• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unser Trikot - Ideen, Anregungen und Wünsche [Neu: mit Umfrage!]

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am

Möchtest du ein Forentrikot?


  • Umfrageteilnehmer
    117
Text Banderole:

GRUPETTO FERRO

EISENBEISSER

ACIER ROLLEURS

EISENBUDDIES

TEAM STAHL

WEICHGETRETEN


RSG ALTEISEN

PELETON -1990

MUFFENSAUSEN

unterwegs mit dem Klassiker
Grundsätzlich ganz ok, nur was hat das mit dem Forum zu tun? Das bringe ich einfach nicht mit dem Klassikerbereich hier in Verbindung ?‍♂️
Ich denke, für die meisten ist der Bereich 'Rennmaschinen bis 1990' Der Eintritt in diese Welt hier. Das könnte das doch auch so auf ein Trikot wandern. Ob nun ausgeschrieben oder in irgendeiner Weise akronymisiert sei mal dahingestellt.
Was ich mir allerdings als dezente Beschriftung auf dem Ärmel vorstellen kann wäre 'weichgetreten' :D
 
Text Banderole

Unterwegs mit dem Klassiker

Das würde mir gefallen. Ist eines der beliebtesten Threads in unserem Unterforum und trifft den Nagel doch auf den Kopf. Es schließt weder Alu noch Carbonrenner aus den Anfängen aus, noch die Baujahre aus den 90ern. Der Bezug zum Forum ist zumindest für jeden Kenner klar und der Spruch hat hohen Wiedererkennungswert.
 
Das würde mir gefallen. Ist eines der beliebtesten Threads in unserem Unterforum und trifft den Nagel doch auf den Kopf. Es schließt weder Alu noch Carbonrenner aus den Anfängen aus, noch die Baujahre aus den 90ern. Der Bezug zum Forum ist zumindest für jeden Kenner klar und der Spruch hat hohen Wiedererkennungswert.
Dann bitte
[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Denn darum sind wir doch alle hier :D
 
Hauptmaterial: Merino (pur, nix Gemisch), 3 Taschen hinten
Text Banderole: dezent und sinnvoll, z.B.
  • Steel is real
  • Team Stahl
  • Unterwegs mit dem Klassiker (dann aber dezent auf der Rückseite; siehe #298 )
aber nicht: N+1, Kenner wissen Bescheid etc. ... (Sprüche dieser Art wären für mich Trikot-Ausschlusskriterien)
Farbe: Grundfarbe blau klassisch (z.B. CMYK 100.70.0.5) oder hellblau, Banderole weiß

Ich habe bei der Umfrage jetzt mal vorbehaltlich mit Ja gestimmt, wenn mir das finale Trikot-Ergebnis aber nicht gefällt, wird aus dem Ja ein Nein ...
 
Dann will ich auch mal einen Schnellentwurf präsentieren.

Falls man es auf den Bildern nicht richtig erkennt. Auf der Bandarole steht Stahlrosstross und am Kragen n +1


trikot1.jpg
trikot_2.jpg

hund.png
 
Nur so eine Idee. Da hier 1000Leute mitmischen die sowieso aus irgenwelchen Gründen kein Trikot kaufen werden, sollten die mit ernsten Absichten 50€ an den Trikotbesteller überweisen und damit die Berechtigung erlangen überhaupt mitzumischen und zu diskutieren. Wenns dann nur 5 User sind hat sich die Sache schnell erledigt.
Ich würde mich in Dessin und Aufdruck der Mehrheit anschließen.
Aber Dunkel ist schöner! Wieviel kommen mir in dkl Braun, dklGrün und Schwarz entgegen? Fast keine. Hellblau sind sogar die Gerolsteiner Alttrikots ;)
 
Nur so eine Idee. Da hier 1000Leute mitmischen die sowieso aus irgenwelchen Gründen kein Trikot kaufen werden, sollten die mit ernsten Absichten 50€ an den Trikotbesteller überweisen und damit die Berechtigung erlangen überhaupt mitzumischen und zu diskutieren. Wenns dann nur 5 User sind hat sich die Sache schnell erledigt.
Ich würde mich in Dessin und Aufdruck der Mehrheit anschließen.
Aber Dunkel ist schöner! Wieviel kommen mir in dkl Braun, dklGrün und Schwarz entgegen? Fast keine. Hellblau sind sogar die Gerolsteiner Alttrikots ;)
Finde ich eine super Idee mit der Vorkasse, unterstreicht auch die Ernthaftigkeit und den Druck sich zu einigen ?
Wie sieht es sonst aus 2 Kleidungsstücke zu machen:

Trikot für Fahrer die Fahren „Unterwegs mit dem Klassiker“
Das geht dann hier erstmal weiter

T-Shirt für Schrauber „Hast PN“ o.ä.
In dem Fall wäre ein zweiter Thread für das T-Shirt zweckdienlich
Was meint ihr?
 
Dann will ich auch mal einen Schnellentwurf präsentieren.

Falls man es auf den Bildern nicht richtig erkennt. Auf der Bandarole steht Stahlrosstross und am Kragen n +1


Anhang anzeigen 815241Anhang anzeigen 815242
Anhang anzeigen 815243
...ach, das "n+1" so dezent am hinteren Kragen finde ich eigentlich gar nicht übel! Und auf die Banderole gehört halt tatsächlich irgend etwas "plakatives"...

Den Hund finde ich zwar lustig,... aber dann doch "a little bit too much" (wenngleich jeder von uns weiß, was gemeint ist ;) )
 
Nur so eine Idee. Da hier 1000Leute mitmischen die sowieso aus irgenwelchen Gründen kein Trikot kaufen werden, sollten die mit ernsten Absichten 50€ an den Trikotbesteller überweisen und damit die Berechtigung erlangen überhaupt mitzumischen und zu diskutieren. Wenns dann nur 5 User sind hat sich die Sache schnell erledigt.
Ich würde mich in Dessin und Aufdruck der Mehrheit anschließen.
Aber Dunkel ist schöner! Wieviel kommen mir in dkl Braun, dklGrün und Schwarz entgegen? Fast keine. Hellblau sind sogar die Gerolsteiner Alttrikots ;)
Wegen mir soll auch jemand, der am Ende nix kauft, ne Idee beisteuern können. Vielleicht ist sie ja gut und kann genutzt werden :rolleyes: .

Nur n kleines Sprüchlein auf dem Rücken halte ich für verschwendete Müh. "Unterwegs mit dem Klassiker" an sich ist schön, aber meiner Meinung nach nichts für die Front.

Finde ich eine super Idee mit der Vorkasse, unterstreicht auch die Ernthaftigkeit und den Druck sich zu einigen ?
Wie sieht es sonst aus 2 Kleidungsstücke zu machen:

Trikot für Fahrer die Fahren „Unterwegs mit dem Klassiker“
Das geht dann hier erstmal weiter

T-Shirt für Schrauber „Hast PN“ o.ä.
In dem Fall wäre ein zweiter Thread für das T-Shirt zweckdienlich
Was meint ihr?

Das wird so nichts. Wir gehen ja schon in die Richtung, dass es eine Merino- und eine Kunstfaservariante geben wird - wenn ich mich nicht irre. Dann nochmal das Design in zwei Grüppchen einteilen? Kann ja gleich jeder sein eigenes Shirt drucken?! Es geht doch hier um die Einheit!? Und die werden wir schon kriegen...und wenn sie erzwungen werden muss, MUHAHAHAHA!

@Profiamateur kann ich zustimmen, plakativ soll es sein.

Rostkopp (statt Trotzkopf...das wird es nicht)

Acciaio e budino oder
Acciaio e dolce (sieht schön aus und nicht jeder erkennt sofort, dass es ein bisschen dumm ist)

P.S.: Bitte nicht blau-blau. Reicht nicht stahlblau?
 
"Unterwegs mit dem Klassiker" hört sich tatsächlich an wie der kleinste gemeinsame Nenner. Mal sehn, wie wir das wieder zerfetzen (nachdem wir mit @Quick Nick s Vorschlägen fast schon am Ziel waren:rolleyes:).
Das lässt sich sicher auch in Schreibschrift auf die Orwis sticken.
 
Zurück