische Bildung“) wo man erstmal mit einer unmissverständlichen Aussage freundlich begrüßt wird und gut gelaunt den nächsten Höhepunkt ansteuert.
Anhang anzeigen 861522
Der wäre dann der schöne Gasthof Fischerrosl gewesen. Sehr empfehlenswert. Heute gab‘s aber leider nicht mal „Rosl to go“
Anhang anzeigen 861523
Von hier an ging es dann schnurstracks in Richtung Starnberg, wobei ich kurz vorher, nämlich in Berg, noch mal kurz eine Gedenkminute für den König Ludwig einlegen musste, der irgendwo hier für immer im See verschwunden ist
Anhang anzeigen 861528
Danach gab es noch ein typisches Starnberger Einfamilienhaus zu sehen...
Anhang anzeigen 861531
...und nach einer kleinen Kaffeepause in Starnberg (leider kein Bild vom leckeren Mohnkuchen gemacht) ging es auch schon wieder zurück nach Andechs, das auch im Abendlich gut aussieht
Anhang anzeigen 861534
So war dann nach gut 75km die wundervolle Ausfahrt auch schon wieder vorbei![]()
Ein Qualitätsprodukt aus der OrtenauMensch Walther!
Ein Qualitätsprodukt aus der Ortenau![]()
Ja, .... dachte ich auch direkt als ich die Fotos sah. Schöne Landschaft gut fotografiert und schönes „Paparad“.
Zum Glück hab ich zwei Walther![]()
Astreiner Randonneur - Geometrie siehrt gut aus