Olddutsch
Aktives Mitglied
Wenn jetzt noch jeder was anderes auf der Banderole haben will dann wird datt nix mehr 2020
Ich sach nur Babylon
Ich sach nur Babylon
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann nehmen wir halt das hier, kommt hin:Regenbogen Farben stehen uns nicht zu am Trikot
Da geht's mir inzwischen genau umgekehrt, die meiste Zeit im Jahr fahre ich liber mit Merino, da ist man nicht sofort am Auskühlen, sobald man anhält. Die Jura Cycling Trikots sind auch nicht sehr dick. Nur bei ganz großer Hitze nehme ich Kunstfaser, aber da ist mir das Hautgefühl gar nicht mehr so angenehm. Rene Herse verkaufen auch ein besonders feines Sommertrikot, das bei woolistic hergestellt wird. Da dürften aber die Preise nochmal ein Stück höher liegen als bei Orwi.Fürs Fahren wäre mir Kunstfaser lieber, da mir die Merinoalternative zu dick ist
@Profiamateur...aber weiße Banderole komplett ohne Schriftzug... Ist doch auch albern, oder? Ich finde, wo eine Banderole, da auch ein Schriftzug. Sieht für mich sonst immer so aus, als wenn da jemand etwas vergessen hätte oder es vom vielen Waschen abgegangen wäre...
Nochmal zum Textaufdruck:
Also, wenn es kein "Running Gag" à la "Kenner wissen Bescheid" oder "N+1" werden soll, dann vielleicht:
"Steel is Real" - auch wenn's jetzt nicht wirklich ein neuer Spruch ist.
Oder auch:
"Wir haben Steel"
oder"SteelSicher"
oder"Steelistisch"
oder"Steel hat Stil"
…
Lieber "Stahl hat Stil"."Steel hat Stil"
Naja, ich bin eher Typ Kältefront und bevorzuge daher zeitig dünne Klamotten. 20°C mit Sonne sind für mich bei sportlicher Betätigung schon Hitze. Müsste halt n dediziertes Sommer-Merinoshirt sein.Da geht's mir inzwischen genau umgekehrt, die meiste Zeit im Jahr fahre ich liber mit Merino, da ist man nicht sofort am Auskühlen, sobald man anhält. Die Jura Cycling Trikots sind auch nicht sehr dick. Nur bei ganz großer Hitze nehme ich Kunstfaser, aber da ist mir das Hautgefühl gar nicht mehr so angenehm. Rene Herse verkaufen auch ein besonders feines Sommertrikot, das bei woolistic hergestellt wird. Da dürften aber die Preise nochmal ein Stück höher liegen als bei Orwi.
Mir ist auch schnell warm, aber ich schwitze auch viel, deswegen ist mir die Isolierung der Wolle viel wert.Naja, ich bin eher Typ Kältefront und bevorzuge daher zeitig dünne Klamotten. 20° mit Sonne sind für mich bei sportlicher Betätigung schon Hitze.
Wie gesagt, das hier ist dünn, aber teuer.Müsste halt n dediziertes Sommer-Merinoshirt sein.
@Profiamateur
Hallo??? ?
Wer sagt denn, dass da nix drauf soll.
Das Hellblaue Beispiel hier habe ich als Farb-Beispiel genommen.
Und im selben Beitrag habe ich mich zuallererst über einen Textaufdruck ausgelassen...
Das wird bei ORWI nicht gedruckt, sondern gestickt und sieht dann z.B. so aus:
Anhang anzeigen 815033
Jo, ist sicherlich ein gutes Ding, aber da sind wir halt wieder beim Thema, dass Orwi eine etwas eingeschränkte (nicht schlechte) Auswahl hat. Ich bin noch unentschlossen und lehne mich zurückMir ist auch schnell warm, aber ich schwitze auch viel, deswegen ist mir die Isolierung der Wolle viel wert.
Wie gesagt, das hier ist dünn, aber teuer.
Das ist doch das Logo von dieser Düsseldorfer SchraubereitCafeMuetzeDann nehmen wir halt das hier, kommt hin:
Anhang anzeigen 815027
aber ganz dünnes Eis, keine Scherze...
...da bin ich raus.Dann nehmen wir halt das hier, kommt hin:
Anhang anzeigen 815027
aber ganz dünnes Eis, keine Scherze...
nicht ganz ernst gemeint, aber ... Warum nicht mal Mut zur Extravaganz und: weniger ist mehrBeim Material bin ich für Kunstfaser oder Mischgewebe, falls möglich.
Rr news, wenn dann klein.
Farbe- gern dunkel oder dezent, mit Querbanderole, bloss nicht diagonal, ich bin doch kein Honorarkonsul.
Gern mit Schrift, da fällt mir nur nix ein.