• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unruigender Renner

AW: unruigender Renner

Finde den Stevens Rahmen auch recht weich - aber alle von mir bisher probegefahrenen Stevens Renner und Crosser waren ziemlich weich zu fahren. Aus dem Grunde würd ich persönlich kein Stevens Rad mehr kaufen. ;) Will sagen - es ist teils konstruktionsbedingt und lässt sich nicht vollständig beheben (wie schon erwähnt wurde kann man dadurch einen Teil an Komfort erzielen).

Günstig wären die Fulcrum 7 Laufräder, das VR ist sehr steif und auch das HR ein ganzes Stück steifer als das derzeitig installierte.
 
AW: unruigender Renner

Vielleicht liegt es am Fahrer. Schon mal andere Räder gefahren? Hast du einen Vergleich? Wieviel Erfahrung hast du? Ich hab' noch nie von flatternden Stevens Rahmen bei normaler Geschwindigkeit gehört.

Grüße

Sonnentagsfahrer
 
AW: unruigender Renner

wenn ich ehrlich bin, habe ich nicht so viel erfahrung. ich hatte mir vor zwei jahren mal bei ebay ein rad gekauft, da war sogar ne stahlgabel drin. da hatte ich die probleme nicht.
 
AW: unruigender Renner

@faderhead
Du hast nun hier sämtliche Varianten, kontrollier das alles mal und dann berichte, woran es gelegen hat. Würde mich auch sehr interessieren. Mein Tipp wären die Laufräder und dann der Steuersatz. Denn Du hast ja geschrieben, Dein Kumpel hat nen Radladen, ergo, nach Steuersatz wird er sicher geschaut haben.
 
AW: unruigender Renner

Was für eine Rahmenhöhe hast du eigentlich, sieht mir relativ groß aus. Möglicherweise hängt auch damit die Unruhe zusammen, je höher der Rahmen, desto weniger kompakt ist das Ding. Ich würde an deiner Stelle mal ein ganz anderes Rad testen und schauen ob es damit besser klappen würde.
 
AW: unruigender Renner

Hallo,

habe ein Stevens Vuelta, bei dem flattert es ebenfalls. Aber nur bei höheren Geschwindigkeiten. Da muss ich mich immer erst dran gewöhnen, wenn ich es eine Zeit lang nicht gefahren bin. Montagefehler kann ich ausschließen, wurde von mehreren durchgecheckt.

Bei meinem neuen Rad ist das zum Glück anders. Fährt wie auf Schienen.

Gruß, Thorsten
 
AW: unruigender Renner

Hallo Thorsten,

habe auch Probleme bei ca. 50 Kmh. Welche Marke ist denn dein Schienenfahrzeug. Wenn ich mir ein neues Rad kaufe habe ich dann vielleicht bessere Karten.

Grüße Dieter
 
AW: unruigender Renner

Hallo Dieter,

mein "Schienenfahrzeug" ist ein Colnago CLX mit Campagnolo Eurus, das Stevens Vuelta hat Mavic Ksysrium Elite. Ist schon ein deutlicher Unterschied.

Mittlerweile lege ich - bei meinem Gewicht (ca. 80kg +/- je nach Jahreszeit) - vor allem Wert auf einen ordentlichen Laufradsatz. Und natürlich, dass ich mich beim Probefahren sofort auf dem Rad wohl fühle!

Gruß, Thorsten
 
AW: unruigender Renner

Hallo Thorsten,
ist ja ein geiles Teilchen, fehlt mir noch ein bisschen das Kleingeld. Wenn ich lange spare kann ich mir vielleicht zur Rente so ein Rad kaufen ;-)).

Schick, Schick Grüße Dieter
 
Zurück