• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Mein Vater hat früher immer die Zähnezahl rausgeschliffen, damit beim Rennen die Gegner nicht ohne weiteres erkennen konnten welche Übersetzung montiert war.
Das kenne ich auch, habe mal Steherkettenblätter geerbt, da musste ich erstmal zählen.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
maillard 6fach wird eingefahren. Brauchte Öl, jetzt quietscht nix mehr und die Kiste surrt
DSCF7235.JPG
 
Kein Pudel da. Vielleicht zu feucht für die Frisuren.

odw364.jpg


Angusrinder stört das nicht, die sind das ganze Jahr draußen. Vorbilder quasi.

odw362.jpg


Seltene automobile Sichtung. Dieses Modell hatte ich bisher noch nie gesehen.

nsu1.jpg


Fachsimpelnde Experten über dem Karpfenmaul.

nsu4.jpg

nsu.jpg


Der Herr rechts hat ihn gerade in Berlin gekauft und abgeholt. Konnte nicht anders, sagt er. Kennt man ja.
 
Der Prinz ist klasse. Haste den auch mal von schräg vorne fotografiert. Das Heck sieht ja supergut aus.
Die Heckscheibe ein bisschen wie bei der Renault-Alpine.

Ach ja – Pudelclub & Klassiker – auch sehr originell :)
 
Auch bei uns in Wien,
lockt das Wetter die Radler auf die Piste ;)!

Heute, 12° Sonnenschein

34336206cu.jpg


da musst du einfach raus ( wenn es die Zeit zulässt) ....

34336211cz.jpg


Heute war vermutlich der Stahlrahmentag - sehr viele Chromgabeln,
sah ich in der Herbstsonne blitzen.:daumen:

Die heutige Runde war ja Ur-weit ....

34336213no.jpg


.... bis in die Ur-zeit ;)

34336214ol.jpg


Wer redet da noch von Wölfen im Wald ?? :D


34336220yz.jpg


Der Yachthafen ist schon geleert

34336224yz.jpg


und die Schiffsanlegestelle in Tulln, ist auch schon verwaist.

34336229hl.jpg


Das brave Stahlroß freut sich auch, für die Gassirunde, knappe 80Km sind die Butter am Jahreskilometerbrot.

Gruß aus Wien :bier:
 
Zurück
Oben Unten