Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Trocken bis ins Ziel und dann so ein drecksches Rad? Mit sowas mussten wir früher immer alleine fahren, 10 m vor der Gruppe.Heute wäre eigentlich unsere RTF samt Marathon gewesen. Die ist ja aus bekannten Gründen ausgefallen. Dafür sind wir dann als Vereinsmitglieder unsere eigene RTF abgefahren. Wann hat man dazu schon einmal Gelegenheit?
Mir oblag dann mit meinem Albuch Resterampenrenner die Führung der Marathonfahrer. Schon morgens um 8.00 flimmerte die Luft schon vor Testosteron. Das würde keine leichte Aufgabe, die Jungs ruhig zu halten. Zudem deren Material ja auch 25 Jahre jünger als meins ist. So im Durchschnitt gesehen.Anhang anzeigen 797724
Über kleine Wirtschaftswege ging es in den Nordosten des Kreises Warendorf.Anhang anzeigen 797725
Im kleinen Walstedde an der Schnapsfabrik ist jetzt sogar ne Ampel aufgebaut.Anhang anzeigen 797726
Normalerweise ist man ja auf einer RTF gewohnt, so alle 30-40 KM eine Verpflegungsstelle zu haben. Dies fiel heute ja flach. Bei Kilometer 140 haben wir dann eine Tankstellenpause in Freckenhorst gemacht. Ich habe dann meine Banane und meinen Apfel gegessen. Das ganze war also schon ziemlich kaloriendefizitär.Anhang anzeigen 797722
Auf den letzten 20 Km konnten dann die jungen Büllekes nicht mehr im Zaun gehalten werden. Es wurde dann schneller, aber wir haben es trotzdem geschafft, alle 9 Fahrer zeitgleich ins Ziel zu bekommen. Fand ich schon ne gute Leistung. Hier grob unsere Marathonstrecken. Im nächsten Jahr dann wieder mit Publikum. Hoffentlich.Anhang anzeigen 797727
Bei meinem Resterampenrenner muss jetzt endgültig das Aksiumhinterrad ausgetauscht werden. Durch die Risse in der Felge schleift es an beiden Seiten der Bremse. Leider gibt es ja keine neuen Felgen mehr dazuAnhang anzeigen 797723
Ein bisschen weniger Wind hätte ich mir heute gewünscht. Aber wir sind ja trocken ins Ziel gekommen. Was will man mehr.
Das gilt nur für Rennen. Und die gibts ja zur Zeit nichtTrocken bis ins Ziel und dann so ein drecksches Rad? Mit sowas mussten wir früher immer alleine fahren, 10 m vor der Gruppe.
...wieder diesen Hügel hoch....ich muss sagen, dass man die von mir verursachte Abnutzung des Anstiegs diese Woche schon deutlich spüren konnte. Spätere Generationen werden es mir sicher danken und die Straße entsprechend umbenennen.
Diesmal war ich mal wieder mit einem Schwert und nicht mit einem Florett unterwegs (letzte Woche war es ein solides Samuraischwert aka Koga Miyata).
Beim einrollen stelle ich mir vor, ich wäre ein Schreiberling einen großen Radsportzeitung und teste gerade das neue Wolhauser auf Geräuschentwicklung beim Schaltvorgang.
In der Tabelle mache ich bei "stumm" mein Kreuz - HG sei dank!
Die flache Anfahrt geht an einer der wenigen Attraktionen vorbei:
das Geburtshaus von Lewi Strauss in Buttenheim.
Anhang anzeigen 795234
Anhang anzeigen 795235
Ich muss da immer an meine Tante aus San Diego denken, die mir bei einem Besuch in den 70er Jahren eine Lieweis Jeans in Ensenada kaufen wollte und ich damals nicht kapierte, was sie mit Lieweis meinte.
Ich denke @sulka würde dieses Rad auch gefallen, dass seine Spuren des Lebens nicht verneint und einfach das tut was es soll, während vergoldete und durchpantographierte Kollegen über Eßtischen abhängen.
Oben ein schnelles Bild mit Baum
und ein Blick in das Heiligste
Anhang anzeigen 795232
Dann geht es die Strade bianca wieder hinab und mir fällt auf, dass wenn diese Rundstrecke ein Döner wäre, es ein Döner mit allem wäre. Windschatten fahren hinter Kieslastern auf der Bundesstraße, Gegenwind im Unterlenker, langer Anstieg - wilde Abfahrt, mal auf Schotter, mal auf dem separierten Radweg. Dann der flache, schnelle homerun mit der freundlichen Brise im Rücken.
Noch das obligate Brunnenbild
bis nächste Woche
So einen Scoop Rahmen für Herren habe ich 1x auf eine Börse mitgeschlaeppt: für 30 Euro wollt ihn niemand, dann habe ich ihn vor einer beliebigen Tür abgestellt....wieder diesen Hügel hoch.
Sinn dieses Stumpfsinns ist es ja auch, bei einer dieser wöchentlichen Bewegungsfahrten mal ein störrisches Rad auszusortieren.
Bis jetzt haben sich alle Gefährte keine Blöße gegeben, als ob sie wüßten um was es geht. Dieses Teil ist mal wieder so einens für Veranstaltungen der Kategorie grob, hügelig und lang.
Im Anstieg ziehen Horden von Mopeds an mir vorbei, auf deren Kennzeichen das große "B" prangt, schwadroniert von Sportwagen mit Klappenauspuffanlagen - keine gute Idee am Pfingstsonntag Rad zu fahren.
Unten in Heiligenstadt ist kein Brunnenbild mehr möglich. Der nicht zu kleine Marktplatz ist komplett mit Motorrädern und Autos zugeparkt.
Das ist also die Normalität zu der wir zurückkommen wollten?
So sieht das aus:
Anhang anzeigen 797945
Ich habe mich mit der Frau zu einer Sternfahrt mit Treffpunkt Ebermannstadt verabredet, fahre aber zuvor noch einmal die Hochebene hoch, um bei Muggendorf (zu hochdeutsch Mückendorf) abzufahren. Dort entdecke ich eine interessante Wanderroute, die ich für den nächsten Tag plane.
An der Eisdiele angekommen wird das Zieleman von einem Radfahrer minutenlang untersucht, anschließend seinem Enkel? vorgeführt und als der kein Interesse zeigt, seine Tochter noch herzitiert und gestenreich referiert.
Anhang anzeigen 797946
?Immer mal wieder einige Regengebiete umfahren, also häufig
abseits meiner ursprünglichen Route.
Uih, ein Road Ace...Gibts da auch eine Gesamtaufnahme von ?
Die Gazelle hat das holländische Duell gewonnen. Das Tretlager liegt höher (28) dadurch war das Fahrverhalten lebendig, doch die Position wollte irgendwie nie optimal sein. Als Winterrad war es mir zu schade.Maschine wird aufgelöst : siehe "Biete"
Die Feuerwehr links und den Pferdetransporter rechts hatte ich mal. Ich denke sogar, den Pferdetransporter müsste ich noch irgendwo liegen haben.