kokomiko2
Low Budgetier
- Registriert
- 5 Februar 2013
- Beiträge
- 6.417
- Reaktionspunkte
- 14.815
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Blick haste schon mal geübt ;-)Ich bin immer noch im Wald. Ums Verrecken krieg ich kein "Luchsfoto" von mir hin, obwohl ich da je-des-mal vorbeifahre. Also doch wieder selba...
Uiii... wie gruselig kann man doch rüberkommm...
Anhang anzeigen 738686
Welche Winterschuhe hast du denn gekauft? In meinen hab ich bis -10 Grad mollig warme Füße.Das Schönste ist immer, wenn der Schmerz nachlässt. In diesem Fall gabs tiefgekühlte Zehen unter der heißen Dusche.
Heute hab ich endlich mal die Cleats richtig eingestellt und festgezogen, eine Lage mehr angezogen, denn heut wirds kühl. Über Nacht hat es leicht geflockt, minus 5 Grad mit schön nassbreiigen Straßen. Beste Voraussetzungen also, um die Winterschuhe auf Herz und Nieren zu testen.
Nachdem ich im Büro fertig war, bin ich erst so um 16.00 losgekommen, diesmal wollte ich nach Schrobenhausen, ca 20 km entfernt.
Auf den Radwegen und Straßen lag die Schneesülze, gerade schön anfrierend, das wird bestimmt lustig später
Anhang anzeigen 738969
Anhang anzeigen 738970Anhang anzeigen 738971
Schneehühner ?
Anhang anzeigen 738972Anhang anzeigen 738973
So kalt es auch war, die Schönheit des Winters überwog alle taub werdenden Zehen, die paar Anstiege auf der Strecke taugten nicht zum wirklich warmwerden, denn die Straßen waren so glatt, kaum ging man in den Wiegetritt, rutschte der Reifen durch... Rohe Eier geisterten in meinem Kopf herum, bei den Abfahrten fühlte ich mich wie Münchhausen auf seiner Kanonenkugel, schneller als 30 km/h traute ich mich kaum zu fahren.
In SOB gönnte ich mir dann mein vorgezogenes Abendbrot,
Anhang anzeigen 738974
Anhang anzeigen 738975
von der anschließenden Heimfahrt gibt es keine Bilder. Auf den Radwegen war es teils so glat, dass man im Stehen wegrutschte, einzig auf der Straße konnte man gut fahren, dank der Autos und dem Winterdienst. Komischerweise hatte kein einziger gehupt, womit ich eigentlich gerechnet hatte, aber ich denke, die hatten wohl genug mit sich selbst und der Glätte zu tun. Schneller als 60 fuhr eh kaum einer.
Daheim gabs dann den Feuchtetest, welchen die Schuhe bravourös gemeistert haben. Die Sohle scheint tatsächlich wasserundurchlässig zu sein, das bisschen, was von oben reinkam, war absichtlich so gewollt, um zu schauen, wie sie sich ohne Hilsmittel schlagen.
Nun weiß ich, dass ein Paar Socken zu wenig ist, es folgen eine spezielle Sohle als auch andere Socken.
Anhang anzeigen 738976Anhang anzeigen 738977
Eine tolle Ausfahrt, trotz der Widrigkeiten, genau sowas bleibt einem in Erinnerung. Wir haben ein tolles Hobby!
Welche Winterschuhe hast du denn gekauft? In meinen hab ich bis -10 Grad mollig warme Füße.
Die Fizik Artica R5.
Ich hab aber generell meist kalte Füße und Hände, schon immer. Bin auch sonst eher eine Frostbeule.
Welche hast du?
Nun, dann sind sie wenigstens preiswürdig, und es gibt sie auch in der von mir Häretiker bevorzugten MtB-Ausführung mit griffiger Sohle. Zunächst ist aber erst mal ein neuer Schamottesatz für den Ofen wichtiger - der ungefähr preisgleich ist!
Hat bei uns schon eine lange Tradition. So "Spielchen" machen Spaß und sind ein toller Einstieg in das Radsportjahr. Und es ist gut für den Zusammenhalt im Verein. Die Wanderer beteiligen sich ja auch dran.Witzige Idee mit der Schnitzeljagd!![]()
Ich glaube, die gibt's nicht mehr. Von Diadora sind die. Die Fizik erschienen mir damals eher kühl. Northwave macht auch extrem warme. Da hab ich die mittleren zum Crossen, die sind auch schon warm. Bin ja auch ne Frostbeule, mein Nachbar kam die Tage schon wieder in kurzer Hose vom Rad fahren, waren ja fast 10 Grad. ?Die Fizik Artica R5.
Ich hab aber generell meist kalte Füße und Hände, schon immer. Bin auch sonst eher eine Frostbeule.
Welche hast du?
Ich muss wohl auch mal zur unwirtlichen Jahreszeit nach Berlin (Rad-)urlauben gehen - da sind ja gar keine Menschen-/Touristenmassen auf den Bildern....Bei Eiswind mit dem Cilo (das macht ja einem schweizer Velo wenig aus) mal alle gängigen Sehenswürdigkeiten im alten Berliner Westen abgeklappert. Das ging vom Funkturm über'n Kudamm, Philharmonie, Brandenburger Tor und Reichstag zum Kanzleramt, Goldelse (Siegessäule) und Bellevue zum Hauptbahhof.
Am Kanzleramt herrschte nach der gestrigen Lybien-Konferenz fast schon gespenstige Ruhe nach dem Sturm, nur 2 Demonstranten standen einsam vor dem Hof
Anhang anzeigen 739192
Anhang anzeigen 739185Anhang anzeigen 739186Anhang anzeigen 739187Anhang anzeigen 739188Anhang anzeigen 739189Anhang anzeigen 739190Anhang anzeigen 739191Anhang anzeigen 739192Anhang anzeigen 739193Anhang anzeigen 739194
Ich glaube, die gibt's nicht mehr. Von Diadora sind die. Die Fizik erschienen mir damals eher kühl. Northwave macht auch extrem warme. Da hab ich die mittleren zum Crossen, die sind auch schon warm. Bin ja auch ne Frostbeule, mein Nachbar kam die Tage schon wieder in kurzer Hose vom Rad fahren, waren ja fast 10 Grad. ?
gefunden! https://www.nlotrade.top/athletic-c...us-winter-road-biking-shoe-170229-p-2957.html
https://www.amazon.com/Diadora-2016-Polarex-Winter-Biking/dp/B017IE7RYWLeider verkauft Diadora anscheinend keine Radschuhe mehr in Deutschland, jedenfalls gibts keine mehr auf deren deutscher Seite.
Wobei mein Schuh schon wasserdicht ist. Nur am Knöchel kann Wasser rein, da muss dann die Hose drüber. Allerdings trage ich die Schuhe gerne erst bei Temperaturen, wo es eigentlich nicht mehr regnet. Über 5 Grad sind die mir viel zu warm, 0- -10° sind super.Danke dir fürs Raussuchen, schaut auf dem Bild schon recht warm ausMir gings beim Winterschuh primär um eine komplette Wasserdichtigkeit, auch an der Sohle bei den Fittings, die ja bislang immer durchlässig waren. Wie immer vorrangig gedacht für Langstrecke, auf Kurzstrecke bin ich nicht empfindlich.
Die Wärme werd ich in den Griff kriegen, einen nassen Innenschuh aber nicht, daher passt das schon so für mich.
OT Ende![]()