• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unser Trikot - Ideen, Anregungen und Wünsche [Neu: mit Umfrage!]

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am

Möchtest du ein Forentrikot?


  • Umfrageteilnehmer
    117
Regenbogen Farben stehen uns nicht zu am Trikot
Dann nehmen wir halt das hier, kommt hin:
1594903070992.png

aber ganz dünnes Eis, keine Scherze...
 
Soooo liebe Rasselbande,

wenn ich in meine superprofessionelle Tabelle schaue, dann halten sich - die Überraschung ist groß - Kunstfaser und Merino in etwa die Waage (es wollen mehr Kunstfaser :D). Zumindest so weit, dass ich es unfair finden würde, wenn es nur einen Stoff gäbe. Allerdings habe ich nur ca. 23 Rückmeldungen von insgesamt ... 51 Interessenten. Fünf von euch haben sich zwar zum Trikot geäußert, aber nicht abgestimmt, dass sie eins wollen.

Wir könnten jetzt noch weitere Stimmen bezüglich des Stoffes sammeln, oder uns auf zwei Stoffe festlegen, wenn wir die Kunstfaserkandidaten nicht mit auf die dunkle Merinoseite ziehen können.

Ich selbst stehe son bisschen zwischen zwei Stühlen. Fürs Fahren wäre mir Kunstfaser lieber, da mir die Merinoalternative zu dick ist. Ich mag aber Merino gerne und wäre echt auf nen Pulli scharf :D.
 
Fürs Fahren wäre mir Kunstfaser lieber, da mir die Merinoalternative zu dick ist
Da geht's mir inzwischen genau umgekehrt, die meiste Zeit im Jahr fahre ich liber mit Merino, da ist man nicht sofort am Auskühlen, sobald man anhält. Die Jura Cycling Trikots sind auch nicht sehr dick. Nur bei ganz großer Hitze nehme ich Kunstfaser, aber da ist mir das Hautgefühl gar nicht mehr so angenehm. Rene Herse verkaufen auch ein besonders feines Sommertrikot, das bei woolistic hergestellt wird. Da dürften aber die Preise nochmal ein Stück höher liegen als bei Orwi.
 
...aber weiße Banderole komplett ohne Schriftzug... Ist doch auch albern, oder? Ich finde, wo eine Banderole, da auch ein Schriftzug. Sieht für mich sonst immer so aus, als wenn da jemand etwas vergessen hätte oder es vom vielen Waschen abgegangen wäre...
@Profiamateur

Hallo??? ?
Wer sagt denn, dass da nix drauf soll.
Das Hellblaue Beispiel hier habe ich als Farb-Beispiel genommen.

Und im selben Beitrag habe ich mich zuallererst über einen Textaufdruck ausgelassen...

Nochmal zum Textaufdruck:

Also, wenn es kein "Running Gag" à la "Kenner wissen Bescheid" oder "N+1" werden soll, dann vielleicht:

"Steel is Real" - auch wenn's jetzt nicht wirklich ein neuer Spruch ist.

Oder auch:

"Wir haben Steel"
oder
"SteelSicher"
oder
"Steelistisch"
oder
"Steel hat Stil"

Das wird bei ORWI nicht gedruckt, sondern gestickt und sieht dann z.B. so aus:

DSCN3990.JPG
 
Da geht's mir inzwischen genau umgekehrt, die meiste Zeit im Jahr fahre ich liber mit Merino, da ist man nicht sofort am Auskühlen, sobald man anhält. Die Jura Cycling Trikots sind auch nicht sehr dick. Nur bei ganz großer Hitze nehme ich Kunstfaser, aber da ist mir das Hautgefühl gar nicht mehr so angenehm. Rene Herse verkaufen auch ein besonders feines Sommertrikot, das bei woolistic hergestellt wird. Da dürften aber die Preise nochmal ein Stück höher liegen als bei Orwi.
Naja, ich bin eher Typ Kältefront und bevorzuge daher zeitig dünne Klamotten. 20°C mit Sonne sind für mich bei sportlicher Betätigung schon Hitze. Müsste halt n dediziertes Sommer-Merinoshirt sein.
 
@Profiamateur

Hallo??? ?
Wer sagt denn, dass da nix drauf soll.
Das Hellblaue Beispiel hier habe ich als Farb-Beispiel genommen.

Und im selben Beitrag habe ich mich zuallererst über einen Textaufdruck ausgelassen...



Das wird bei ORWI nicht gedruckt, sondern gestickt und sieht dann z.B. so aus:

Anhang anzeigen 815033

Das Trikot sieht gut aus ohne Firlefanz aber mit Wiedererkennugs wert
 
Hauptmaterial: ich nehm nur Merino

RR-News Schriftzug: ok. Und noch einen der oa. Sprüche

RR-News Farbe:
aus aktuellem Anlass grün mit weissem Bruststreifen, klassisch halt! Nur damit es hier nicht langweilig wird...:p

Das ESK-Trikot find ich super und auch die Orwies, die ja made in Germany sind und außerdem aktiv im Forum. Sowas hätte für mich immer Vorrang!
 
Mir ist auch schnell warm, aber ich schwitze auch viel, deswegen ist mir die Isolierung der Wolle viel wert.

Wie gesagt, das hier ist dünn, aber teuer.
Jo, ist sicherlich ein gutes Ding, aber da sind wir halt wieder beim Thema, dass Orwi eine etwas eingeschränkte (nicht schlechte) Auswahl hat. Ich bin noch unentschlossen und lehne mich zurück :P.
 
So richtig zufrieden bin noch nicht: ich hätte gerne oben und unten einen schwarzen Trennstreifen, was mir aber im Owayo Konfigurator nicht gelingt

Qwayo Design "Sunrise" auf 2-farbig geändert: hinten so wie vorne
Auf die Ärmel könnte z.B. noch ein Spruch ...
1594919166181.png



Qwayo Design "Zone" hinten so wie vorne
1594919377885.png
 
Beim Material bin ich für Kunstfaser oder Mischgewebe, falls möglich.

Rr news, wenn dann klein.

Farbe- gern dunkel oder dezent, mit Querbanderole, bloss nicht diagonal, ich bin doch kein Honorarkonsul.
Gern mit Schrift, da fällt mir nur nix ein.
 
Beim Material bin ich für Kunstfaser oder Mischgewebe, falls möglich.

Rr news, wenn dann klein.

Farbe- gern dunkel oder dezent, mit Querbanderole, bloss nicht diagonal, ich bin doch kein Honorarkonsul.
Gern mit Schrift, da fällt mir nur nix ein.
nicht ganz ernst gemeint, aber ... Warum nicht mal Mut zur Extravaganz und: weniger ist mehr :p:
 

Anhänge

  • schtaal.JPG
    schtaal.JPG
    25,6 KB · Aufrufe: 41
Zurück